Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » DX7 - THROTTLE HOLD - Warnsignal
- 1
- 2
DX7 - THROTTLE HOLD - Warnsignal
Ich hab jetzt das Problem, dass ich ein Warnsignal bekomme, wenn mein Throttle Hold - Schalter an ist (also Autorotation ein = Motor aus).
Das ist doch gerade verkehrt herum, oder verstehe ich da was falsch?
Außerdem weiß ich nicht warum man ein Warnsignal für die Flugphase braucht.
Kann man das abschalten?
Ich hoffe es gibt jemanden der mir sagen kann, ob und wie man das in den Griff bekommt.
Gruß Mitch

[SIZE=1]Spektrum DX7[/SIZE]
[SIZE=1]Reflex XTR 5.06[/SIZE]
Fläche: Nur E-Motor
Hubi: T-Rex450SE-GY401+DS520-PHX35+430L-HS65, T-Rex700E-700MX-Jive80+HV-DS610/650-BeastX2.0
T10CG/ T7C 2.4G+R6008HS/ R617FS, Akkumatik + LCB-6C + X-Balance5s, iCharger106B+/ 206B, Blaue-Akkus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RealRusty« (9. Mai 2009, 16:48)
RE: DX7 - THROTTLE HOLD - Warnsignal
Bei der DX7 ertönt das Warnsignal wenn der Throttle-Hold an ist = Motor aus. Wieso das so ist muss Du bei Horizon nachfragen.
Das Warnsignal beim Flugphasenschalter kann ich mir so erklären, dass einige Piloten die Pos. N zum Hochfahren des Motors benutzten und dann die beiden anderen Pos. im Gov-Mod. z.B. mit niedriger Drehzahl für Rundflüge und hohe Drehzahlen für 3D benutzen. Wenn Du dann im Heli den Akku anschliesst und bei der Funke der Gashebel zwar unten aber der Flugphasenschalter in einer Konstandrehzahlstellung steht, so schlägt es Dir die Blätter an den Arm (oder vielleicht auch höher) und bei fehlendem Sanftanlauf fehlen Dir ein paar Zähne im HZR.
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
RE: DX7 - THROTTLE HOLD - Warnsignal
Gruß Logo3030
RE: DX7 - THROTTLE HOLD - Warnsignal

• Blade Helis: 130x • nanoQX • mSR • Align: T-Rex 450 Sport FBL • T-Rex 500ESP FBL • T-Rex 600ESP FBL • Henseleit TDR •
• EFlite AS3xtra • MPX Stuntmaster • MPX FunJet • F27-Q Stryker • F27-Q Micro Stryker 180 • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
RE: DX7 - THROTTLE HOLD - Warnsignal
Zitat
Original von logo3030
Dies ist éine sehr wichtige Warnung vor unerwünschten Reaktionen des Modells !
Gruß Logo3030
Sehe ich genau so - ich erwarte halt eine Warnung wenn der Motor an ist und nicht wenn er aus ist.
Zitat
Original von Lama V4
sehr wichtig Autorotation EIN beim Einschalten Warnton, OFF mit Motor An ist dramatischer, da hat Spektrum Bockmist gemacht!!![]()
Da haben die wohl echt einen Bug in der Software oder die haben eine entsprechende Erklärung dafür.
Muss wohl mal eine Mail an Spektrum schreiben, warum die das so machen.
Mir war halt wichtig, dass es nicht an meinen Einstellungen liegt und das sehe ich jetzt als bestätigt.
Muss ich halt damit leben

Gruß Mitch
EDIT: Mail an Horizonhobby ist gerade raus. Ich geb Bescheid wenn ich eine Antwort habe.

[SIZE=1]Spektrum DX7[/SIZE]
[SIZE=1]Reflex XTR 5.06[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mitch« (10. Mai 2009, 13:26)
RE: DX7 - THROTTLE HOLD - Warnsignal

• Blade Helis: 130x • nanoQX • mSR • Align: T-Rex 450 Sport FBL • T-Rex 500ESP FBL • T-Rex 600ESP FBL • Henseleit TDR •
• EFlite AS3xtra • MPX Stuntmaster • MPX FunJet • F27-Q Stryker • F27-Q Micro Stryker 180 • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
RE: DX7 - THROTTLE HOLD - Warnsignal
Schön wäre es zwischen benziner/Elektro wählöen zu können....
Aber man gewöhnt sich drann, wenn nichts pipst ist was faul... gut daß mein Motor nicht anläuft mit Gas, sondern in den programmiermodus wechslt und ein liedchen trillert.... (YGE 40 ESC)
Sepp
Hangar: Einige 450er, Voodoo 600 + TDR mit SK720
Motto : PITCH OR DIE
Videos : Videos
Die Antwort auf meine Mail kam heute um 9:37 Uhr

