Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » LED vom AR 6200 flackert, keine Funktion
LED vom AR 6200 flackert, keine Funktion
Profis,
gestern hat noch alles normal funktioniert und heute flackern die LEDs auf Empfänger und Satelliten wie blöde und nix geht mehr. Zuerst leuchtete der Satellit noch konstant und der Empfänger hat geblinkt. Dann kurz vom Strom getrennt, danach blinkten dann beide. Habs mit dem Bindestecker probiert, kein Kontakt. Und nun blinken sie nicht mehr, sondern flackern wie wild.
Was kann das sein?
Gruß aus der Schweiz von remo
gestern hat noch alles normal funktioniert und heute flackern die LEDs auf Empfänger und Satelliten wie blöde und nix geht mehr. Zuerst leuchtete der Satellit noch konstant und der Empfänger hat geblinkt. Dann kurz vom Strom getrennt, danach blinkten dann beide. Habs mit dem Bindestecker probiert, kein Kontakt. Und nun blinken sie nicht mehr, sondern flackern wie wild.
Was kann das sein?
Gruß aus der Schweiz von remo
RE: LED vom AR 6200 flackert, keine Funktion
Hat sich ziemlich erledigt.
Offenbar war ein Kurzschluss im Servostecker für die Beleuchtung verantwortlich für eine mittelschwere Amnesie des AR 6200. Auf die ersten Binde-Versuche hat er noch nicht reagiert, aber nach einem Tag Ruhe ging's jetzt wieder.
Allerdings ist die Geschichte immer noch irgendwie instabil. Nachdem ich heute den Flieger mal satt in die Lawine gesetzt habe (s. Bild), wollte der Empfänger wieder den Sender gar nicht erkennen. Schnee war nicht schuld, denn das Cockpit ist abgeklebt. Nach zwei Stunden vorm warmen Kamin haben Sender und Empfänger sich dann wieder gemocht.
Versteh einer die Digitalfunken. Mit meiner 35Mhz gab's da keine Probleme.
Offenbar war ein Kurzschluss im Servostecker für die Beleuchtung verantwortlich für eine mittelschwere Amnesie des AR 6200. Auf die ersten Binde-Versuche hat er noch nicht reagiert, aber nach einem Tag Ruhe ging's jetzt wieder.
Allerdings ist die Geschichte immer noch irgendwie instabil. Nachdem ich heute den Flieger mal satt in die Lawine gesetzt habe (s. Bild), wollte der Empfänger wieder den Sender gar nicht erkennen. Schnee war nicht schuld, denn das Cockpit ist abgeklebt. Nach zwei Stunden vorm warmen Kamin haben Sender und Empfänger sich dann wieder gemocht.
Versteh einer die Digitalfunken. Mit meiner 35Mhz gab's da keine Probleme.
RE: LED vom AR 6200 flackert, keine Funktion
Hallo Remo,
ich denke Du hast eher ein Problem mit der Stromversorgung der
Empfangsanlage! Das würde auch den Ausfall in der Kälte erklären,.
sowie Deine Vermutung mit einem "Kurzschluß" im Servostecker...
Mach` mal einen geladenen 4-zelligen Empfängerakku dran und
berichte dann über das Ergebnis.
Gruß Karl
ich denke Du hast eher ein Problem mit der Stromversorgung der
Empfangsanlage! Das würde auch den Ausfall in der Kälte erklären,.
sowie Deine Vermutung mit einem "Kurzschluß" im Servostecker...
Mach` mal einen geladenen 4-zelligen Empfängerakku dran und
berichte dann über das Ergebnis.
Gruß Karl
Bei mir "schraubt" der Teddy...
und kontrollier mal das kabel vom empfänger zum satellit, speziell die stecker. hatte einen kabelbruch. da ging auch nichts mehr. wenn das im flug passiert ist das nicht schlimm, da hat dann "nurnoch" der eigentliche empfänger empfang, aber nichtmehr der satellit. wenn du jetzt einmal den akku ab und wieder dransteckst geht nichts mehr..
nananana..T......T steht für TOPFPFLANZE.. nananana