Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Kanalbelegung bei diesem Sender
Kanalbelegung bei diesem Sender
Hallo,
hat mal jemand die Kanalbelegung für dieses gute Stück?
Ich hab z.B auf Kanal 3 des Empfängers Gas entgegen JR wo auf Kanal 1 GAS ist.
Wo bitte liegen dann Seite, Höhe, Quer ect. und wie schalte ich z.B 2 Querrudeservos oder auch 2 Höhenruderservos?
Bitte um Info
DANKE
hat mal jemand die Kanalbelegung für dieses gute Stück?
Ich hab z.B auf Kanal 3 des Empfängers Gas entgegen JR wo auf Kanal 1 GAS ist.
Wo bitte liegen dann Seite, Höhe, Quer ect. und wie schalte ich z.B 2 Querrudeservos oder auch 2 Höhenruderservos?
Bitte um Info
DANKE
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fried12« (28. Januar 2010, 22:09)
Um was genau gehts es eigentlich?
Du legst die Funktionen so wie es der Sender vorgibt. Der Empfänger hat damit wenig zu tun außer du kannst über ihn bestimtme Ausgänge den Eingängen zuordnen.
Du legst die Funktionen so wie es der Sender vorgibt. Der Empfänger hat damit wenig zu tun außer du kannst über ihn bestimtme Ausgänge den Eingängen zuordnen.
Modellflugzeuge:
Jamara PT-17 2m, OS Max 160
Piper PA-18 3,5m, Mvvs 80
Easy Glider, electric
CAP 580 1,3m, electric
Höllein Libelle Brushless
Quick 30 Pro
Mini Titan mit AC-3X, Turnigy E500
Raptor 50 V2.5, OS 50 SZ-H
Jamara PT-17 2m, OS Max 160
Piper PA-18 3,5m, Mvvs 80
Easy Glider, electric
CAP 580 1,3m, electric
Höllein Libelle Brushless
Quick 30 Pro
Mini Titan mit AC-3X, Turnigy E500
Raptor 50 V2.5, OS 50 SZ-H
hallo,
Hat das Ding eventuell eine Markenbezeichnung ?
Gruß
Peter
Hat das Ding eventuell eine Markenbezeichnung ?
Gruß
Peter
Sendereinstellung
Zitat
Original von Steff08
Um was genau gehts es eigentlich?
Du legst die Funktionen so wie es der Sender vorgibt. Der Empfänger hat damit wenig zu tun außer du kannst über ihn bestimtme Ausgänge den Eingängen zuordnen.
Es geht genau darum das ich z.B 2 Höhenruder Servos so Schalte das ich wenn ich den linken Steuerknüppel nach oben bzw unten bewege sich auch beide Höhenruderservos in dieselbe Richtung bewegen.
MfG
Hallo,
könntest du uns erstmal aufklären, was "dieses gute Stück" sein soll? So kann man nämlich, wenn man denn will, jeden Sender bezeichnen, der in den letzten 20 Jahren auf den Markt gekommen ist...
Gas auf Kanal 3 klingt ansonsten schon mal nach robbe/Futaba. Da käme dann Quer auf K1, Höhe auf K2, Gas auf K3 und Seite auf K4. Das zweite QR-Servo (das rechte) wird dann abhängig vom Sender und dessen Einstellung an einen der Kanäle 5...7 gesteckt. Zwei Höhenruderservos macht man mit einem freien Mischer.
mfg Der Baron
könntest du uns erstmal aufklären, was "dieses gute Stück" sein soll? So kann man nämlich, wenn man denn will, jeden Sender bezeichnen, der in den letzten 20 Jahren auf den Markt gekommen ist...
Gas auf Kanal 3 klingt ansonsten schon mal nach robbe/Futaba. Da käme dann Quer auf K1, Höhe auf K2, Gas auf K3 und Seite auf K4. Das zweite QR-Servo (das rechte) wird dann abhängig vom Sender und dessen Einstellung an einen der Kanäle 5...7 gesteckt. Zwei Höhenruderservos macht man mit einem freien Mischer.
mfg Der Baron
Die Mindesthöhe für eine Rolle ist gleich der halben Spannweite
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Zitat
Original von der_rote_baron
Hallo,
könntest du uns erstmal aufklären, was "dieses gute Stück" sein soll? So kann man nämlich, wenn man denn will, jeden Sender bezeichnen, der in den letzten 20 Jahren auf den Markt gekommen ist...
