Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Neuer 9-Kanal-Sender für 70,--$ aus Hongkong
Hallo
Dank euch für die Antworten,hab mir das Review schon reingezogen,und das schaff ich auch noch,hab die Beleuchtung auch geschafft
Hab mir auf diese Seite hin erst diese Anlage zugelegt,und bisher immer zufrieden.
LG
Franz
Dank euch für die Antworten,hab mir das Review schon reingezogen,und das schaff ich auch noch,hab die Beleuchtung auch geschafft


LG
Franz


----------------------------------------------------------------
GWS C130
Catalina PBY
MPX-Twinstar
Walkera Df22
MPX- Funcopter
HURRICANE 425 EC135
HURRICANE 550,AGUSTA
HURRICANE 550 CH53 IM AUFBAU
TURNIGY 9CH
GWS C130
Catalina PBY
MPX-Twinstar
Walkera Df22
MPX- Funcopter
HURRICANE 425 EC135
HURRICANE 550,AGUSTA

HURRICANE 550 CH53 IM AUFBAU


TURNIGY 9CH
Hallo Experten
Über Nacht ist eine neue Frage aufgetaucht,wenn ich das so mache ,wie im Review,also mit 2 LIPOS verringere ich damit die Reichweite
Dank euch für Antworten.
LG
Franz
Über Nacht ist eine neue Frage aufgetaucht,wenn ich das so mache ,wie im Review,also mit 2 LIPOS verringere ich damit die Reichweite



Dank euch für Antworten.
LG
Franz


----------------------------------------------------------------
GWS C130
Catalina PBY
MPX-Twinstar
Walkera Df22
MPX- Funcopter
HURRICANE 425 EC135
HURRICANE 550,AGUSTA
HURRICANE 550 CH53 IM AUFBAU
TURNIGY 9CH
GWS C130
Catalina PBY
MPX-Twinstar
Walkera Df22
MPX- Funcopter
HURRICANE 425 EC135
HURRICANE 550,AGUSTA

HURRICANE 550 CH53 IM AUFBAU


TURNIGY 9CH
Hallo
OK.,danke.
LG
Franz
OK.,danke.
LG
Franz


----------------------------------------------------------------
GWS C130
Catalina PBY
MPX-Twinstar
Walkera Df22
MPX- Funcopter
HURRICANE 425 EC135
HURRICANE 550,AGUSTA
HURRICANE 550 CH53 IM AUFBAU
TURNIGY 9CH
GWS C130
Catalina PBY
MPX-Twinstar
Walkera Df22
MPX- Funcopter
HURRICANE 425 EC135
HURRICANE 550,AGUSTA

HURRICANE 550 CH53 IM AUFBAU


TURNIGY 9CH
Hallo liebe Comunity, ich habe eine kleine frage, ich habe es bei der Eurgle jetzt schonmal geschafft die Potis anzubekommen.
Aber leider kann ich nur den oberen vorderen Schalter anmachen und den linken hinteren.
Wie bekomme ich den auf der Frontseite rechts den langen schalter an bzw. die anderen?
Freue mich auf eure antworten.
Chris
Aber leider kann ich nur den oberen vorderen Schalter anmachen und den linken hinteren.
Wie bekomme ich den auf der Frontseite rechts den langen schalter an bzw. die anderen?
Freue mich auf eure antworten.
Chris
Kann es sein das das eine ganz andere anlage ist?
Denn das ist ja th9x ich habe ja die Eurgle 3rd generation
Und mir geht es ja auch nur darum das die schalter aktivirt werden können.
Mehr möchte ich ja gar nicht..
Edit: Sry verstehe davon noch nicht viel bin neuling
Lg. Chris
Denn das ist ja th9x ich habe ja die Eurgle 3rd generation
Und mir geht es ja auch nur darum das die schalter aktivirt werden können.
Mehr möchte ich ja gar nicht..
Edit: Sry verstehe davon noch nicht viel bin neuling
Lg. Chris
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Modellbauer16« (15. Januar 2011, 16:12)
Kannst du denn die Lötarbeiten auf Seite 31 der Doku durchführen ?
Dann brauchst du noch einen einfachen ISP Programmer.
Als FW immer die aktuellste Revision, zB. "r158"
schau mal HIER
Dann brauchst du noch einen einfachen ISP Programmer.
Als FW immer die aktuellste Revision, zB. "r158"
schau mal HIER
Es gibt keine Probleme,.......es gibt nur Lösungen !!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Prommix« (15. Januar 2011, 16:46)
Dann versuchen wir das so
Wie hast du den die laufenden Schalter hin bekommen, als 1 zu 1 Ausgabe unter AUX ?
Welche Modelart hast du ausgewählt, evtl sind einige Schalter aufgrund Fertiger Mischer nicht frei gegeben, mir ist aufgefallen, je nach Flugtyp fehlen teilweise 1/3 der Menüpunkte
Der lange Schalter auf der Rechten Seite, in der Unterschale montiert, ist der Trainerschalter, der wird mit der Original Software nicht frei gegeben, der ist fest zugeordnet
Wie hast du den die laufenden Schalter hin bekommen, als 1 zu 1 Ausgabe unter AUX ?
Welche Modelart hast du ausgewählt, evtl sind einige Schalter aufgrund Fertiger Mischer nicht frei gegeben, mir ist aufgefallen, je nach Flugtyp fehlen teilweise 1/3 der Menüpunkte
Der lange Schalter auf der Rechten Seite, in der Unterschale montiert, ist der Trainerschalter, der wird mit der Original Software nicht frei gegeben, der ist fest zugeordnet