Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Erfahrungsthread Multiplex EVO / PRO mit Spektrum DSM2 2,4 GHZ 12 Kanal Modul
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Erzhausen (bei Darmstadt)
Beruf: Jagdflieger / Hubschrauberpilot ;-)
Erfahrungsthread Multiplex EVO / PRO mit Spektrum DSM2 2,4 GHZ 12 Kanal Modul
zu diesem Thema kam ja hier noch nicht so viel, da einige User Ihre EVO's schon mit diversen Modulen erfolgreich umgerüstet haben. Da ich nicht so talentiert für Basteleien an Sendern bin habe ich also gewartet, benutze seit ca. 1 Jahr ohnehin fast nur noch die DX7.
Laut meines Händlers soll das speziell für die EVO angepasste Spektrum Modul am 15.06. ausgeliefert werden, mal sehen wann ich es in den Händen halte.
Hat hier schon Jemand Erfahrungen mit dem Modul gemacht, z.B. mit einer Testversion oder Ähnliches?
Viele Grüße, Mikk
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MikkW« (10. Juni 2009, 14:11)
RE: Erfahrungsthread Multiplex EVO / PRO mit Spektrum DSM2 2,4 GHZ 12 Kanal Modul
Sicher ,dass es schon am 15.6 ausgeliefert wird? Das wäre ja Super!
Ich meine etwas gelesen zu haben , dass es erst ab Oktober geliefert wird?!?
Auf jeden Fall freue ich mich auch schon auf jeden Erfahrungsbericht!!!
Gruß Ludwig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ludwig H.« (10. Juni 2009, 22:34)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Erzhausen (bei Darmstadt)
Beruf: Jagdflieger / Hubschrauberpilot ;-)
ich war auch überrascht, die Info ist aber von Gestern und ich habe auch schon eine Rechnung dafür bekommen.
Gruß, Mikk
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Erzhausen (bei Darmstadt)
Beruf: Jagdflieger / Hubschrauberpilot ;-)

Laut Horizonhobby soll die Erstauslieferung nun "voraussichtlich Ende Juli" stattfinden. Dann lassen wir uns mal überraschen

Gruß, Mikk
So schon August und nu?
Nix da Spektrum Modul!

Genausowenig ist MPX auf dem Markt , also könnten die sich doch ein bisschen anstrengen , wenn sie schon sagen , dass es Daundda rauskommen soll , sollen sie es auch da ausliefern!

Ich bin mal gespannt , was die machen!
Das dauert warscheinlich noch bis Weinachten!


Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Erzhausen (bei Darmstadt)
Beruf: Jagdflieger / Hubschrauberpilot ;-)

Gruß, Mikk
...ich hab´ die Faxen dick...
Nachdem ich seit fast einem Jahr auf 2G4 für Royal EVO warte (egal ob MPX oder Spektrum) habe ich nach der ewigen Vertrösterei meinen Sender auf Spektrum umgerüstet - und zwar mit der russischen Version!!!
Nachdem in den Ami-Foren immer wieder ein "Shread" gepostet hat, und auch schon einige Amis von den tollen Umrüstbausätzen geschwärmt haben, habe ich auch einen Umbausatz geordert - 180 US-$ und ca. 14 Tage warten - und schon war das Teil bei mir und ruckzuck eingebaut!
Der Einbau dauert ungefähr 10 min. - wenn man den Bodendeckel der EVO an der Stelle des Bind-Buttons anbohrt!
Wenn man den beigelegten Taster in einen leeren Schalterplatz einbaut, oder unterhalb der Antennenkugel im Gehäuse, dann dauerts ungefähr eine halbe Stunde!
Was soll ich sagen, es funzt prächtig - habe schon fast 2 Flugstunden mit allen möglichen Fliegern hinter mir (Shocky - 2,60 YAK), bisher alles wunderbar!
So wie´s aussieht wurde das Futaba-Modul (US-Version) verbaut, d.h. es stehen alle 9 (habe nur die EVO 9) Kanäle zur Verfügung - ich musste nur den Gas-Kanal von "4" auf "3" legen, und schon hat´s gepasst - man kann das MPX-Setup auch lassen, nur dann tut die Gas-Failsafe-Funktion von Spektrum nicht (Standardmäßig Gas auf Leerlauf, Rest auf Hold)
Für die Motzer und Regelfetischisten unter uns: Das US-Modul hat aktuell nur eine Ausgangsleistung von ca. 130 mW - bei Spektrum ist nicht so sehr die Ausgangsleistung des Senders ausschlaggebend, sondern die Anzahl und Ausrichtung der Satellitenempfänger! (Direktinfo von JR/Spektrum USA - mit der vorher höheren Leistung hats wohl den Akku sehr schnell leergesogen - danach haben die Spektrum/JR-Leute wohl festgestellt, daß die ca. 130 mW ausreichend sind!)
Mit der PowerBox Royal Spektrum habe ich bei gedrückter Bind-Taste eine Reichweite von ca. 50-60m - bei 4 Satelliten! Abgesehen davon sinds bei meiner EU-Graupner-DX7 nur 2-3m weniger! Einfach riesig!
Wer mehr Info will:
http://www.rcsoaring.ru/index.php?page=27
oder Mail an den Entwickler/ERbauer: shread@rcsoaring.ru
Geets,
EB
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »speedheli« (14. August 2009, 14:27)
RE: ...ich hab´ die Faxen dick...
war bei den 180$ auch ein Empfänger dabei? , sonst ist das ja schon relativ teuer im Gegensatz zu den 150€ die ein SpektrumModul mit 9-Kanal-Empfänger kosten soll?!?
Ist das in DE legal?