Gas auf Kanal 3 klingt ansonsten schon mal nach robbe/Futaba. Da käme dann Quer auf K1, Höhe auf K2, Gas auf K3 und Seite auf K4. Das zweite QR-Servo (das rechte) wird dann abhängig vom Sender und dessen Einstellung an einen der Kanäle 5...7 gesteckt. Zwei Höhenruderservos macht man mit einem freien Mischer.
mfg Der Baron
Hallo,aber sicher doch - entschuldigung--gerne-
es handelt sich um den Eurgle 2.4Ghz 9 Channel RC Sender.
Anscheinend auch Anbieter (FlySky / Imax).
MfG
Hallo,
hast du keine Anleitung zu dem Ding? Da sollte sowas für gewöhnlich beschrieben sein. Ansonsten kannst du dich mit der Frage auch mal im Nachbarthread melden, die wissen das bestimmt.
mfg Der Baron
hast du keine Anleitung zu dem Ding? Da sollte sowas für gewöhnlich beschrieben sein. Ansonsten kannst du dich mit der Frage auch mal im Nachbarthread melden, die wissen das bestimmt.
mfg Der Baron
Die Mindesthöhe für eine Rolle ist gleich der halben Spannweite
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Zitat
Original von der_rote_baron
Hallo,
hast du keine Anleitung zu dem Ding? Da sollte sowas für gewöhnlich beschrieben sein. Ansonsten kannst du dich mit der Frage auch mal im Nachbarthread melden, die wissen das bestimmt.
mfg Der Baron
Die Beschreibung ist englisch--hatte leider nur eine 4 in der Schule

suche im handbuch (vielleicht in der inhaltsangabe ) nach einer funktion die "Ail2" oder "ALVATR" heißt dann sehen wir weiter
liebe grüße Harald
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig
Also entweder machst du einfach ein Y Kabel an den Kanal 3 oder du gibtst über den Sender nochmals einen Kanal für das 2te Servo falls die Fernsteuerung über eine freie Servozuordnung verfügt.
Haste ne Link zu dem Sender dass man sich mal die Anleitung anschauen kann.
Haste ne Link zu dem Sender dass man sich mal die Anleitung anschauen kann.
Modellflugzeuge:
Jamara PT-17 2m, OS Max 160
Piper PA-18 3,5m, Mvvs 80
Easy Glider, electric
CAP 580 1,3m, electric
Höllein Libelle Brushless
Quick 30 Pro
Mini Titan mit AC-3X, Turnigy E500
Raptor 50 V2.5, OS 50 SZ-H
Jamara PT-17 2m, OS Max 160
Piper PA-18 3,5m, Mvvs 80
Easy Glider, electric
CAP 580 1,3m, electric
Höllein Libelle Brushless
Quick 30 Pro
Mini Titan mit AC-3X, Turnigy E500
Raptor 50 V2.5, OS 50 SZ-H
Hallo,
na vielleicht hilft dir dann das weiter:
Querruder = aileron
Höhenruder = elevator
Seitenruder = rudder
Motor = engine, motor, thrust oder vielelicht auch speed control oder irgendwas in der Richtung
Damit sollte es dir zumindest möglich sein, die Funktionen richtig anzuschließen. Das Kanal 1...9 gleich channel 1...9 ist, dürfte ja klar sein.
mfg Der Baron
na vielleicht hilft dir dann das weiter:
Querruder = aileron
Höhenruder = elevator
Seitenruder = rudder
Motor = engine, motor, thrust oder vielelicht auch speed control oder irgendwas in der Richtung
Damit sollte es dir zumindest möglich sein, die Funktionen richtig anzuschließen. Das Kanal 1...9 gleich channel 1...9 ist, dürfte ja klar sein.
