Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » FC-18 von 40 mhz auf 72 umbauen?
FC-18 von 40 mhz auf 72 umbauen?
Fohe Ostern an alle,
also folgendes, sind vor rund 10 Monaten in Kanada angekommen, und vor einigen Wochen kamen auch die letzten Kisten aus Europa an, so auch meine Beaver und die Funke dazu.
Nun, hier wird neben dem 2.4ghz ausschliesslich im 72mhz Band geflogen.
Dazu ueberlegte ich mir ob es moeglich ist den 40er Quartz-Klotz (RF-Modul) hinten im Sender gegen einen 72er auszutauschen, hat das schonmal jemand gemacht?
72er Empfaenger hab ich bereits, auch einen Sender dazu (Futaba Conquest FP T4NBF) aber der ist soooooooo mager, da moechte ich lieber die FC-18 behalten.
Wer kennt sich aus?
Gruesse aus dem sonnigen aber kalten Kanada, Chris
Edit:
Hab grad bei Ebloed das da gesehen
Taugt sowas etwas, und passt das in meine fast 20 Jahre alte FC18?
also folgendes, sind vor rund 10 Monaten in Kanada angekommen, und vor einigen Wochen kamen auch die letzten Kisten aus Europa an, so auch meine Beaver und die Funke dazu.
Nun, hier wird neben dem 2.4ghz ausschliesslich im 72mhz Band geflogen.
Dazu ueberlegte ich mir ob es moeglich ist den 40er Quartz-Klotz (RF-Modul) hinten im Sender gegen einen 72er auszutauschen, hat das schonmal jemand gemacht?
72er Empfaenger hab ich bereits, auch einen Sender dazu (Futaba Conquest FP T4NBF) aber der ist soooooooo mager, da moechte ich lieber die FC-18 behalten.
Wer kennt sich aus?
Gruesse aus dem sonnigen aber kalten Kanada, Chris
Edit:
Hab grad bei Ebloed das da gesehen
Taugt sowas etwas, und passt das in meine fast 20 Jahre alte FC18?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Korfuchris« (12. April 2009, 18:49)
RE: FC-18 von 40 mhz auf 72 umbauen?
Hallo Chris,
Futaba fertigt Fernsteuerungen für den Weltmarkt. Bei den "besseren" Modellen kann man das Frequenzband per Modul wechseln, bei den "Einfachen" muss das Innenleben getauscht werden.
Auch wenn Pultsender in Amerika nicht so verbreitet sind sollte das FPTK-FM Modul eigentlich passen. (Wobei ich an der Beschreibung komisch finde, dass man den Quarz nicht wechseln kann/darf)
Futaba fertigt Fernsteuerungen für den Weltmarkt. Bei den "besseren" Modellen kann man das Frequenzband per Modul wechseln, bei den "Einfachen" muss das Innenleben getauscht werden.
Auch wenn Pultsender in Amerika nicht so verbreitet sind sollte das FPTK-FM Modul eigentlich passen. (Wobei ich an der Beschreibung komisch finde, dass man den Quarz nicht wechseln kann/darf)
CU Andreas 
(Best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above).

(Best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above).
RE: FC-18 von 40 mhz auf 72 umbauen?
Danke Andreas,
das mit den strengen FCC-Regeln hier, ist mir eben auch aufgefallen, auf den "Flohmarkt-Sendern" welche ich hier erwarb, steht hintendrauf auch ganz deutlich: Nur fuer Flugmodelle!
Allerdings nicht das man die Quarze nicht auswechseln darf.
Wenn ich aber nu sehe das ein 72er Modul $ 50.-- kostet, und ich fuer das doppelte ein 2,4ghz-Modul inkl Receiver bekomme, ist die Entscheidung wohl ziemlich einfach.
Hab auch grad festgestellt das sich meine Funke von PCM auf PPM umschalten laesst, somit muesste das doch funzen mit dem Gigahertz-Modul?
Ausser der bloeden Stummelantenne die ich dann unten hinten am Sender habe.
Nix mehr mit Pult...
LG Chris
das mit den strengen FCC-Regeln hier, ist mir eben auch aufgefallen, auf den "Flohmarkt-Sendern" welche ich hier erwarb, steht hintendrauf auch ganz deutlich: Nur fuer Flugmodelle!
Allerdings nicht das man die Quarze nicht auswechseln darf.
Wenn ich aber nu sehe das ein 72er Modul $ 50.-- kostet, und ich fuer das doppelte ein 2,4ghz-Modul inkl Receiver bekomme, ist die Entscheidung wohl ziemlich einfach.
Hab auch grad festgestellt das sich meine Funke von PCM auf PPM umschalten laesst, somit muesste das doch funzen mit dem Gigahertz-Modul?
Ausser der bloeden Stummelantenne die ich dann unten hinten am Sender habe.
Nix mehr mit Pult...

LG Chris
RE: FC-18 von 40 mhz auf 72 umbauen?
Zitat
Original von Korfuchris
Ausser der bloeden Stummelantenne die ich dann unten hinten am Sender habe.
Nix mehr mit Pult...
LG Chris
Einfach das Pult entsprechend ausschneiden für die Antenne und den Taster.
Ohne Pult ist die FC18 ziemlich unpraktisch. Selbst Robbe/Futaba läßt sich beim TM-8 Modul nicht dazu aus.
RK