Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Sender vom E-Flite Blade mSR mit anderen Spektrum-Empfängern - geht das?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberösterreich
Beruf: Softwareentwickler und Scrum Master
Sender vom E-Flite Blade mSR mit anderen Spektrum-Empfängern - geht das?
ich spekuliere, ob ich mir nicht den blade msr zulegen soll. da gibts ja die RTF-version, inklusive so einem gamepad-mäßigen sender. nun frage ich euch, ob sich auch "normale" spektrum-empfänger mit diesem sender verstehen.
meine überlegung ist die, dass dieser beiliegende sender auch für meine cox micro corsair ganz praktisch wäre, weil ich beides dann jederzeit mal schnell mit einpacken und eine runde drehen kann. ich bräucht dann nicht immer meinen normalen handsender mitschleppen...
wer weiß näheres? bin für eure hilfe dankbar.
edit: ach ja, um missverständnissen vorzubeugen: ich habe noch kein spektrum-system, sondern fliege 35mhz, bzw. jeti duplex.
lg,
leo
-- und noch einige mehr --
Und in groß: PA-18-150 Super Cub D-ELUK, PA-28-181 Archer III OE-KMV
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »reset-leo« (24. Januar 2010, 21:26)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberösterreich
Beruf: Softwareentwickler und Scrum Master

d.h., wenn ich jetzt den blade msr und die corsair mit dem gleichen sender fliegen will, bräuchte ich entweder
a) einen spektrum-empfänger für die corsair, den ich dann mit dem beim rtf msr enthaltenen sender anfunke
oder
b) den msr in einer bnf-version, einen einfachen spektrum-sender dazu und einen spektrum-empfänger für die corsair.
dass variante b) funktionieren würde, davon ging ich aus. meine frage zielte darauf ab, herauszufinden, ob auch variante a) möglich wäre.
UND peter, deiner aussage entnehme ich, dass der mit dem RTF set gelieferte sender mit den spektrum DSM2 empfängern (in meinem fall wäre es wohl der AR6110E) funktionieren müsste, oder? danke jedenfalls für die antwort.
-- und noch einige mehr --
Und in groß: PA-18-150 Super Cub D-ELUK, PA-28-181 Archer III OE-KMV
also das man den mSR Sender mit "normalen" DSM2 Empfängern binden kann , müsste mit ziemlicher sicherheit gehen. Aber ob du dann halt auch genügend Reichtweite hast ist die Frage, ich lguab nämlich kaum das der Sender mit 100mW sendet...
Was hast du denn jetzt für einen Sender,? vlt kannst du ja da ein Spektrummodul einbauen, und damit alles steuern...
lg
Ludwig
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberösterreich
Beruf: Softwareentwickler und Scrum Master
Das mitm dx5i klingt gut. Ist halt nicht so handlich wie das rtf teil. Aber eine alternative wäre es...
Die womöglich geringere Leistung ist ein Punkt. Da ich aber die corsair in einem Radius von max. Ca. 100m fliege, dürfte das auch nicht so ein Problem sein, oder?
-- und noch einige mehr --
Und in groß: PA-18-150 Super Cub D-ELUK, PA-28-181 Archer III OE-KMV
Ich habe in meine MC-22 Jeti UND Spektrum eingebaut, geht wunderbar! Ich schalte dann einfach mit einem Sicherheitsschalter zwischen Jeti und Spektrum um...
Piotre

u.a. Extreme Flight Extra 300 EXP
T-Rex 450L Dominator
T-Rex 700 mit Pyro 750 und Kosmik 200HV
MC-22 mit Jeti Duplex
Lader: 2x Pulsar3
Bergischer Luftsportverein
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »piotre225« (26. Januar 2010, 11:58)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Oberösterreich
Beruf: Softwareentwickler und Scrum Master
aber ich will ja den eflight sender, weil der so schön handlich ist! Den kann man auch mal aufm küchentisch liegen lassen, ohne das es gleich von der besseren Hälfte eins auf die Mütze gibt.
-- und noch einige mehr --
Und in groß: PA-18-150 Super Cub D-ELUK, PA-28-181 Archer III OE-KMV