Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Leidige Kaufberatung 7 Kanäle+
Leidige Kaufberatung 7 Kanäle+
ich bin Newbie und kenne die SuFu, aber eine Antwort auf meine Frage, möglichst kurz und bündig, habe ich nicht gefunden.
Also: ich suche eine Funke in 2,4GHz um einen Verbrenner-Heli zu steuern. (Der ist übrigens noch in der Pipeline, warte noch auf die Lieferung).
Erfahrung habe ich keine, ich übe momentan noch am Koaxial.
Zur Auswahl herangezogen habe ich zunächst mal :
Eurgle 9 Kanal vom Chinesen
Spektrum Dx7
Futaba FF7
und mein bisheriger Favorit
Multiplex Cockpit SX
jeweils mit Empfänger.
Scheidet irgendeine Kombi eurer Meinung nach insbesondere für den Anfänger aus, oder ist es eine reine Preisfrage?
Ich habe da was von vertauschten Kanälen bei der Cockpit SX gelesen. Ist das ein für mich relvantes Problem?
Danke im Voraus
Gruß
Frank
Über Philosophien möchte ich ungern diskutieren.
(Art. 123 Abs. 3 Satz 2 der Bayerischen Verfassung)
RE: Leidige Kaufberatung 7 Kanäle+
mit der Cockpit triffst Du bestimmt keine schlechte Entscheidung.
Die Kanäle musst Du nur bei nem Koax umprogrammieren wofür es eine Anleitung gibt. Eine Sache von wenigen Minuten.
Ich habe die 35 MHz-Ausführung und werde die jetzt auf 2,4 GHz umrüsten. Ich hab mich so an sie gewöhnt.

RE: Leidige Kaufberatung 7 Kanäle+
• Blade Helis: 130x • nanoQX • mSR • Align: T-Rex 450 Sport FBL • T-Rex 500ESP FBL • T-Rex 600ESP FBL • Henseleit TDR •
• EFlite AS3xtra • MPX Stuntmaster • MPX FunJet • F27-Q Stryker • F27-Q Micro Stryker 180 • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
RE: Leidige Kaufberatung 7 Kanäle+
Vielen Dank auch dafür, dass ihr mir meine Unsicherheit die Fernsteuerungen betreffend schonmal genommen habt.
Könnt ihr mir auch sagen, bei welcher der Funken (die Chinafunke fällt mittlerweile raus) der Steuermode am einfachsten zu ändern ist?
Danke und Gruß
Frank
btw. Sonntag morgens 7:07h? Gähn, kleine Kinder, hmm?

(Art. 123 Abs. 3 Satz 2 der Bayerischen Verfassung)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Geier Sturzflug« (10. Januar 2010, 09:08)
RE: Leidige Kaufberatung 7 Kanäle+
bei der DX7 (alle Spektrumsender) ist die Änderung des MODE vom Hersteller nicht vorgesehen.
MAn muss beim Kauf sich für Mode 1 oder 2 entscheiden.
"Elektronikprofis" können das allerdings......
Also für dich fällt die dann raus.
Ich habe einem Kollegen (ebenfalls Anfänger) auch die SX empfohlen. Durch die "Sonderaktion" (soll bis 31.3. verlängert sein) ist das eh DAS Sonderangebot.
Straßenpreis mit den 2 Empfängern 310.....330 Euro.
Und der Akku ist bei MPX da auch dabei.
Aber mit RC-Anlagen ist es wie mit Winterreifen........ob sie für einen SELBER die richtigen Teile sind, stellt sich erst im Alltag nach einer gewissen Zeit raus.
Grüße
Reinhard
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
RE: Leidige Kaufberatung 7 Kanäle+
wenn es nicht dringend ist, warte noch bis zur Messe Nürnberg bzw. Karlsruhe.
Dann kommen neue Sender auf den Markt, u.a. von Spektrum Sender mit mehr als 7K.
Bei den soll dann angeblich auch der Mode frei einstellbar sein und ein vernünftiges Handbuch beiliegen.
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

RE: Leidige Kaufberatung 7 Kanäle+
Zitat
Original von Geier Sturzflug
Könnt ihr mir auch sagen, bei welcher der Funken (die Chinafunke fällt mittlerweile raus) der Steuermode am einfachsten zu ändern ist?
Moin Frank,
bei Futaba ist das ebenfalls in wenigen Minuten erledigt.
Einfach in der Software entscheiden welchen der 4 Modes du fliegen willst und dann die Ratsche für den Gashebel dem entsprechend links oder rechts montieren. Das sind nur 2 Schrauben.
---------
Gruß
Jörch
RE: Leidige Kaufberatung 7 Kanäle+
Warum legst Du dir nicht einfach eine MX 16 IFS zu.
[list]Die Anlage hat 8 Kanäle
Du kannst alle 4 Mods im Menü problemlos ändern.
Du kannst mit allen Graupner-Anlagen eine Lehrer/Schüler-Verbindung machen (Üben ohne Schrott)
Du hast eine selbsterklärende deutsche Software
Du hast eine Unterspannungswarnung im Empfänger
Du kriegst,wenn gewünscht, problemlos Senderpulte zu kaufen
Preislich liegst du im Set mit einem Empfänger und einem Servo so bei ca. 280 €
[/list]
Bei uns im Verein fliegen mehrere Kollegen, die MX 16 IFS und sind top zufrieden damit.

Schönen Sonntag noch.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »siedleri« (10. Januar 2010, 16:12)
RE: Leidige Kaufberatung 7 Kanäle+
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Zitat
Original von Lama V4
DIe Chinesenfunke würde ich da mal aussenvor lassen wegen der Zulassung in Deutschland.
Das kommt auf das verwendete Modul an.
Best regards
Max
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xam4« (10. Januar 2010, 21:08)
RE: Leidige Kaufberatung 7 Kanäle+
"CE" ist auch für "Nicht-HF-Teile" vorgeschrieben.
Für jedes Servo, Regler usw. MUSS der Inverkehrbringer (Importeur) eine CE-Konformitätserklärung erstellen.
Beilegen MUSS er sie nicht. Auf Verlangen aber "zugänglich" machen.
Grüße
Reinhard
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »paraglider42« (10. Januar 2010, 19:49)
So wie es ausschaut wird es jetzt wohl eine FF7 werden. Ich könnte zwar günstiger eine Cockpit SX bekommen, aber es kann nicht schaden, den Händler vor Ort ein wenig zu unterstützen, denke ich.
Gruß
Frank
(Art. 123 Abs. 3 Satz 2 der Bayerischen Verfassung)
Ich kann bisher nix schlechtes drüber sagen, habe sie aber lediglich am Simulator benutzt.
Gruß
Frank
(Art. 123 Abs. 3 Satz 2 der Bayerischen Verfassung)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Geier Sturzflug« (24. Januar 2010, 15:47)