Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Fernsteuerung KDS 450
Fernsteuerung KDS 450
Guten Abend.
Ich hatte eigentlich vor mit meiner Fernsteuerung von meinem KDS 450 Hubschrauber ein Flächenmodell mit Querruder zu fliegen.
Jetzt hab ich das Problem das ich nur ein Querruder zum bewegen bringe.
Da die mitgelieferte Bedienungsanleitung der Steuerung etwas dürftig ist komme ich jetzt nicht weiter.
Kann mir jemand helfen?
Dirk
Ich hatte eigentlich vor mit meiner Fernsteuerung von meinem KDS 450 Hubschrauber ein Flächenmodell mit Querruder zu fliegen.
Jetzt hab ich das Problem das ich nur ein Querruder zum bewegen bringe.
Da die mitgelieferte Bedienungsanleitung der Steuerung etwas dürftig ist komme ich jetzt nicht weiter.
Kann mir jemand helfen?
Dirk
RE: Fernsteuerung KDS 450
Einfach beide QR-Servos auf einen Stecker zusammenführen, also paralellschalten (Löten, oder Y-Kabel), dann müssen die Servos nur noch spiegelbildlich eingebaut sein und es funktioniert wie's soll.
Paul
Paul
Heavy Metal: Das Bierdosen - OV-10 Bronco - Projekt
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Das ist nur bei bestimmten Funken so. Zumindest bei keiner die ich kenne.
Heavy Metal: Das Bierdosen - OV-10 Bronco - Projekt
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Preisfrage,
was hat der KDS denn für eine Funk?
Wenn die nicht programmierbar ist seh ich shwarz, ein Flächenmodell mir 120° zu fliegn ist sportlich
was hat der KDS denn für eine Funk?
Wenn die nicht programmierbar ist seh ich shwarz, ein Flächenmodell mir 120° zu fliegn ist sportlich

Streite nie mit einem Idioten - der Zuhörer könnte den Unterschied nicht erkennen.
Davon dass sich pro Kanal immer nur ein Servo bewegt bin ich eigentlich ausgegangen
, mit den 120 Grad (wobei ich nur ne vage Vorstellung hab was der Mischer macht) wär's wirklich interessant
Wenn's die K-6x ist kann man das aber wohl umstellen.
http://www.kdsmodel.com/script/News/mana…en%20manual.pdf
Paul

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Wenn's die K-6x ist kann man das aber wohl umstellen.
http://www.kdsmodel.com/script/News/mana…en%20manual.pdf

Heavy Metal: Das Bierdosen - OV-10 Bronco - Projekt
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (6. Januar 2010, 12:40)