Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » FC16 ohne Funktion!! Quarz defekt oder falsch?
FC16 ohne Funktion!! Quarz defekt oder falsch?
Guten Morgen alle zusammen 
Ich habe bei ebay günstig einen Futura SE mit einer FC 16 35Mhz Fernsteuerung bekommen.
Nur leider bekomme ich ihn nicht in Gang. Die Servos im Futura zucken kurz aber dann geht nix mehr. Kann an der Fernsteurung machen was ich will im Futura tut sich nix. Kann das noch irgendeine Einstellung in der Fernsteurung sein ?Es ist irgendwie ziemlich komisch da laut Vorbesitzer alles funktionieren soll und eingestellt ist. Ist es vielleicht möglich das einer der Quarze defekt ist oder beide vom Vorbesitzer ausgetauscht wurden da er noch einen Heli besitzt? Es sind übrigens folgende Quarze verbaut: Sender Tx66 FM35.060 und EmpfängerRx66 FM35.060
Wäre echt super wenn jemand einen Rat für mich hat.....

Ich habe bei ebay günstig einen Futura SE mit einer FC 16 35Mhz Fernsteuerung bekommen.
Nur leider bekomme ich ihn nicht in Gang. Die Servos im Futura zucken kurz aber dann geht nix mehr. Kann an der Fernsteurung machen was ich will im Futura tut sich nix. Kann das noch irgendeine Einstellung in der Fernsteurung sein ?Es ist irgendwie ziemlich komisch da laut Vorbesitzer alles funktionieren soll und eingestellt ist. Ist es vielleicht möglich das einer der Quarze defekt ist oder beide vom Vorbesitzer ausgetauscht wurden da er noch einen Heli besitzt? Es sind übrigens folgende Quarze verbaut: Sender Tx66 FM35.060 und EmpfängerRx66 FM35.060
Wäre echt super wenn jemand einen Rat für mich hat.....
Hallo,
Der Sender läuft? Dh das Display ist an?
Kann natürlich sein, dass einer der beiden Quarze den Geist aufgegeben hat. Wenn die Möglichkeit besteht BEIDE tauschen und testen. Wenns dann geht kannst du beim guten Händler sicher testen ob es am Empfänger oder Senderquarz liegt.
Dann könntest noch testen ob es am Empfänger liegt indem du es mit einem anderen testest.
Sollte es weder am einen noch am anderen liegen klingt das für mich so als wenn das HF Modul hinüber ist. Kann zum Bsp sein, wenn man den Akku verpolt ansteckt. Da reicht schon SEHR kurz und das Ding ist tot. Steckt man den Akku dann wieder richtig an funktioniert alles normal, nur geht kein Signal mehr raus. In dem Fall musst sie reparieren lassen! Kostet ca. 35€. Wobei die vielleicht besser in einen neueren Sender investiert sind.... Das musst aber du für dich entscheiden! Die FC16 war/ist kein schlechter Sender wenn man keine zu großen Ansprüche hat.
mfg
Doc
Der Sender läuft? Dh das Display ist an?
Kann natürlich sein, dass einer der beiden Quarze den Geist aufgegeben hat. Wenn die Möglichkeit besteht BEIDE tauschen und testen. Wenns dann geht kannst du beim guten Händler sicher testen ob es am Empfänger oder Senderquarz liegt.
Dann könntest noch testen ob es am Empfänger liegt indem du es mit einem anderen testest.
Sollte es weder am einen noch am anderen liegen klingt das für mich so als wenn das HF Modul hinüber ist. Kann zum Bsp sein, wenn man den Akku verpolt ansteckt. Da reicht schon SEHR kurz und das Ding ist tot. Steckt man den Akku dann wieder richtig an funktioniert alles normal, nur geht kein Signal mehr raus. In dem Fall musst sie reparieren lassen! Kostet ca. 35€. Wobei die vielleicht besser in einen neueren Sender investiert sind.... Das musst aber du für dich entscheiden! Die FC16 war/ist kein schlechter Sender wenn man keine zu großen Ansprüche hat.
mfg
Doc
Zitat
Original von schranzmaxe
Ist das HF Modul ein Baustein im Empfänger und könnte man einen defekt daran erkennen?
Nein/nein, bzw. nicht zwingend.
Die FC 16 hat kein HF Modul im Sender, sondern ein fest eingebautes HF Teil.
Entweder mit Sender und Empfänger den nächsten Händler ansteuern und um einen Vesuch bitten, oder (besser) Sender und Empfänger an der Service schicken zur Überprüfung.
Du steckst 35er Quarze in einen 40er Sender? Das würde ich eher nicht machen! Sollte zwar kein Schaden entstehen, aber es sollte normal auch nicht gehen.
Ich meinte natürlich das HF Modul im Sender, was wie MechWerkAndi richtig geschrieben hat bei der FC16 fix integriert ist. Mit etwas Kraft bekommt man den Stecker auch verkehrt drauf bzw. kommt zu mindest mit den Kontakten zusammen.
