Hallo Tommy,
die ganzen neuen Anlagen, seien sie von Multiplex, Robbe/Futaba, Graupner, Hitec etc, sind ja eigentlich für Flugmodelle optimiert. Viele Schalter, die man an den Anlagen sieht sind auch nur für das ein- und ausschlten von Dual-Rate/Expo oder Flugzustände vorhanden.
Aber natürlich kann man auch mit der Multiplex einige Fuktionen schalten. Wobei das Ende sicher schnell erreicht ist.
Besser sind sicher solche Anlagen wie von Robbe/Futaba FC-16 Boat+Truck (nur in 40 MHz) oder von Graupner die MC-19 (gibt es mit 40 MHz oder 2,4 GHz ifs).
Hier kannst Du viele Schalter und Drehpotis einbauen. Auf der Empfängerseite brauchst Du dann bei beiden dann aber auch wieder einen passenden Decoder.
So kannst Du bei "Zweckenfremdung" von einemProportionalkanälen bis zu 16 Schaltfunktionen nutzen (Angabe für Robbe/Futaba).
So weit ich das in Erinnerung habe, soll es zumindest wohl beim Jeti System keine Probleme mit diesen Schaltmodulen geben. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
Und Jeti muss man auch selbst in die genannten Sender einbauen.
Natürlich gibt es von Graupner oder Robbe/Futabe auch noch höerwertigere Pultanlagen, aber ich denke, als Schiffsmodellbauer benötigt man die ganzen Programme nicht wirklich.
Meine persönliche Meinung ist, dass ich immer eine Analge mit einem Computer kaufen würde, aber eben für Schiffsmodelle die kleinste die es so gibt.
Gruß
Martin