Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Empfänger geht nicht
Empfänger geht nicht
Ich hatte einen neuen Empfänger zurückgesandt und heute wieder einen neuen bekommen.
Ich schließe den Regler an Kanal 3 und einen Servo an Kan. 1 .
Wenn ich den Akku anschließe tut sich garnichts,auch nicht über den Sender;alles tot. - Quarz ist m.E. in Ordnung.
Bin nun völlig ratlos.Kann den Empfänger doch nicht schon wieder zurückschicken.
Gruß! H.
PS
Wozu sind eigentlich die Kabel an den Servos in verschiedenen Farben wenn man sie doch beliebig einstecken kann ? Ich nehme immer weiß nach oben.
Ich schließe den Regler an Kanal 3 und einen Servo an Kan. 1 .
Wenn ich den Akku anschließe tut sich garnichts,auch nicht über den Sender;alles tot. - Quarz ist m.E. in Ordnung.
Bin nun völlig ratlos.Kann den Empfänger doch nicht schon wieder zurückschicken.
Gruß! H.
PS
Wozu sind eigentlich die Kabel an den Servos in verschiedenen Farben wenn man sie doch beliebig einstecken kann ? Ich nehme immer weiß nach oben.
Zitat
Wozu sind eigentlich die Kabel an den Servos in verschiedenen Farben wenn man sie doch beliebig einstecken kann ? Ich nehme immer weiß nach oben.
Dein Ernst oder Spaß?
Wer sagt denn das man die Beliebig einstecken kann

Genauso darfst du natürlich auch deinen regler nicht falschrum einstecken, sonst hat der Empfänger keinen Saft.
(Schwarz ist üblicherweise Minus....)
Das Leben isn Scheiss Spiel....... Aber die Grafik is der Hammer!!!
Zitat
Original von Helmuth123
- Ich hab noch an keinem Empfänger ein Minus oder Plus gesehen.
- Er gehört zu einem Futaba Sender (6 Kanäle)
Danke! H.
Dann propier doch mal die Stecker anderstrum einstecken (180° drehen!)
Passieren kann nicht viel!
Falls doch was passiert, ich bin nicht Schuld!
Auf eigene gefahr!!
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Wie genau lautet denn der Empfänger.
Wenn die Kodierung fehlt ist als der Anschluss geprägt.
Eine Seite hat kleine Phasen und eine ist genau Eckig.
Das ist pasend für die Uni Stecker.
Wenn die Kodierung fehlt ist als der Anschluss geprägt.
Eine Seite hat kleine Phasen und eine ist genau Eckig.
Das ist pasend für die Uni Stecker.
Modellflugzeuge:
Jamara PT-17 2m, OS Max 160
Piper PA-18 3,5m, Mvvs 80
Easy Glider, electric
CAP 580 1,3m, electric
Höllein Libelle Brushless
Quick 30 Pro
Mini Titan mit AC-3X, Turnigy E500
Raptor 50 V2.5, OS 50 SZ-H
Jamara PT-17 2m, OS Max 160
Piper PA-18 3,5m, Mvvs 80
Easy Glider, electric
CAP 580 1,3m, electric
Höllein Libelle Brushless
Quick 30 Pro
Mini Titan mit AC-3X, Turnigy E500
Raptor 50 V2.5, OS 50 SZ-H
Futaba Empfänger haben auf der Seite der Signalleitung eine Kerbe. Originalservos haben da ein Plastiknase. Die Signalleitung dürfte die mit der helleren Farbe sein.
Hast du andere Komponenten zum Testen zur Verfügung?
Funktioniert dein Regler BEC?
Funktioniert dein Sender?
PPM, PCM richtig eingestellt?
noch einmal - welcher Empfänger? (einfacher Quarz in DS Empfänger...)
wie soll dir jemand helfen können, wenn du keine Informationen heraus rückst?
Hast du andere Komponenten zum Testen zur Verfügung?
Funktioniert dein Regler BEC?
Funktioniert dein Sender?
PPM, PCM richtig eingestellt?
noch einmal - welcher Empfänger? (einfacher Quarz in DS Empfänger...)
wie soll dir jemand helfen können, wenn du keine Informationen heraus rückst?
mfg Harald
RE: Empfänger geht nicht
Zitat
Original von Helmuth123
Wozu sind eigentlich die Kabel an den Servos in verschiedenen Farben wenn man sie doch beliebig einstecken kann ? Ich nehme immer weiß nach oben.
Das hört sich schon sehr verdächtig an. Zum einen kann man die Kabel natürlich nicht beliebig einstecken. Wenn Du original Futaba (oder Drittanbieterkomponenten für Futaba) Teile benutzt, geht es nur in einer Richtung. Graupner/JR ist zwar das selbe Pinraster, verfügt aber nicht über die Orientierungshilfe.
Um da zu helfen, ist in der Anleitung der Fernsteuerung eigentlich immer die Belegung angegeben. Notfalls findet man die Info auch im Internet.
Aber Kabel einfach so einzustecken, ohne sich Gedanken zu machen, ist schon mehr als fahrlässig.
