Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Neuer 9-Kanal-Sender für 70,--$ aus Hongkong
Wenn einem das CE Zeichen oder nen anderer Aufkleber auf der Anlage nicht gefällt, sollte man sie einfach nicht kaufen
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Obwohl mir da langsam auch ne Frage einfällt (Bitte nicht zu Ernst nehmen), sobald ich z.B. an meinem Auto veränderungen vornehme muss ich diese vom TÜV abnehmen und eintragen lassen ........ darf eine Funke einfach so umgebaut und betrieben werden ?

Also wenn ich die Anlage hätte, dann würde ich da auch dran rumbasteln (nur um das gleich vorweg zu nehmen)


Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!

In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eichhörnchen« (22. Januar 2011, 22:35)
Ich hoffe ich nerve nicht, aber dieser Empfänger ebay: 300515782189 passt zu der Turnigy Funke in der Version 2?
Thorsten
Graupner Secco //\\ Graupner Fokker E1 //\\ Ripmax ME 109 //\\ Kyosho Stratus //\\ Simprop Fokker DR3 //\\ SIG Demoiselle //\\ MPX Easyglider
Warum nimmst du nicht gleich den:300515780999
Da hast du später mehr Spielraum bei den Kanälen.?
LG
Franz


GWS C130
Catalina PBY
MPX-Twinstar
Walkera Df22
MPX- Funcopter
HURRICANE 425 EC135
HURRICANE 550,AGUSTA

HURRICANE 550 CH53 IM AUFBAU


TURNIGY 9CH
Ich finde beide Empfänger gut, ein 8 Kanal ist ja bei meiner Funke dabei, der soll in die 2 Meter Cessna, ich hätte mir jetzt 3 Stück von den 6 Kanal bestellt um damit meinen Focker Eindecker (sehr klein und leicht) meinen EG Pro und den Graupner Secco (extrem sclanker Rumpf) zu bestücken. Sind alles Modelle wo ich die 8 Kanäle nicht benötige, (alles maximal 4-5)
Gibt es für die Funke eigentlich nen richtig kleinen und leichten Empfänger? 4 Kanal wär toll.
Thorsten
Graupner Secco //\\ Graupner Fokker E1 //\\ Ripmax ME 109 //\\ Kyosho Stratus //\\ Simprop Fokker DR3 //\\ SIG Demoiselle //\\ MPX Easyglider
Da kann ich dir nur das Gleiche sagen wie promix,ich habe bei meiner vorigen Anlage mit Version 1 einen 6-Kanal Empfänger gebunden,müsste auch jetzt mit Version 2 zu 99% noch immer funktionieren,wie es mit Kleineren Empfängern aussieht weiss ich leider nicht.
LG
Franz


GWS C130
Catalina PBY
MPX-Twinstar
Walkera Df22
MPX- Funcopter
HURRICANE 425 EC135
HURRICANE 550,AGUSTA

HURRICANE 550 CH53 IM AUFBAU


TURNIGY 9CH
HK hat 8. ( Allerings gehen außer den Turnigy auch die HK 2.4 V2 in 6 und 3 Kanal. ) Also auch hier: 8/6/3
Leadershobby verkauft 8.
Das ganze gibts nun auch unter CopterX CX-CT9A bei Hobbydaddy. 9/6/3.
Es gibt jedoch einen 4CH Empfänger: FS-RT4A
HAbe jedoch keinen Anbieter gefunden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoshyJS« (23. Januar 2011, 18:58)
Zitat
Original von JoshyJS
Das heißt jedoch China Export.
Ende.
Das ist ja mal Interessant !
Vielen Dank für die Info
Zitat
Meines Wissens besitzt im Moment nur das FRSKY Modul eine [...]Konformitätserklärung.
Zitat
Hat die FlySky nicht auch eins ?
Also ich habe mir gerade den Link angeschaut und die Konformitätserklärung angeschaut.
Soweit ich das gesehen habe wurden da alle Teile incl. das Modul geprüft...würde ja heisen, dass die Funke ohne irgendwelche Änderungen schon hier zugelassen wäre. Also ist das Argument von nicht zugelassen, welches immer in den Threads gebracht wird garnicht richtig![]()
MFG Andi
PS: Echt ein toller Thread hier![]()

