Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Senderwahl mit etwas speziellen Kriterien
Senderwahl mit etwas speziellen Kriterien
Hallo,
zur Zeit betreibt der Kollege eines Schwagers eine FX-18 mit Assanmodul. nun kommt das gute Stück in die Jahre und soll mittelfristig, oder wenn ein größerer Defekt auftritt, ausgetauscht werden.
Geflogen werden diverse Hubschrauber und einfache Flächenmodelle.
Mode 2 im Zweifingerbetrieb.
An der FX-18 ist diese klappbare Halterung mit breitem Umhängegurt, also nicht ganz Pult, aber auch nicht Hand. Die Hebel sind so mittellang. Mit dieser Lösung komme ich, äh, der Kollege des Schwagers, hervorragend zurecht.
Von daher ergeben sich folgende Anforderungen:
- ähnliches Handling wie oben beschrieben, also kein reiner Hand- oder Pultsender
- gute Mechanik, gutes Stickfeeling.
- Softwaremäßig sollte ein gewisser Fortschritt zu erzielen sein. Allerdings wurde noch nicht sooo viel vermisst. Toll wären frei belgbare Schalter/Kanäle und ein softwaremäßiger Cyclic-Ring, beides aber nicht zwingend. Servomonitor wäre auch schön.
- 20 Modellspeicher sollten es schon sein, besser mehr.
- Preislich muß es nicht das billigste sein, aber auch nicht zu teuer.
- HF-typ spielt keine Rolle, wird auf Assan umgestrickt. Ja, es gibt besseres und mit Telemetrie, aber es liegen halt sehr viele Empfänger vor. Bisher gab es auch keine "Störungen".
Was für ein Sender würde am ehesten diesen Anforderungen entsprechen?
Über Tipps würde ich mich freuen.
zur Zeit betreibt der Kollege eines Schwagers eine FX-18 mit Assanmodul. nun kommt das gute Stück in die Jahre und soll mittelfristig, oder wenn ein größerer Defekt auftritt, ausgetauscht werden.
Geflogen werden diverse Hubschrauber und einfache Flächenmodelle.
Mode 2 im Zweifingerbetrieb.
An der FX-18 ist diese klappbare Halterung mit breitem Umhängegurt, also nicht ganz Pult, aber auch nicht Hand. Die Hebel sind so mittellang. Mit dieser Lösung komme ich, äh, der Kollege des Schwagers, hervorragend zurecht.
Von daher ergeben sich folgende Anforderungen:
- ähnliches Handling wie oben beschrieben, also kein reiner Hand- oder Pultsender
- gute Mechanik, gutes Stickfeeling.
- Softwaremäßig sollte ein gewisser Fortschritt zu erzielen sein. Allerdings wurde noch nicht sooo viel vermisst. Toll wären frei belgbare Schalter/Kanäle und ein softwaremäßiger Cyclic-Ring, beides aber nicht zwingend. Servomonitor wäre auch schön.
- 20 Modellspeicher sollten es schon sein, besser mehr.
- Preislich muß es nicht das billigste sein, aber auch nicht zu teuer.
- HF-typ spielt keine Rolle, wird auf Assan umgestrickt. Ja, es gibt besseres und mit Telemetrie, aber es liegen halt sehr viele Empfänger vor. Bisher gab es auch keine "Störungen".
Was für ein Sender würde am ehesten diesen Anforderungen entsprechen?
Über Tipps würde ich mich freuen.
Gruß,
Wolfgang
[SIZE=1]Es hat ganz harmlos mit einem Piccoz angefangen:
Jetzt muß ich anbauen.
[/SIZE]
Wolfgang
[SIZE=1]Es hat ganz harmlos mit einem Piccoz angefangen:
Jetzt muß ich anbauen.
[/SIZE]
RE: Senderwahl mit etwas speziellen Kriterien
Hallo Wolfgang,
Also bis auf des "nicht ganz Hand aber auch nicht Pultsender" passt eigentlich die Royal Evo 9 ganz gut. man kann auf jedenfall alles programmieren. Musst halt schauen das du, äh der Kollege deines Schwagers noch eine mit 35MHz bekommst, sonst hast du des "zurückdate" Problem, weil nur noch digitales Signal ausgegeben wird (wegen M-Link).
Mit einer "nicht ganz Hand aber auch nicht Pultsender" Aufhängung fäll mir wenn ichs verstanden hab nur noch die MC-22(?) oder 20 oder so ein. Da kann man auch so Bügel hochklappen.
Viel Glück bei der Senderauswahl und beim "auf ASSAN umstricken"!
Ludwig
Also bis auf des "nicht ganz Hand aber auch nicht Pultsender" passt eigentlich die Royal Evo 9 ganz gut. man kann auf jedenfall alles programmieren. Musst halt schauen das du, äh der Kollege deines Schwagers noch eine mit 35MHz bekommst, sonst hast du des "zurückdate" Problem, weil nur noch digitales Signal ausgegeben wird (wegen M-Link).
Mit einer "nicht ganz Hand aber auch nicht Pultsender" Aufhängung fäll mir wenn ichs verstanden hab nur noch die MC-22(?) oder 20 oder so ein. Da kann man auch so Bügel hochklappen.
Viel Glück bei der Senderauswahl und beim "auf ASSAN umstricken"!


http://www.ludwig-modellbau.de.vu - Reinklicken lohnt sich!!!
RE: Senderwahl mit etwas speziellen Kriterien
Zitat
Original von bswoolf
Von daher ergeben sich folgende Anforderungen:
- ähnliches Handling wie oben beschrieben, also kein reiner Hand- oder Pultsender....
Da fällt mir nur die MC22 von Graupner ein. Die kannst du umhängen ohne sie in ein Pult legen zu müssen.
Auch deine anderen Anforderungen werden weitesgehend erfüllt.
CR hat sie nicht aber dafür eine virtuelle TS-Drehung.
Bis bald, Wolfgang.
Bis bald, Wolfgang.
Hallo,
Ups, ich meinte die FC-18, hatte gar nicht gesehen das du die FX-18 meinst.
Was ich noch erwähnen wollte, in meiner MC-22 werkelt das 35 MHz Originalmodul und das ASSAN HACK Modul umschaltbar, super Sache.
Ich würde an deiner stelle in einen gut sortierten Laden gehen und die Anlagen mal in die Hand nehmen.
Die MX-Anlagen (zB. MX-22) von Graupner sind alle mit Aufhängungshacken mittig auf dem Sender, funzt auch, mir sind die Klappbügel lieber, da der Sender, wenn ich ihn mal loslasse, nicht umklappt.
Gruß Matthias
Ps. Eine MC-20 ich nicht empfehlen, die ist schon etwas in die Jahre gekommen.
Zitat
Danke für die Tips. Meinst Du FC-18 oder FX-18?
Ups, ich meinte die FC-18, hatte gar nicht gesehen das du die FX-18 meinst.
Was ich noch erwähnen wollte, in meiner MC-22 werkelt das 35 MHz Originalmodul und das ASSAN HACK Modul umschaltbar, super Sache.

Ich würde an deiner stelle in einen gut sortierten Laden gehen und die Anlagen mal in die Hand nehmen.
Die MX-Anlagen (zB. MX-22) von Graupner sind alle mit Aufhängungshacken mittig auf dem Sender, funzt auch, mir sind die Klappbügel lieber, da der Sender, wenn ich ihn mal loslasse, nicht umklappt.
Gruß Matthias
Ps. Eine MC-20 ich nicht empfehlen, die ist schon etwas in die Jahre gekommen.