Hier die Antwort:
Ihre DX7 ist vollkommen in Ordnung und hat keinerlei Fehler.
Die DX7 warnt immer wenn ein Schalter in einer Position steht, in der er eine Fehlfunktion verursachen könnte.
Sie können dies umgehen indem Sie den Throttle-Hold-Schalter erst nach dem einschalten betätigen und dann Ihr Modell einschalten.
Na ja, dann müssen wir halt damit leben

Zitat
Original von satsepp
mir wurde erklärt daß dies so ist, weil Benzinepiloten ganze Akkuladungen (Akkuschrauber) versucht haben den Motor anzuwerfen, und der Motorschalter auf AUS war....
OK, kann ich verstehen.
Zitat
Original von satsepp
Schön wäre es zwischen benziner/Elektro wählöen zu können....
Ja, das wäre eine brauchbare Lösung.
Zitat
Original von satsepp
Aber man gewöhnt sich drann, wenn nichts pipst ist was faul... gut daß mein Motor nicht anläuft mit Gas, sondern in den programmiermodus wechslt und ein liedchen trillert.... (YGE 40 ESC)
Es kann aber passieren, dass Du einschaltest (ohne Gas) und dann an den Gasknüppel kommst, während Du noch im Gefahrenbereich bist.
Ich habe mir jetzt für Flugphase 0 eine Gasgerade mit 0% eingestellt.
Damit habe ich meine gewünschte Sicherheit über den Warnton.
Gruß Mitch

