Hallo Leute,
ich hab schon die Boardsuche und Tante Goo bemüht, aber anscheinend hat das noch niemand gemacht...
Ich besitze seit einiger Zeit einen Empfänger RX 400 DSP von Robbe.
Den habe ich mir vor kurzem mal genauer angeschaut und festgestellt, daß er prinzipiell baugleich mit der 6 Kanal-Variante RX 600 DSP ist. Es fehlen lediglich 5 Bauteile: eine Stiftleiste 3-polig für Kanal 6 (die für Kanal 5 ist vorhanden und kann zur Stromversorgung genutzt werden), zwei SMD-Widerstände 470 Ohm und zwei SMD-Kondensatoren (analog zu den Kanälen 1-4). Die Lötpads für die SMD-Bauteile sind vorhanden und die Beschaltung vorbereitet. Und damit nun zum Problem: die Kondensatoren sind im eingebauten Zustand nicht mehr identifizierbar. Höchstwahrscheinlich sind es Keramik-Kondensatoren, aber um den korrekten Wert zu ermitteln, müßte ich einen der vorhandenen 4 Kanäle auslöten, durchmessen und wieder einlöten. Damit laufe ich aber Gefahr, selbigen zu beschädigen.
Nun wollte ich euch fragen, ob schon einmal jemand diesen Umbau gemacht hat und mir damit sagen kann, welche Kapazität die Kondensatoren haben müssen.
Ansonsten bleibt mir nur noch, bei Robbe nachzufragen, frei nach dem Motto "ich hab da aus Versehen einen kaputtgemacht und will den nu ersetzen, welchen brauch ich denn da?"...
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß,
Franz