RE: ...ich hab´ die Faxen dick...
Zitat
Original von Ludwig H.
Hi,
war bei den 180$ auch ein Empfänger dabei? , sonst ist das ja schon relativ teuer im Gegensatz zu den 150€ die ein SpektrumModul mit 9-Kanal-Empfänger kosten soll?!?
Ist das in DE legal?
Ludwig
...sorry, war mal schnell in Urlaub....
Also: ein Empfänger war nicht dabei, Du hast recht, bei Spektrum wär´s günstiger, wenns denn schon verfügbar wäre....mir war die Wartezeit einfach zu lang!
Gemäß den aktuellen Bestimmungen fürs ISM-Band ist das Modul nicht legal, weil US-Sendeleistung! Aber wie gesagt, das Teil sendet auch nur mit ca. 130-150 mW. Auf dem Modul ist eine Aufkleber mit 20,...dB - die Fachleute unter uns können damit ja die Sendeleistung errechnen.
Abgesehen davon habe ich bei meiner Graupner EU-DX7 einen Aufkleber mit 21,...dB drauf - die müsste also sogar mehr Leistung haben...
Gruß,
EB
PS: Habe mittlerweille schon ´ne Menge Flugstunden mit meiner Spektrum-EVO hinter mir - ohne Probleme und Störungen. Rein subjektiv bin ich sogar der Meinung, die Akkulaufzeit hätte sich verlängert?!
RE: ...ich hab´ die Faxen dick...
Zitat
...sorry, war mal schnell in Urlaub....
ich auch

Aha,
Ich hoff das es mal bald auf den markt kommt , ich glaub ich frag mal bei spektrum nach...
Ich hab gelesen dass die 2,4 module glaub ich weniger strom verbrauchen als die 35er , also mehr akkulaufzeit...
RE: ...ich hab´ die Faxen dick...
danke für die information , na da bin ich mal gespannt.
Wäre schon lustig wenn spektrum vor multiplex liefert obwohl mpx gesagt hat , dass dsie es im Mai ausliefern

Gruß Ludwig
Wo bleibt den nun das Modul?!?!?!?
Jetzt ist Ende September.
hat schon jemand das Modul im Handel gesehen oder etwas neues gehört?

Drehflügler: kk Tricopter, MulitWii Quad(s), MulitWii MM6 Shrediquette
Controlled by: MPX Royal PRO 9 FrSky
kan jaa mahl pazierenn

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Erzhausen (bei Darmstadt)
Beruf: Jagdflieger / Hubschrauberpilot ;-)

Es "würde sich abzeichnen", daß das Modul Ende des Monats (...das haben wir ja) ausgeliefert wird. Na, ich bin mal gespannt....
Gruß, Mikk

ui
Zitat
Na, ich bin mal gespannt....
Ich auch!
Vorallem weil jetzt das ganze M-Link "Geraffel" ( sorry , wenn ich mich so ausdrück)
Auch nicht lieferbar ist... Ich hab schon was gelesen ,dass einer vor ein paar wochen seine Royal Evo 16 mit einem 6 Kanal empfänger bekommen hat

Naja hoffentlich postet ihr dann gleich eure Erfahrungen , bin schon gespannt!
Weinachten steht ja (bald) vor der Tür


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ludwig H.« (29. Oktober 2009, 17:48)
Weis schon jemand was neues?
entweder ist meine Mail im Netz verschollen oder sie antworten nicht!
Ich fänd das Modul super , dann würd ich meinen Lama verkaufen und mir den Blade Msr zulegen , den ich dann gleich damit fliegen könnte... Und dann auf der Nürnberger Messe noch die restlichen Empfänger mitnehmen... :-D
Ist alles schon geplant :-)
Ist schon schade , dass der Termin dauernd wieder verschoben wird
Ich find das eher

aber was soll man machen!?
Naja aufregen bringt ja auch nix

also

Ludwig