Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Erfahrungen mit EZC 2G4 System
zu den Kabeln.
Es sind 2 normale Anschlusskabel verbaut.
Für alle Vorbesitzer der V2 ist damit ein einfaches Umstecken möglich.
Für Neu-User bietet sich der Fertig verlötete Stecker an. Nach einer Übergangszeit wird auch nur noch dieser fertig verlötete Stecker am Modul sein.
Thema Updatekabel:
Für das Update wird ein USB Kabel benötigt , welches von USB auf Seriell umsetzt und dann auch noch mit dem verwendeten Bootloader funktioniert.
Wir werden dieses Kabel künftig als Zubehör anbieten. Das benötigte PC Programm wird dann zum Download zur Verfügung gestellt.
Geplante Updates wird es aber frühestens mit erweiterten Funktionalitäten geben. Das wird sicher noch einige Wochen dauern und zum Betrieb Stand heute ist das kabel nicht notwendig.
Viele Grüße
Armin Eder
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: kleinste Großstadt im Ruhrgebiet
Beruf: Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik

... und natürlich VERSICHERT!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scooty« (21. Januar 2010, 14:18)
Steckerbelegung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke für den Hinweis. Ich hatte das übersehen. EZC hat das Kabel jetzt auch die richtigen Farben
geändert.
An den Modulen gilt folgende Belegung
Angedruckt 8,4-12 V ist Plus Kabel ist jetzt rot
PPM ist Signal Kabel ist jetzt weiß
Ground ist Masse Kabel ist Schwarz.
Nochmals vielen Dank, ich ändere das schnellstmöglich auf der Anleitung
ArmiN Eder
Zitat
Original von udo260452
Na, vor allen Dingen sollte man aufpassen, dass man nicht aus dem Büro fliegt.
Zitat
Original von Wimmi
Und jetzt wird im Büro geflogen?
VG
Wimmi
Grüße
Udo
Hab gerad einen fliegen lassen
TRex 450, Robird G31, Scorpion HKII-2221-8, CC ICE 50A, 3xTGY-306G, MKS DS8910
SJM 290 Robird G31, SuperBrain 40A, 3xHS5065, MKS-DS480
TRex 250 Robird G31, SuperBrain 20A, 3xHS56HB, Robbe FS61BB
Knopf am Modul drücken und dabei einschalten.
Dann den Bindeknopf am Empfänger drücken und Strom anlegen. LED des Empfängers leutet ganz kurz schnell und geht dann auf Dauerlicht.
Das Binden ist schon beendet. Jetzt Sender ausschalten, Empfänger ausschlaten,
dann Sender zuerst einschalten und dann Empfänger einschalten und schon sollte es gehen.
Anleitung letzter Abschnitt bitte lesen
Armin
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AEder« (21. Januar 2010, 15:09)

