Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Spektrum DX7 Testaufbau mit Batterien?
Spektrum DX7 Testaufbau mit Batterien?
Hallo,
ich baue gerade meinen ersten Heli zusammen und habe noch nicht allzuviel Erfahrung. Um die Servos und die Steuerung zu testen schließe ich den Akku (Lipo 3S) über den Regler an den Empfänger an, was auch funktioniert. Jetzt will ich einfach den Aufbau vereinfachen und den Akku incl. Regler gegen Batterien austauschen.
Ist es möglich eine Batterieblock mit 4 oder 6 AA Batterien an den Empfänger anzuschließen oder benötige ich dazwischen noch ein UBEC?
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Herbert
ich baue gerade meinen ersten Heli zusammen und habe noch nicht allzuviel Erfahrung. Um die Servos und die Steuerung zu testen schließe ich den Akku (Lipo 3S) über den Regler an den Empfänger an, was auch funktioniert. Jetzt will ich einfach den Aufbau vereinfachen und den Akku incl. Regler gegen Batterien austauschen.
Ist es möglich eine Batterieblock mit 4 oder 6 AA Batterien an den Empfänger anzuschließen oder benötige ich dazwischen noch ein UBEC?
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Herbert
4 AA Batterien gehen ohne Probleme , sind nur 6V also kein UBEC erfoderlich.
MfG der MAX
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft

T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft


T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Zitat
Original von jonas-max M.
4 AA Batterien gehen ohne Probleme , sind nur 6V also kein UBEC erfoderlich.
Die Spektrumempfänger haben mit 6V kein Problem, nur haben 4 neue AA-Batterien mehr als 6V und das verkraften nicht alle Servos. Nimm eine 4.5V Blockbatterie oder 4 NiCd- oder NiMh-Akkus, die haben voll geladen nur 5.2V.
Saluti
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Zitat
Original von Heli67
Zitat
Original von jonas-max M.
4 AA Batterien gehen ohne Probleme , sind nur 6V also kein UBEC erfoderlich.
Die Spektrumempfänger haben mit 6V kein Problem, nur haben 4 neue AA-Batterien mehr als 6V und das verkraften nicht alle Servos. Nimm eine 4.5V Blockbatterie oder 4 NiCd- oder NiMh-Akkus, die haben voll geladen nur 5.2V.


Kann ich nich glauben , zumal die Batterien sehr schnell durch das Lagern an Spannug verlieren.
nachtrag: ich hab in der Anletung meines Empfängers nach gesehen der bis 6V ausgelegt ist, da steht drin das man 4 Trockenbatterien ohne probleme nehmen kann.

MfG der MAX
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft

T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft


T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jonas-max M.« (2. Januar 2010, 08:27)
Zitat
Original von JAP
volle (neue) AA Batterien haben bei mir oft 1,58V! Das ist normal
J


MfG der MAX
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft

T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft


T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Es gibt eigentlich kein Problem , weder Batterien noch 5 Zellen Akkus werden dem Empfänger was tun , also viel spass beim Einstellen und dann beim Fliegen

MfG der MAX
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft

T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft


T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Ich verwende beim Benziner einen 2S mit Regler, der bringt 6V. In der Anleitung wird darauf hingewiesen, dass gewisse Servos wie z.B. Futaba 9241, 9251, 9253, 9254, 9255, 9256 und andere Digitalservos nicht an 6V betrieben werden dürfen. Dafür sei der beigefügte 5.1V-Regler zu verwenden.
Saluti
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Zitat
Original von HerbertJ
Hallo,
ich habe mir jetzt ein eneloop pack bestellt. Gestern wusste ich noch nicht einmal was das ist aber Dank Wikipedia bin ich jetzt wieder ein klein bisschen schlauer.
Ich möchte mich bei Allen für die ausführliche Beantwortung meiner Frage bedanken.![]()
Vielen Dank
Herbert
kein Problem , dafür ist das Forum ja da

Viel spass noch mit dem heli!
MfG der MAX
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft

T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7
Wir feuern keine Angestellten, Sklaven werden verkauft


T-Rex 250 SE
Acromster Nr. 2 ( Im Aufbau )
FF-7