Wenn der Sender sonst einwandfrei funktioniert, aber kein Signal abgibt ist es zu 99% das HF Modul was defekt ist. Und das kannst du nur zum Service geben.
mfg
Doc
Ich meinte natürlich das HF Modul im Sender, was wie MechWerkAndi richtig geschrieben hat bei der FC16 fix integriert ist. Mit etwas Kraft bekommt man den Stecker auch verkehrt drauf bzw. kommt zu mindest mit den Kontakten zusammen.
Wenn der Sender sonst einwandfrei funktioniert, aber kein Signal abgibt ist es zu 99% das HF Modul was defekt ist. Und das kannst du nur zum Service geben.
mfg
Doc
Wußte mir nicht anders zu helfen und da hab ich es einfach probiert, aber es hat ja funktioniert. Wir haben hier leider weit und breit keinen Modellbauladen an den ich mich wenden könnte damit.
An den Steckern habe ich nichts gemacht!
In der Nähe vom Netzstecker sind aber 2 flache Kabelleisten die nach oben gehen, eine davon ist am Rand etwas angesenkt. Könnte es vielleicht daran liegen?
Was würde in es denn in etwa kosten den Sender wieder reparieren zu lassen? Oder besser gleich einen gebrauchten kaufen?
An den Steckern habe ich nichts gemacht!
In der Nähe vom Netzstecker sind aber 2 flache Kabelleisten die nach oben gehen, eine davon ist am Rand etwas angesenkt. Könnte es vielleicht daran liegen?
Was würde in es denn in etwa kosten den Sender wieder reparieren zu lassen? Oder besser gleich einen gebrauchten kaufen?
Wenns das HF Modul ist ca. 35€ wie ich in meinem ersten Post schon geschrieben habe.
Das angesenkte Kabel kann durchaus der Grund sein! Einfach tauschen sollte recht billig gehen und kann eventuell auch selbst gemacht werden. Aber man sollte umbedingt feststellen warum das passiert ist!!! Wenn das im Flug passiert, kann das böse enden!
Die FC16 ist nicht grad die jüngste und wenn du auf 2,4 verzichten kannst, bekommst eine FX-18 oder MX12/MX16 schon recht günstig gebraucht! Wäre meiner Meinung nach eine Überlegung wert.
Hängt aber wie gesagt davon ab was du mit dem Ding alles machen willst.
mfg
Doc
Das angesenkte Kabel kann durchaus der Grund sein! Einfach tauschen sollte recht billig gehen und kann eventuell auch selbst gemacht werden. Aber man sollte umbedingt feststellen warum das passiert ist!!! Wenn das im Flug passiert, kann das böse enden!
Die FC16 ist nicht grad die jüngste und wenn du auf 2,4 verzichten kannst, bekommst eine FX-18 oder MX12/MX16 schon recht günstig gebraucht! Wäre meiner Meinung nach eine Überlegung wert.
Hängt aber wie gesagt davon ab was du mit dem Ding alles machen willst.
mfg
Doc
Hallo Doc,
Ja, da hast Du natürlich vollkommen recht. Die angesengte Stelle kann aber auch von einem zu hohen Ladestrom herrühren. Wäre der Akku verpolt gewesen und hätte dies einen Kurzschluss zur Folge gehabt, dann wäre wohl das ganze Kabel verschmort.
Aus der Ferne wird man da wohl kaum helfen können. Eine Möglichkeit um das Impulsteil zu testen, wäre vielleicht die DSC Buchse. Wenn man dort behelfsmässig und nur kurzzeitig einen hochohmigen Kopfhörer ansteckt, muss der typische Brumm zu hören sein. Dazu sollte aber der Kopfhörer nicht auf dem Kopf sitzen.
@Maxe
Darf man fragen, was Du für den Sender bezahlt hast?
Gruss Bruno
Ja, da hast Du natürlich vollkommen recht. Die angesengte Stelle kann aber auch von einem zu hohen Ladestrom herrühren. Wäre der Akku verpolt gewesen und hätte dies einen Kurzschluss zur Folge gehabt, dann wäre wohl das ganze Kabel verschmort.
Aus der Ferne wird man da wohl kaum helfen können. Eine Möglichkeit um das Impulsteil zu testen, wäre vielleicht die DSC Buchse. Wenn man dort behelfsmässig und nur kurzzeitig einen hochohmigen Kopfhörer ansteckt, muss der typische Brumm zu hören sein. Dazu sollte aber der Kopfhörer nicht auf dem Kopf sitzen.
@Maxe
Darf man fragen, was Du für den Sender bezahlt hast?
Gruss Bruno
Wenn du den Beitrag schreibst hast du unter den Smilies "Optionen" und dann "Dateianhang". Bei letzterem gehst du auf "bearbeiten" (rechts daneben und unter dem Feld wo du den Text eingibtst) und fürst das Foto ein.
Alternativ kannst es auch über diverse Seiten hochladen und hier nur den Link einfügen.
Ein Bsp wäre:
http://imageshack.us/
mfg
Doc
Alternativ kannst es auch über diverse Seiten hochladen und hier nur den Link einfügen.
Ein Bsp wäre:
http://imageshack.us/
mfg
Doc