Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Erfahrungen mit EZC 2G4 System
Scooty

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scooty« (20. Januar 2010, 13:26)
TRex 450, Robird G31, Scorpion HKII-2221-8, CC ICE 50A, 3xTGY-306G, MKS DS8910
SJM 290 Robird G31, SuperBrain 40A, 3xHS5065, MKS-DS480
TRex 250 Robird G31, SuperBrain 20A, 3xHS56HB, Robbe FS61BB
Zitat
Original von EZC-RC Deutschland
Anleitungen sind ja auch auf der EZC Homepage hinterlegt, bitte dringend beachten.
Wo finde ich die Anleitung?
*Eurolight EXTRA 330S ZG-20 *Gaui 425
*HET F-104 *DG-1000
*Phase3 F-16 *Shockflyer
WFT09 EZC V2 2,4Ghz
Zitat
Das hab ich natürlich auch gefunden.
Ich dachte allerdings beim Thema Polung glaub an etwas anderes.
Hier geht es dann wohl eher um die Einbaumodule?!
Da bin ich wohl mit der WFT außenvor.
*Eurolight EXTRA 330S ZG-20 *Gaui 425
*HET F-104 *DG-1000
*Phase3 F-16 *Shockflyer
WFT09 EZC V2 2,4Ghz
*Eurolight EXTRA 330S ZG-20 *Gaui 425
*HET F-104 *DG-1000
*Phase3 F-16 *Shockflyer
WFT09 EZC V2 2,4Ghz
es hat sich an den Modulen MX22, MC24 und Futaba in der Belegung zu den Vorgängerversionen nichts geändert. Darf ja auch nicht................
Lediglich beim Sprung von MX12/MX16 V1 zu V2.2 kann es zu Verwirrungen wegen der Farben der Kabel kommen.
Der Hinweis war daher in diese Richtung gemeint.
Viele Grüße
ArmiN Eder
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: kleinste Großstadt im Ruhrgebiet
Beruf: Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik
Zitat
Original von Bratwurst1978
Ist jetzt das EZC 2.4 ein einfach umgelabeltes Corona FHSS System?
Sieht stark danach aus!
http://www.rcmodelreviews.com/coronafhssissues.shtml
Werden da mal wieder naiv und unbedarft Äpfel mit Birnen verwechselt?
Sieht stark danach aus!
Ließ den Thread und komm dann zurück zum Thema.
VG
Wimmi

... und natürlich VERSICHERT!
ok, 30 Seiten sind schon ne Menge Stoff zu lesen...
Nein!
Ist ganz und gar nicht das gleiche System nur umgelabelt, sondern viiieeel besser und mit Zulassung!!
Alles weitere findest Du aber auf der Homepage von Armin Eder. Einfach den Anleitungen in den Posts zuvor folgen...
Grüße
Dominik

nicht alles was gleich aussieht ist auch das Gleiche. Ich denke man müsste einfach einmal
etwas mehr Gedanken machen.
Wenn du dir die Senderplatine anschaust, hat die wenig Gemeinsamkeiten.
Dass es in China auch Komponentenhersteller gibt, die eine kleine Box für einen Empfänger fertigen sollte auch denkbar sein.EZC macht die sicher nicht selber.
Evtl. ist ja auch Corona EZC..................hehe, war nicht ernst gemeint.
EZC hat eine eigene Fertigung und Entwicklung und nichts mit Corona zu tun.
Aber nochmal zum Verständnis. Bei 2.4 G ist der wichtigste Bestandteil die Software, und die hat sicher nichts mit Corona zu tun. Die Software enthält einen großen deutschen Anteil.
Es geht sogar soweit, dass ein EZC System von EZC Deutschland, Eder Modelltechnik,
sich von einem in Spanienoder sonstwo auf der Welt gekauften unterscheidet.
Es werden andere Bauteile (höherwertig) verbaut. Wir haben da massive in die Produktion
und in die betsückten Komponenten eingegriffen. Ebenso kommt ein anderer Prozessor zum Einsatz, denn ohne wäre die Update Schnittstelle nicht integrierbar gewesen. Die Schnittstelle z.b ist Made in Germany.... Ebenso die 128K Verschlüsselung der Software.
Das was wir hier ausliefern ist ein System speziell für den deutschen Markt, uns es ist recht gut gelungen.......
Viele Grüße
ArmiN Eder
EZC
Zitat
Original von Tommi007
Ich hab da leider andere Erfahrungen gemacht. Weil niemand zu Hause war, wurde die letzte Lieferung bei einer Adresse abgegeben, die es gar nicht gab. Der Versender musste daher nochmal liefern. War sehr ärgerlich die Sache. Na ja, vielleicht klappts ja diesmal.
Ist eben angekommen. Herr Eder hat sehr schnell auf meine mail reagiert und die Sachen an meine Büroadresse geschickt. Danke nochmal.
TRex 450, Robird G31, Scorpion HKII-2221-8, CC ICE 50A, 3xTGY-306G, MKS DS8910
SJM 290 Robird G31, SuperBrain 40A, 3xHS5065, MKS-DS480
TRex 250 Robird G31, SuperBrain 20A, 3xHS56HB, Robbe FS61BB
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: kleinste Großstadt im Ruhrgebiet
Beruf: Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik
Zitat
Original von Tommi007
[
Ist eben angekommen. Herr Eder hat sehr schnell auf meine mail reagiert und die Sachen an meine Büroadresse geschickt. Danke nochmal.
Und jetzt wird im Büro geflogen?
VG
Wimmi

... und natürlich VERSICHERT!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Na, vor allen Dingen sollte man aufpassen, dass man nicht aus dem Büro fliegt.
Zitat
Original von Wimmi
Und jetzt wird im Büro geflogen?
VG
Wimmi
Grüße
Udo
Jetzt erstma anschließen und testen





Scooty