Ersatz-Display
bin gerade gefragt worden ob ich eine Quelle für ein Ersatz-Display kenne.
Ich kenne keine, Ihr

Danke,
Olli
PS: die suche bringt auch nicht viel: http://www.google.com/search?q=s6b0724+d…ent=iceweasel-a
also ein Ersatzdisplay suche ich auch noch. Man bekommt von Jamara für die AirJump ( welche ja Baugleich ist ) ein Ersatzdisplay für 40 €. Da das der Preis für die Anlage komplett ist, lohnt das nicht. Flysky hatte ich kontaktiert, die rücken keine raus. Es gibt Displays mit gleichem Controller, aber gering abweichendes Maßen ( wg. integrierter Hintergrundbeleuchtung usw. )
Gruß Kayle
Sender: Eurgle 9x mit ER9X Firmware
Zitat
Original von Andi G.
Zitat
Original von JoshyJS
Das heißt jedoch China Export.
Ende.
Das ist ja mal Interessant !
Vielen Dank für die Info
Zitat
Meines Wissens besitzt im Moment nur das FRSKY Modul eine [...]Konformitätserklärung.
Zitat
Hat die FlySky nicht auch eins ?
Also ich habe mir gerade den Link angeschaut und die Konformitätserklärung angeschaut.
Soweit ich das gesehen habe wurden da alle Teile incl. das Modul geprüft...würde ja heisen, dass die Funke ohne irgendwelche Änderungen schon hier zugelassen wäre. Also ist das Argument von nicht zugelassen, welches immer in den Threads gebracht wird garnicht richtig![]()
MFG Andi
PS: Echt ein toller Thread hier![]()
Ich sagte ja: meines Wissens.
Ich habe jedoch seit Monaten die Sache dahingehend nicht mehr kontrolliert.
Mir ist die Nummer auch scheiß egal.
Wenn die Flysky nun eine gültige KF Erklärung hat ist doch alles in Butter.
Und wenn die anderen HK Anbieter Baugleich sind ist langsam diese Lobbydiskussion hinfällig.
Wenn es nur um den Aufkleber geht... dann zieh ich den ab und sage das ist Flysky. Ende.
der Identcode verrät dass es sich um ein Flysky Gerät handelt, egal mit welchem Label die Kiste versehen ist.
Also im absoluten Härtefall:
Kommt die BNA am Platz vorbei...
misst und prüft....
schaut die Funke an, zweifelt wg des namens (TGY oder was auch immer...) und nimmt sie mit... spricht ne Strafandrohung aus....
...und eine Woche später, nach deren eingehender Prüfung die Flysky als Herrsteller identifiziert, kannste das Ding wieder abholen und es kostet nichts ausser Zeit.
Bei nem trotteligen Kontroletti, kann Dir das aber auch mit zB ner MX16 und Jeti Modul passieren.... weil an der Kiste hat ja einer bewusst Hand angelegt und was geändert.
Übrigens: Lötverbindungen die ein Update der Soft erlauben sind selbst da unkritisch, da sie den Hardwareseitigen Funktionsumfang WÄHREND des Betriebs nicht ändern.
Der Einbau einer HG Beleuchtung fürs Display lässt die Konf. Erklärung erlischen!!! > Hardwareseitige Funktionsänderung die während des betriebs genutzt wird/werden kann
> Nebenbei: Das gilt auch bei graupner, robbe usw...
Bauste beleuchtung ein > nix mit Zulassung
Baust Du nen eigenen (nicht durch Hersteller angebotenen oder freigegebenen Schalter ein... nix mit Zulassung)
Daher würde ich behaupten, dass bestimmt 10-20% aller funken keine Zulassung mehr haben, da technisch modifiziert....
Thorsten
Graupner Secco //\\ Graupner Fokker E1 //\\ Ripmax ME 109 //\\ Kyosho Stratus //\\ Simprop Fokker DR3 //\\ SIG Demoiselle //\\ MPX Easyglider