Gruß,
Günther
LS6-a, D-0616
robbe Arcus
Purist (nach Plan von jk-modellflug)
Falcon 56 MkII (Carl Goldberg)
MiG-15 (Art-Tech)
robbe Arcus
Purist (nach Plan von jk-modellflug)
Falcon 56 MkII (Carl Goldberg)
MiG-15 (Art-Tech)
Mir scheint,ich lebe auf dem Mond. Früher hatten die Stecker einen Sporn und die Empfänger eine Kerbe.Die Stecker waren auch größer als die heutigen. Ich habe 7 Modelle und bei allen kann man den Stecker einschieben wie man will,und Plus oder Minus Zeichen sind auch nicht vorhanden. Ich habe auch nie zu dieser Frage etwas in einer Anleitung gelesen.Ich nehme immer die hellere Farbe nach oben und es war immer richtig. Diese Frage kann also nicht das Problem sein. Von Fahrlässigeit kann ich da nichts sehen. Ich hab natürlich auch nicht anders herum probiert,aus Vorsicht und weil es auch kaum einen Sinn gehabt hätte.
Harald,
der Empfänger hat keine Kerben,und die Servosstecker keine Nase !!! Und ich hab ihn in einem anderen Modell getestet wo alle Komponenten in Ordnung sind.
Ich wüsste nicht was ich noch mehr machen kann und werde den Empfänger samt Quarz wieder zurück schicken.
Gruß! H.
Harald,
der Empfänger hat keine Kerben,und die Servosstecker keine Nase !!! Und ich hab ihn in einem anderen Modell getestet wo alle Komponenten in Ordnung sind.
Ich wüsste nicht was ich noch mehr machen kann und werde den Empfänger samt Quarz wieder zurück schicken.
Gruß! H.
Mach doch einfach mal ein Bild von der Steckerseite.
Hast du ein Multimeter? Prüf doch eifnach mal auf Durchgang
Jeweils die Plus und Masseleitung ist gebrückt an den Kontakten.
Plus ist immer bei den Uni Steckern in der Mitte.
Also musst du nur messen welche Reihe an den Pins gebrückt ist.
dann weißt du wo Masse ist.
Hast du ein Multimeter? Prüf doch eifnach mal auf Durchgang
Jeweils die Plus und Masseleitung ist gebrückt an den Kontakten.
Plus ist immer bei den Uni Steckern in der Mitte.
Also musst du nur messen welche Reihe an den Pins gebrückt ist.
dann weißt du wo Masse ist.
Modellflugzeuge:
Jamara PT-17 2m, OS Max 160
Piper PA-18 3,5m, Mvvs 80
Easy Glider, electric
CAP 580 1,3m, electric
Höllein Libelle Brushless
Quick 30 Pro
Mini Titan mit AC-3X, Turnigy E500
Raptor 50 V2.5, OS 50 SZ-H
Jamara PT-17 2m, OS Max 160
Piper PA-18 3,5m, Mvvs 80
Easy Glider, electric
CAP 580 1,3m, electric
Höllein Libelle Brushless
Quick 30 Pro
Mini Titan mit AC-3X, Turnigy E500
Raptor 50 V2.5, OS 50 SZ-H
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steff08« (28. Januar 2010, 15:05)
Zitat
Original von Helmuth123
. Ich habe 7 Modelle und bei allen kann man den Stecker einschieben wie man will,und Plus oder Minus Zeichen sind auch nicht vorhanden. Ich habe auch nie zu dieser Frage etwas in einer Anleitung gelesen.Ich nehme immer die hellere Farbe nach oben und es war immer richtig. Diese Frage kann also nicht das Problem sein. Von Fahrlässigeit kann ich da nichts sehen. Ich hab natürlich auch nicht anders herum probiert,aus Vorsicht und weil es auch kaum einen Sinn gehabt hätte..
Jeder meiner Empfänger ist gekennzeichnet wo Minus und wo Impuls ist, oder es steht zumindest in der Anleitung. Die Verpolsicherung mit Nasen und abgeschrägten Ecken sind zugunsten der Univeralität etwas aus der Mode gekommen, was nutzt ein Universalstecker wenn da´nn erst jede Firma irgendwas dazubastelt.
Funktionieren wird es nur wenn der Stecker rictig drin ist, und bei meinen Empfängern ist das durchaus nicht einheitlich ob Minus oben oder unten ist. Wenn du's andersrum nicht probiert hast und die richtige Belegung nicht kennst ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass da der Hund begraben ist.
Verkehrt einstecken (ich vermute mal das hast du sowieso getan) richtet i.d.R keinen Schaden an (deshalb ist der Verzicht auf Nasen etc. kein Beinbruh), lediglich wenn man versetzt auf nur 2 Pins steckt kann was durchbruzzeln.
Wir können auch nix konkretes sagen wenn du so ein Geheimnis drum machst um welchen Empfänger es geht.
Paul
Heavy Metal: Das Bierdosen - OV-10 Bronco - Projekt
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (28. Januar 2010, 15:38)