Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Spektrum DX8
ich Finde die Knüppel der DX8 spizze und würde diese nie mehr her geben. Bei meiner ehemaligen Futaba T8 war ich mit den Knüppel so unzufrieden dass ich diese noch vor dem ersten Flug tauschen musste. Und auch sonnst bin ich überglücklich einen Sender mit Telemetie in den Händen zu halten. Futaba ist hier um Jahre zurückgeblieben.
Gruess Daniel
Gruess Daniel
T-Rex 600 
Minititan

Minititan

Hmm, hattet recht, eine andere SD Karte klappt nun in dem Sender.
Er hat zwar beim ersten mal etwas lange gebraucht zum starten, aber seit dem läuft der Sender problemlos und performant mit der 2GB Karte.
Och mano, es wollte gerade wieder lustig werden, der AuroraTigerentenClub hatte Witterung aufgenommen.
Er hat zwar beim ersten mal etwas lange gebraucht zum starten, aber seit dem läuft der Sender problemlos und performant mit der 2GB Karte.
Zitat
Original von SoaringEagle
Die aufschraubbaren knüppel hab ich getauscht mehr nicht.
Och mano, es wollte gerade wieder lustig werden, der AuroraTigerentenClub hatte Witterung aufgenommen.
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Keine Lust mehr auf USB Sticks? Dann weg damit, geht auch automatisch online - mit Dropbox.
Nutzt diesen Link zum registrieren, und wir beide bekommen mehr Speicherplatz - kostenlos.
Nutzt diesen Link zum registrieren, und wir beide bekommen mehr Speicherplatz - kostenlos.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mekonikum« (4. Oktober 2010, 19:50)
Ich glaub ich habe für Verwirrung gesorgt?
Das ding mein ich
Das ding mein ich

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Zitat
Original von meute
Hallo,
Zitat
Original von SoaringEagle
Die aufschraubbaren knüppel hab ich getauscht mehr nicht.
Ach so.
Ich dachte, Du meinst die ganzen Knüppelaggregate.
Gruß
meute
Nene

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Hi,
ich habe seit Freitag auch eine DX8, zum Vergleich habe ich eine DX 6i und die DX 7.
Ich kam mit der Menüführung gleich super zurecht und hatte meine Modelle in kürzester Zeit programmiert. Ich habe einfach alle einstellungen der DX 7 übernommen und hatte am Sonntag gleich die Möglichkeit einige Modelle mit der neuen Funke zu testen. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
Als neues Modell hatte ich einen Nurflügler, die Programmierung dauerte ca. 10 Min. incl. Modellmame. Der Sender fühlt sich gut an und das Display ist endlich gut lesbar. Gegenüber der Menuführung der DX 7 ist meiner Meinung nach extrem viel positives passiert. Als nächstes steht mein REX 450 mit Helicommand an. Wenn auch das so einfach funktioniert, bin ich vollends überzeugt. Die Registrierung ist ein wenig schwierig, funzte dann aber ohne Probleme. Das aufspielen der Updates ist dann super einfach. Meine SD-Karte funzte auch gleich ohne ein Problem zu machen. Bis jetzt kam ich ohne Handbuch aus, mal sehen, wie es dann mit meinem Segler wird.
Bis jetzt finde ich die Funke als sehr gelungen.
LG
Stefan
ich habe seit Freitag auch eine DX8, zum Vergleich habe ich eine DX 6i und die DX 7.
Ich kam mit der Menüführung gleich super zurecht und hatte meine Modelle in kürzester Zeit programmiert. Ich habe einfach alle einstellungen der DX 7 übernommen und hatte am Sonntag gleich die Möglichkeit einige Modelle mit der neuen Funke zu testen. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
Als neues Modell hatte ich einen Nurflügler, die Programmierung dauerte ca. 10 Min. incl. Modellmame. Der Sender fühlt sich gut an und das Display ist endlich gut lesbar. Gegenüber der Menuführung der DX 7 ist meiner Meinung nach extrem viel positives passiert. Als nächstes steht mein REX 450 mit Helicommand an. Wenn auch das so einfach funktioniert, bin ich vollends überzeugt. Die Registrierung ist ein wenig schwierig, funzte dann aber ohne Probleme. Das aufspielen der Updates ist dann super einfach. Meine SD-Karte funzte auch gleich ohne ein Problem zu machen. Bis jetzt kam ich ohne Handbuch aus, mal sehen, wie es dann mit meinem Segler wird.
Bis jetzt finde ich die Funke als sehr gelungen.
LG
Stefan
Blade MSR
Blade SR zu verkaufen
Hirobo Quark SG
T-Rex 450 Sport
CAMeleon 300 (Quatrokopter)
DX7
DX 8
MPX Fun Cup
MPX Easyglider - Tuning
Parkzone T28 Trojan
Parkzone Extra 300
Parkzone T28 Trojan Micro
Blade SR zu verkaufen
Hirobo Quark SG
T-Rex 450 Sport
CAMeleon 300 (Quatrokopter)
DX7
DX 8
MPX Fun Cup
MPX Easyglider - Tuning
Parkzone T28 Trojan
Parkzone Extra 300
Parkzone T28 Trojan Micro
Zitat
Original von Smart
Hallo zusammen
Hat es jemand geschafft, den Kanal 6 auf den Kanal 5, so zumischen das man die Flächenmischer verwenden kann?
Dann könnte man den AR500 vernünftig mit 2 Querrudern betreiben.
Gruß Rolf-K.
gute idee .....
Ciao Paolo
-------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------




Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Zitat
Original von Smart
Hallo zusammen
Hat es jemand geschafft, den Kanal 6 auf den Kanal 5, so zumischen das man die Flächenmischer verwenden kann?
Dann könnte man den AR500 vernünftig mit 2 Querrudern betreiben.
Gruß Rolf-K.
Wo ist das Problem dabei?
2. QR auf Gear einstecken. Gear Schalter über Mischer lahmlegen, dann QR auf Gear, dann noch Flaps auf Gear (hab ich gebraucht damit dass Klappensystem funktionierte). Mehr brauchts nicht.
Hab ich wieder mal was verpasst oder ist die Programmierung wieder zu uncool?
Gruß,
kann mir einer sagen wie man bei der DX8 einen Gaslimiter auf das Poti programmiert. Bei meinen Heli´s die ich im Govenor-Mode(Gasgerade) fliege ist das kein Problem, dort habe ich es über einen Mischer gelöst.
Heute habe ich dann versucht das ganze für eine V-Gaskurve zu programmieren aber ich schaffe es einfach nicht. Die Funke soll so funktionieren, das wenn der Poti auf Null steht das Gas auch auf null ist egal wie der Pitch-Knüppel steht. Wenn der Poti auf 100 aufgedreht ist dann soll das Gas je nach Pitch-Knüppelstand so stehen wie ich es in der Gaskurve programmiert ist.
Ich hab vor lauter rumprobieren mittlerweile einen Knoten im Hirn, bzw. ich denke das funktioniert mit der DX8 überhaupt nicht.
Dann habe ich noch zwei Fragen. Was für einen Funktion hat das M=Mix bei dem Flugzuständen im Heli-Mischer? Und für was ist die Expo-Funktion bei der gaskurve?
Kann mich einer erlösen und mir die Antwort geben.
Bye
Marcus
kann mir einer sagen wie man bei der DX8 einen Gaslimiter auf das Poti programmiert. Bei meinen Heli´s die ich im Govenor-Mode(Gasgerade) fliege ist das kein Problem, dort habe ich es über einen Mischer gelöst.
Heute habe ich dann versucht das ganze für eine V-Gaskurve zu programmieren aber ich schaffe es einfach nicht. Die Funke soll so funktionieren, das wenn der Poti auf Null steht das Gas auch auf null ist egal wie der Pitch-Knüppel steht. Wenn der Poti auf 100 aufgedreht ist dann soll das Gas je nach Pitch-Knüppelstand so stehen wie ich es in der Gaskurve programmiert ist.
Ich hab vor lauter rumprobieren mittlerweile einen Knoten im Hirn, bzw. ich denke das funktioniert mit der DX8 überhaupt nicht.
Dann habe ich noch zwei Fragen. Was für einen Funktion hat das M=Mix bei dem Flugzuständen im Heli-Mischer? Und für was ist die Expo-Funktion bei der gaskurve?
Kann mich einer erlösen und mir die Antwort geben.
Bye
Marcus
Wenn es qualmt und stinkt läuft der Motor!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mannohneplan« (5. Oktober 2010, 08:42)
Und gleich ein neuer Bug, der mir am Wochenende mit der aktuellsten Version 1.02 (Spracheinstellung englisch) in meinem SAL-Segler aufgefallen ist. Die Vorbedingungen:
- Wing type Flaperon
- Mischer für Bremse mit Gasknüppel: Mix 1 THR -> LAL +50 +50 offset +100
Nun laufen beim Betätigen des QR-Knüppels beide QR-Servos sprunghaft und nichtlinear (teilweise auch nach kleinem Knüppelausschlag mit einem großen Spung in die falsche Richtung und erst bei weiterem Knüppelausschlag wieder zurück! :angry
. Der Bug ist kaum merklich, solange das Gas nahe Maximum steht, aber sehr deutlich, wenn der Gasknüppel unten ist.
Es ist kein defektes Poti o.ä., denn ohne diesen Mischer laufen die QR-Servos einwandfrei.
(übrigens: leider kann beim Mischer nicht mehr wie bei der DX7 FLAP als Ziel auswählen, sondern muß das nichtintuitive LAL (left aileron) nehmen)
- Wing type Flaperon
- Mischer für Bremse mit Gasknüppel: Mix 1 THR -> LAL +50 +50 offset +100
Nun laufen beim Betätigen des QR-Knüppels beide QR-Servos sprunghaft und nichtlinear (teilweise auch nach kleinem Knüppelausschlag mit einem großen Spung in die falsche Richtung und erst bei weiterem Knüppelausschlag wieder zurück! :angry