TRex 450, Robird G31, Scorpion HKII-2221-8, CC ICE 50A, 3xTGY-306G, MKS DS8910
SJM 290 Robird G31, SuperBrain 40A, 3xHS5065, MKS-DS480
TRex 250 Robird G31, SuperBrain 20A, 3xHS56HB, Robbe FS61BB
Aber es hat sich noch keiner der Lobbyisten gemeldet der behauptet das wäre alles illegal.
Ich denke mann akzeptiert langsam, dass das Teil legalisiert ist und dass sich niemand
mehr ins Boxhorn oder zu sauteuren Markenalagen treiben läßt der es nicht von vorneherein will.
Zitat
Original von Prommix
THUS Update r184 ist da![]()
Stimmt.
Änderungen:
- versch. Bugfixes
- Umgestaltetes Expo-Menu. Funktioniert jetzt wie das Mixer-Menu. Allerding nur mit max 15 Einträgen (Mixer Menu hat max 25 Einträge)
- Die Werte Expo und Dualrate sind jetzt expo-artig gestaffelt. Dies soll die Einstellung beschleunigen. Ich denke, dass die Zwischenwerte sowieso nicht benötigt werden (wurden).
- Zusätzlich können die Expo-Einträge jetzt auf positive(>0) oder negative Werte(<0) beschräkt werden.
- Die Einstellung T- in der expo-Zeile sorgt dafür, dass die Trimmung nur das negative Ende der Werteskala verändert.
- Zusätzlich kann man auch noch Kurven in den expo-Zeilen verwenden.
- Falls mehrere expo-Zeilen in einem Kanal aktiv sind so werden die betreffenden expo und dualrate-Werte nacheinander (multiplikativ) angewendet
- Als experimentelles Feature wurden ein neuer Filter in die AD-Wandlung eingeführt. Die Wirkung wird im Messwertebild angezeigt als adc-err. Dieser Wert zeigt an wieviele Werte des AD-Wandlers verworfen wurden. Bei mir sind das unter 10% ohne lcd-Beleuchtung bzw 20% mit Beleuchtung. Wenn dieser Wert sehr gross wird (>80%) sinkt eventuell die Reaktionsgeschwindigkeit. Falls dies in der Praxis vorkommt, so müsste man dies in der SW behandeln.
- neues Handling der Mode-Umschaltung erlaubt nun jederzeit eine Mode-Umschaltung. Wichtig! Geht nur wenn das Datenformat mit Typ-4 angezeigt wird.
- Das Feature ´Werteverstellung in grossen Schritten mit Double-Click´ ist immer noch nicht gut bedienbar. Es ist nicht eindeutig von schnellen Einzelklicks unterscheidbar. Aktuell teste ich diese Funktion mit einer kurz-lang Kombination. Dies erscheint mir besser bedienbar.
Ich hoffe, dass die Reduktion der Auflösung der Expo-,Dualrate- und Limit-Werte mehr nützlich als einschränkend sind.
Die Doku ist wie immer etwas später an der Reihe

Gruss thus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thus« (28. Januar 2011, 23:26)
Zitat
Original von DerCamperHB
Kann mir einer einen Tip geben, wie Programmiere ich mit der Thus FW einen 2P, bzw 3P Schaltkanal
zum einen mit dem Mixschalter, und auch mit 2 Einzelschaltern
Was ist ein 2P oder 3P Schaltkanal?
![]() |
Quellcode |
1 2 |
2P: -100% - +100% ? 3P: -100% , 0% , 100% ? |
Wenn dies so ist dann:
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 |
2P: CH5 MAX -100 !ELE MAX 100 ELE 3P: CH5 MAX -100 ID0 MAX 100 ID2 oder 3P mit 2 Schaltern: CH5 MAX -100 AIL MAX 100 ELE |
Hier im Thread sind sie doch bald wieder verschwunden.

PS: Die eingeschränkte Auflösung bei den Einstellungen find ich erstmal nicht so toll, aber die Praxis wird es zeigen....