[SIZE=1]Spektrum DX7[/SIZE]
[SIZE=1]Reflex XTR 5.06[/SIZE]
so hatte ich es auch Flugphase NORMAL Motor AUS, zusätzlich Autorot. für Motor aus, jetzt mit HC brauche ich aber die 3 Flugmodi für 0=Positionsmode 1=HC OFF 2=Horizontalmode und nur noch den Autorot-Schalter für Motor EIN/AUS. Man gewöhnt sich aber prima dran.
Sepp wenn deiner Regler dann Musik macht geht er in den Progmode, fliegst du denn im Stellermode über Gaskurve am Knüppel? Im governormode mit Sanfranlauf würde er aber anlaufen wie mein Jazz, oder?
• Blade Helis: 130x • nanoQX • mSR • Align: T-Rex 450 Sport FBL • T-Rex 500ESP FBL • T-Rex 600ESP FBL • Henseleit TDR •
• EFlite AS3xtra • MPX Stuntmaster • MPX FunJet • F27-Q Stryker • F27-Q Micro Stryker 180 • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
habe den YGE40 Regler, ne feine Sache das Teil.
Habe übrigens das Safety-Setup neu zugewiesen. So wie das war, ging der Motor voll an bei safety, und Pitch auf 0. Hatte das Gott sei dank noch probiert solange kein Ritzel drann war!
Also bei neuem AR7000 zwingend safety pogrammieren (Binding-Plug vorm Binden entfernen)
Sepp
Hangar: Einige 450er, Voodoo 600 + TDR mit SK720
Motto : PITCH OR DIE
Videos : Videos
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…i&hilightuser=0
ciao
Christian
Align T-Rex 450 SEV2[SIZE=1] (Roxxy 940-6...)[/SIZE]
Funjet
Kyosho Outrage[SIZE=1]
[/SIZE]Blade mcx
Mx16 Spektrum
Am besten wenn das Modell komplett eingestellt ist, mit einer Gaskurve 0 und Pitchkurve 50%, sowie HH Safety binden.
Dazu Funke aus (vorher die kurven entsprechend hinterlegen!!!!) >Binding-Plug an Empfänger, wenn der Bindiungbereitschaft aht, Binding Plug abziehen, Funke ein und Bindingtaste gedrückt halten, warten bis gebunden, und Saft vom Empfänger nehmen.
Dadurch erreichst Du:
1. Initialisiert der GY401 immer, und ist kein Lotto Spiel mehr wer schneller ist.
2. Bei Funkverlust stellt sich die TS gerade, bei 0 Pitch, und der Motor geht sofort aus. Dadurch wird erreicht daß die Kiste, egal in welcher Fluglage die ist, schnell geerdet wird, um personmenschäden zu verhindern, und mit Möglichst gerringen Schäden da Motor aus.
Leider muß zum Binden der Motorschalter EIN sein, und auch IDLE muß abgeschaltet sein,m die DX7 läßt sich sonst nicht binden.
Anschließend falls gewünscht die alte Gas/Pitchkurve wieder proggen.
Sepp
Hangar: Einige 450er, Voodoo 600 + TDR mit SK720
Motto : PITCH OR DIE
Videos : Videos
Zitat
Original von satsepp
Dazu Funke aus (vorher die kurven entsprechend hinterlegen!!!!) >Binding-Plug an Empfänger, wenn der Bindiungbereitschaft aht, Binding Plug abziehen, Funke ein und Bindingtaste gedrückt halten, warten bis gebunden, und Saft vom Empfänger nehmen.
Ist das wirklich korrektes binden?
Binding-Plug an Empfänger, wenn der Bindiungbereitschaft aht, Binding Plug abziehen, Funke ein...
Darf der Binding-Plug nicht erst ab, wenn die Funke gebunden ist?
Gruß
meute
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
Außer Dir ist es egal was der Huby macht, wenn die Funkverbindung abreißt, und Du hast nie das Problem daß der Gyro schneller als der Empfänger war etc.
Steht auch in der Anleitung irgendwo Failsave proggen, wobei es da 2 Varianten gibt.
Sepp
Hangar: Einige 450er, Voodoo 600 + TDR mit SK720
Motto : PITCH OR DIE
Videos : Videos
Zitat
Original von satsepp
Steht auch in der Anleitung irgendwo Failsave proggen, wobei es da 2 Varianten gibt.
In meiner Anleitung auf Seite 18/19 steht das so nicht.
Aus der Anleitung lese ich auch nicht, dass die beim binden eingestellte Gas-/Pitch-Kurve beim FailSave von Bedeutng ist.
Dort wird nur auf Knüppelpositionen eingegangen.
Ist das wieder so eine Info, die Spektrum für sich behalten hat und zufällig hat das mal jemand herausgefunden?
Gibts dazu eine Quelle?
Gruß
meute
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »meute« (12. Mai 2009, 21:29)
nur wenn Du den Pitch auf 0 nimmst, bei normaler Programmierung, dann ist zwar der Motor aus, aber der Pitch negativ!
gehst du mit Pitch auf 0, läuft der Motor...
also am besten kurz umstellen, und die Knüppelposition ist somit egal!
Sepp
Hangar: Einige 450er, Voodoo 600 + TDR mit SK720
Motto : PITCH OR DIE
Videos : Videos
ich lese das die zweite Bindung entscheidend als FailSafe geproggt wird, da habe ich Autorot. an, also Motor AUS und pitchknüppel unten -4Grad, irgendwie blöde, oder?
• Blade Helis: 130x • nanoQX • mSR • Align: T-Rex 450 Sport FBL • T-Rex 500ESP FBL • T-Rex 600ESP FBL • Henseleit TDR •
• EFlite AS3xtra • MPX Stuntmaster • MPX FunJet • F27-Q Stryker • F27-Q Micro Stryker 180 • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
deshalb muß ein Zustand geschaffen werden, wo der Motor aus ist, und Pitch auf 0 ist,und sich eine Failsave Bindung durchführen läßt.
Ich habe dazu auch nur die Pitchkurve auf 0 geproggt (0, IHN, 0, INH, 0) und die Gaskurve 0, INH, 50 , INH 100 und geachtet daß der Knüppel unten ist. Ich nahm diese Programmierung zum Motor hochlaufen her, um dann auf IDLE1 umzuschalten bei Knüppelmitte, bzw. um Spurlauf/Kopf einzustellen etc.
"Nahm" deshalb weil ich mittlerweile Sanftstart und Govenormode habe... und nehme das nur noch zum einstellen her (Also Pitcheinstellen einfach Motor ein und Normalmode, Motorkabel sowieso gezogen, vertraue dem zeugs nicht mein leben an)
Sepp
Hangar: Einige 450er, Voodoo 600 + TDR mit SK720
Motto : PITCH OR DIE
Videos : Videos
- 1
- 2