mfg Der Baron
Die Mindesthöhe für eine Rolle ist gleich der halben Spannweite
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Hy hier der link--die Anlage ist identisch
3w.mg-ruettenen.ch/files/Turnigy_9x_watermarks_removed.pdf zu finden (3w mit www. ersetzen)
Danke
3w.mg-ruettenen.ch/files/Turnigy_9x_watermarks_removed.pdf zu finden (3w mit www. ersetzen)
Danke
Hallo und danke erstmal euch Allen,
--aber ich weiß immer noch nicht was ich einstellen muß um mit Kanal2= Elevator= Höhenruder eine Mischung für ein 2tes Servo als Höhenruder mitbenutzen zu können.
Also 2 Höhenruderservos wie bitte mischen ?bzw wohin im Empfänger mit dem 2ten Höhenservo
Vieleicht bin ich ja echt zu blöd ----bitte keineBestätigungen
MfG
--aber ich weiß immer noch nicht was ich einstellen muß um mit Kanal2= Elevator= Höhenruder eine Mischung für ein 2tes Servo als Höhenruder mitbenutzen zu können.
Also 2 Höhenruderservos wie bitte mischen ?bzw wohin im Empfänger mit dem 2ten Höhenservo
Vieleicht bin ich ja echt zu blöd ----bitte keineBestätigungen
MfG

Steck das zweite Servo auf einen beliebigen freien Kanal, nimm dir einen freien Mischer und mische diesen Kanal dann zu 100% auf den Höhenruderkanal.
Die Mindesthöhe für eine Rolle ist gleich der halben Spannweite
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Hallo fried12,
ich habe dir zur orientierung mal eine auflistung der Kanäle gemacht vielleicht hilft das weiter!
fried12 hier klicken !
ich habe dir zur orientierung mal eine auflistung der Kanäle gemacht vielleicht hilft das weiter!
fried12 hier klicken !
DAS WAR MAL
ROBBE: Piper (Gelb nur Seitenruder) Me109 Styro, Dash Styro,Spitfire Styro,
Multiplex: Twin Star, Pico Jet 2x, Sky Cat
SIMPROP: Sukhoi, Hellcat, Me 109
ROBBE: Piper (Gelb nur Seitenruder) Me109 Styro, Dash Styro,Spitfire Styro,
Multiplex: Twin Star, Pico Jet 2x, Sky Cat
SIMPROP: Sukhoi, Hellcat, Me 109
hi!
hab genau das gleiche prob! also ich kann das zweite querruder nicht ansteuern.
habe inzwischen bei der eurgle AIL2 gefunden, aber ich find nicht, wo ich das AIL2 einem bestimmten kanal zuweisen kann! SHIT! ich kann bei AILDIFF die ail1 und ail2 auf 100 und -100 stellen, das leuchtet auch ein! ABER WO WEISE ICH DIE KANÄLE ZU?? bitte um hilfe!
hab noch programm mix gefunden, da kann ich mir 7 verschiedene mixprogramme (master und slave) anwählen und programmieren, leider geht das iwie net! also ich mache dann zb master AIL und slave AIL (da gibts kein AIL2), passiert NIX!!! MIST! außerdem leuchtet mir da nicht ein, woher meine FS wissen soll, in welchen kanal ich das qr stecke!
vielen dank im voraus!!
sasch
hab genau das gleiche prob! also ich kann das zweite querruder nicht ansteuern.
habe inzwischen bei der eurgle AIL2 gefunden, aber ich find nicht, wo ich das AIL2 einem bestimmten kanal zuweisen kann! SHIT! ich kann bei AILDIFF die ail1 und ail2 auf 100 und -100 stellen, das leuchtet auch ein! ABER WO WEISE ICH DIE KANÄLE ZU?? bitte um hilfe!
hab noch programm mix gefunden, da kann ich mir 7 verschiedene mixprogramme (master und slave) anwählen und programmieren, leider geht das iwie net! also ich mache dann zb master AIL und slave AIL (da gibts kein AIL2), passiert NIX!!! MIST! außerdem leuchtet mir da nicht ein, woher meine FS wissen soll, in welchen kanal ich das qr stecke!
vielen dank im voraus!!
sasch