Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Senderpult Futaba T7C
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: BHV umzu
Beruf: Lei(d)tender Angestellter eines bekannten Textilunternehmens ( keine Schleichwerbung hier ;-)
Senderpult Futaba T7C
ich wollte mal hören, ob jemand von euch Besitzer eines solchen Pultes ist / war und ob das ganze was taugt ...
Tiefgezogenes ABS hört sich für mich irgendwie nach Wabbelplastik an

http://www.mhm-modellbau.de/part-R-8545.php
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »*lofwyr*« (7. Februar 2010, 20:51)
Hab ich nicht , kenn ich nicht .

Ich benutze sowas . ( Jute statt Plastik )


Das Preis / Leistungsverhältniss stimmt meiner Meinung nach .
http://www.modellbaupfeuffer.de/
Wollte es für meine T8 ummodeln, hat aber nicht geklappt und das Pult hing mächtig vorne über, ist ja aber auch für die 7bener.
Michael
Modelle:
Align T-REX 450 SE V2
Align T-Rex 500 Superior Kombo (Unilog)
Align T-REX 250
Align4Ever

MC22 nit Jeti
Christian
Was nicht fliegt kann sich auch nicht erden...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: BHV umzu
Beruf: Lei(d)tender Angestellter eines bekannten Textilunternehmens ( keine Schleichwerbung hier ;-)
ich kenne die Pulte von Pfeuffer, ich hatte selber mal eines für meine damalige DX6i.
Ich wollte nur diesmal faul sein und ein Fertigteil kaufen

Aber brauchbare Pulte gibt es wohl nur als Holzbausatz oder in der Acrylglasvariante.
Gut finde ich z.B. die Carbon Contest Pulte von Graupner ...
Man weiß halt nur nicht ob & wie die T7 da reinpassen würde

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: BHV umzu
Beruf: Lei(d)tender Angestellter eines bekannten Textilunternehmens ( keine Schleichwerbung hier ;-)
jetzt werde ich aber neugierig

Ist das das Pult für die MX-12 bzw. MX-16 ?
@Actros2644
Nochmal zum original Pult. Wie dünn war das Material denn ? War es eher weich und leicht biegsam oder doch recht starr ?
Hab hier noch was gefunden .
http://www.3g-microstore.de/
Auf der Seite dann das Acrylglas-Pult auswählen ( FF7 ) .
Dann bei Farbauswahl " Carbon-Design / schwarz " auswählen .
Ist dann allerdings so wie es sich dort liest " nur " eine Carbonoptik .
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: BHV umzu
Beruf: Lei(d)tender Angestellter eines bekannten Textilunternehmens ( keine Schleichwerbung hier ;-)
die Entscheidung ist gefallen

Ich werde mir ein Carbon Contest Pult holen.
Der Preisunterschied zum Robbe Pult ist nicht so dramatisch und mir sagen die Contest Pulte auch von der Stabilität und der Handhabung her zu.
Danke nochmal allen für die Infos

Ist aber nicht schlecht, hab es für meine T8 auch, die passt zwar wegen dem Bügel gar nicht, da hätte ich fast den gesamten hinteren Teil wegschneiden müssen, aber ich hab den Sender mit Klettband besfestigt geht auch gut.
Michael
Modelle:
Align T-REX 450 SE V2
Align T-Rex 500 Superior Kombo (Unilog)
Align T-REX 250
Align4Ever

MC22 nit Jeti
Zitat
Original von *lofwyr*
Hallo nochmal,
die Entscheidung ist gefallen![]()
Ich werde mir ein Carbon Contest Pult holen.
Der Preisunterschied zum Robbe Pult ist nicht so dramatisch und mir sagen die Contest Pulte auch von der Stabilität und der Handhabung her zu.
Danke nochmal allen für die Infos![]()
@ Carnivor,
suche auch ein Pult für die FF7, das Graupner gefällt mir sehr gut, vor allem wegen der seitlichen Fächer. Wie hat es gepaßt?
Hier steht, das es nicht so richtig passt (Bügel, Schalter). Die Bilder vom Ausschnitt passen auch nicht so recht zu den Bildern hier im Thread.
Männe
[SIZE=1]HK-500GT * CopterX 450 AE V2 * Futaba FF-7 * neu: MPX Mentor * Graupner Elektro Rookie* [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »maenne2« (27. Mai 2010, 23:15)
habe mir jetzt auf Verdacht das Graupner-Pult geholt und auf Futaba FF-7 angepasst. Dabei habe ich dieselbe Methode wie EASYGLIDER benutzt. Musste aber neben den Schlitzen für den Griff auch noch ein Loch für den Trainerschalter machen. Sonst hätte das Pult den Taster ständig nach oben gedrückt. Wenn der Sender nicht allzuweit ins Pult eintaucht, braucht man das vielleicht nicht, aber normalerweise soll der Sender ja ziemlich eben mit dem Pult sein. Damit hatte also der weiter oben genannte Link recht. Auch die Methode mit dem Schlitz für den Griff ist vermutlich die bessere. Durch die Schnitte ist der oberer Rand des Pult jetzt recht instabil. Bei der Lösung mit dem Loch muss man den Griff zwar einfädeln, aber dafür ist sicher das Pult stabiler.
Auf der anderen Seite wirkt er jetzt wie eine Feder, so dass der Sender richtiggehend einrastet.
Auf jeden Fall sieht die FF-7 in diesem Carbon-Look-Pult in Kombination mit dem roten Futaba/Robbe -Nackenriemen jetzt richtig toll aus. Bin schon gespannt aufs fliegen.
Männe
[SIZE=1]HK-500GT * CopterX 450 AE V2 * Futaba FF-7 * neu: MPX Mentor * Graupner Elektro Rookie* [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maenne2« (2. Juni 2010, 22:45)
Habe festgestellt, dass ich mit zwei Fingern am Stick (Pultsender!) meine Helis wesentlich ruhiger fliege.
Männe
[SIZE=1]HK-500GT * CopterX 450 AE V2 * Futaba FF-7 * neu: MPX Mentor * Graupner Elektro Rookie* [/SIZE]