Es ist kein defektes Poti o.ä., denn ohne diesen Mischer laufen die QR-Servos einwandfrei.
(übrigens: leider kann beim Mischer nicht mehr wie bei der DX7 FLAP als Ziel auswählen, sondern muß das nichtintuitive LAL (left aileron) nehmen)
[SIZE=1]Blade mSR, Walkera 4G6 Mini VStabi, T-Rex 250 Mini VStabi, T-Rex 500 ESP 3G (und ein Keller voller Flächenflieger..)[/SIZE]
Zitat
Original von Didi82
hat die funke nun frei mischbare kanäle? und kann ich nun die flaps über nen regler stufenlos (wie bei ner graupner) nutzen?
Jap kannst du!
Habe bei meinen Schleppmaschinen die Klappen auf dem Flugzustandschalter und noch zusätzlich auf K8 (Poti) da kannst die Klappen dann stufenlos regulieren und ein oder aus fahren

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Zitat
Original von medixx
Zitat
Original von Smart
Hallo zusammen
Hat es jemand geschafft, den Kanal 6 auf den Kanal 5, so zumischen das man die Flächenmischer verwenden kann?
Dann könnte man den AR500 vernünftig mit 2 Querrudern betreiben.
Gruß Rolf-K.
Wo ist das Problem dabei?
2. QR auf Gear einstecken. Gear Schalter über Mischer lahmlegen, dann QR auf Gear, dann noch Flaps auf Gear (hab ich gebraucht damit dass Klappensystem funktionierte). Mehr brauchts nicht.
Hab ich wieder mal was verpasst oder ist die Programmierung wieder zu uncool?
Hallo
ja du hast recht so bekommt man das zum laufen.
Danke an dieser stelle.
Gruß Rolf-K.
Zitat
Original von Hannes Delago
Nun laufen beim Betätigen des QR-Knüppels beide QR-Servos sprunghaft und nichtlinear (teilweise auch nach kleinem Knüppelausschlag mit einem großen Spung in die falsche Richtung und erst bei weiterem Knüppelausschlag wieder zurück! :angry. Der Bug ist kaum merklich, solange das Gas nahe Maximum steht, aber sehr deutlich, wenn der Gasknüppel unten ist.
Update: nach ein paar Mails mit einem Entwickler bei Spektrum ist die Sache jetzt geklärt und wird in der Version 1.03 gefixt sein. Das Problem mit den springenden QR-Servos tritt nur dann auf, wenn eine QR-Differenzierung eingestellt ist, daher wird als temporäre Abhilfe empfohlen, diese auf 0 zu setzen, bis die 1.03 rauskommt.
[SIZE=1]Blade mSR, Walkera 4G6 Mini VStabi, T-Rex 250 Mini VStabi, T-Rex 500 ESP 3G (und ein Keller voller Flächenflieger..)[/SIZE]
Hallo,
Wenn Du direkten Kontakt zu einem Entwickler hast, könntest Du bei ihm mal freundlich nachfragen, ob man mit einer Funktionerweiterung (Segler usw.) rechnen kann.
Gruß
meute
Zitat
Original von Hannes Delago
Update: nach ein paar Mails mit einem Entwickler bei Spektrum ist die Sache jetzt geklärt und wird in der Version 1.03 gefixt sein.
Wenn Du direkten Kontakt zu einem Entwickler hast, könntest Du bei ihm mal freundlich nachfragen, ob man mit einer Funktionerweiterung (Segler usw.) rechnen kann.
Gruß
meute
Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7