Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Suche elektrischen Schalter bzw. brauche Hilfe!
Suche elektrischen Schalter bzw. brauche Hilfe!
Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen oder mir ggf. ein Link nennen, wo man sowas bekommt.
Ich suche ein elektrischen Schalter, der über die Fernbedienung am Modell ein oder ausgeschaltet werden kann.
Der Schalter sollte min. 1A oder auch gerne mehr schalten können und leicht sein.
Vielen Dank!
Gruß
Stephan
ich hoffe Ihr könnt mir helfen oder mir ggf. ein Link nennen, wo man sowas bekommt.
Ich suche ein elektrischen Schalter, der über die Fernbedienung am Modell ein oder ausgeschaltet werden kann.
Der Schalter sollte min. 1A oder auch gerne mehr schalten können und leicht sein.
Vielen Dank!
Gruß
Stephan
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
TDR 2010 V-Stabi Blueline
-> www.smilefly.de
TDR 2010 V-Stabi Blueline
-> www.smilefly.de
Habe auch 4 von denen
Ich habe auch 4 von den Schaltern .
Im Prinzip sind die ok, aber für eine elektornische Zündung muss man sie unbeding modifizieren, da zwingend die Minuspole beider Batterien verbunden werden müssen, damit der Schalter funktioniert.
Dazu braucht es dann einen Optokoppler, 2 Widerstände und man braucht einen MOS FET.
Das Ganze kostet so zusätzlich 2 € ! Dann kann man die Schalter auch für eine elektronische Zündung nehmen, da dann alles komplett entkoppelt ist.
mfg
Jürgen
Im Prinzip sind die ok, aber für eine elektornische Zündung muss man sie unbeding modifizieren, da zwingend die Minuspole beider Batterien verbunden werden müssen, damit der Schalter funktioniert.
Dazu braucht es dann einen Optokoppler, 2 Widerstände und man braucht einen MOS FET.
Das Ganze kostet so zusätzlich 2 € ! Dann kann man die Schalter auch für eine elektronische Zündung nehmen, da dann alles komplett entkoppelt ist.
mfg
Jürgen
Es wird nichts so HoTT gegessen, wie es gekocht wird!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skyrock« (29. November 2009, 16:15)
Hi,
gibts auch fertig von SM Modellbau oder Engel MT - Zündschalter.....
Gruß, Ralf
gibts auch fertig von SM Modellbau oder Engel MT - Zündschalter.....
Gruß, Ralf
Starr mich nicht so an, ich bin nur die Signatur....
RE: Habe auch 4 von denen
Hallo Zusammen,
wie muß denn dann die genaue Schaltung aussehen?
Mit den Angaben "Dazu braucht es dann einen Optokoppler, 2 Widerstände und man braucht einen MOS FET." kann ich leider nicht so viel anfangen.
Und die fertigen Schalter bei SM Modellbau oder Engel MT sind ja schon ziemlich teuer!
Wie muß denn eigentlich ein normaler Schalter (manuell) beschaffen sein für diesen Zweck? Gibt es da bestimmte Anforderungen?
Danke euch für weitere Infos.
Viele Grüße
Andreas
wie muß denn dann die genaue Schaltung aussehen?
Mit den Angaben "Dazu braucht es dann einen Optokoppler, 2 Widerstände und man braucht einen MOS FET." kann ich leider nicht so viel anfangen.
Und die fertigen Schalter bei SM Modellbau oder Engel MT sind ja schon ziemlich teuer!
Wie muß denn eigentlich ein normaler Schalter (manuell) beschaffen sein für diesen Zweck? Gibt es da bestimmte Anforderungen?
Danke euch für weitere Infos.
Viele Grüße
Andreas
"ziemlich teuer"
naja, wenn dein Modell wegen so einer Bastelei und Braterei in den Acker fällt hast ja richtig Geld gespart
Wenn man nicht weiss wie man sowas selbst baut sollte man lieber was fertiges nehmen - meine Meinung...
Nix für Ungut...
Gruß, Ralf
naja, wenn dein Modell wegen so einer Bastelei und Braterei in den Acker fällt hast ja richtig Geld gespart

Wenn man nicht weiss wie man sowas selbst baut sollte man lieber was fertiges nehmen - meine Meinung...
Nix für Ungut...
Gruß, Ralf
Starr mich nicht so an, ich bin nur die Signatur....
Zitat
Ich habe den Schalter im Pibros für die NAchtflubeleuchtung verbaut.
Funktioniert super und wiegt fast nix, die komplette Beleuchtung incl. 9 LED`S und dem Schalter wiegt gerade mal 19g.
Gruß
STephan
Kraft kommt von Kraftstoff -> Das ist eben so !!!
Diverse Flächenmodelle &
TRex 600N, Webra 55P5, NitroPipe, G600, 3x Savöx SC-1258TG, Hitec 6975HB, GY401 & 9254, Jeti MaxBec
Diverse Flächenmodelle &
TRex 600N, Webra 55P5, NitroPipe, G600, 3x Savöx SC-1258TG, Hitec 6975HB, GY401 & 9254, Jeti MaxBec
