Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Spektrum DX8
Zitat
Original von Prof._Dr._YoMan
Siehe EN300-328 1.7.1 (das war doch die aktuelle, oder?) 5.7.2.:
Zitat
... The following shall be applied to the combination(s) of the radio device and its intended antenna(e). In the case that the
RF power level is user adjustable, all measurements shall be made with the highest power level available to the user for
that combination. ...
Vollkommen eindeutig.
Es muss für den Test der höchste mögliche Wert eingestellt werden und das ist US und der geht nicht durch die Norm.
Manch einer könnte damit den anderen anpinkeln. IFS und Spektrum wären die, die nass würden.
Die Konkurrenten sind einfach brav. So wie schon bei IFS1, unverständlich wie wenig man seinen Markt beäugt.
Hallo Holger,
was Du da von Dir gibst ist völlig falsch, die DX6i kann man auch zwischen US und Europa Sendeleistung umstellen. Die BNA verlangt nur einen eindeutigen Hinweis in der Bedienungsanleitung aus dem auch hervorgeht, das sich derjenige der auf US Leistung umstellt strafbar macht und das war es !!
Es gab auf der Jetpower Messe 2008 Leute die uns die BNA geschickt haben, weil dieser Hinweis angeblich in der Anleitung fehlt. Nach dem wir die Anleitung aufgeschlagen und den Herren den Text haben lesen lassen, haben sie sich bedankt und wieder verabschiedet, So sind die Fakten
Gruß Jürgen
der mit den drehzahlfreudigen Grüßen.
Zitat
Original von Smart
Hallo zusammen
ich wollte mir die DX8 an der Karlsruher Messe ansehen—Pustekuchen!!![]()
Die Software war angeblich noch nicht fertig.
Ich warte erst mal ab.
Gruß Rolf-K.
Hallo,
die Software ist fertig, was fehlt ist lediglich die Telemetrieebene, und viele
Kunden hatten sie in der Hand und waren begeistert.
Gruß Jürgen
der mit den drehzahlfreudigen Grüßen.
Bei IFS zwar nicht die Sendeleistung, aber den "Hopping"mode, in einen der nicht in die Norm passt.
Meistens haben Platzhirsche eine hohe Beratungsresistenz, dafür eine geringe Wahrnehmungsfähigkeit..... (Claus Eckert)

Zitat
Original von J.G
was Du da von Dir gibst ist völlig falsch, die DX6i kann man auch zwischen US und Europa Sendeleistung umstellen. Die BNA verlangt nur einen eindeutigen Hinweis in der Bedienungsanleitung aus dem auch hervorgeht, das sich derjenige der auf US Leistung umstellt strafbar macht und das war es !!
Wenn dem wirklich so ist, was ich dir aus dem stehgreif sogar mal glaube, kannst du das ja trotzdem problemlos belegen, oder?
Meistens haben Platzhirsche eine hohe Beratungsresistenz, dafür eine geringe Wahrnehmungsfähigkeit..... (Claus Eckert)

Zitat
Hallo,
die Software ist fertig, was fehlt ist lediglich die Telemetrieebene, und viele
Kunden hatten sie in der Hand und waren begeistert.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen
Da kann man wieder sehen wie man mit den Leuten an den Messen umgeht.

Bei mir wollten sie die DX8 noch nicht einmal aus der Vitrine herausholen.

Gut ich habe eine DX6i und eine MX16s, die MX16s habe ich auf Spektrum umgebaut.

Was mich an der DX8 reizt ist das sie wirklich genug Modellspeicher hat, und das man sie ohne Löten auf Mode 4 umstellen kann.
Was bei der DX6i einfach nicht gut gelöst ist, das die Mischer nicht wirklich frei sind, und das man sich die Schalterbelegung nicht aussuchen kann.
Das mit dem Lieferzeitpunkt erinnert mich an die MC32, also eine Unendliche Geschichte.

Gruß Rolf-K.
Aus der DX6i Anleitung:
lg Matthias
Zitat
Sendeleistung: Diese Funktion ermöglicht es die Sendeleistung der Dx6i entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen anzupassen. Die Auswahl A-EU328 entspricht den deutschen Richtlinen und gesetzlichen Vorgaben, sowie den meisten europäischen Staaten und ist konform mit der europäischen ERichtlinie EU-300-328. Die Einstellung B-US 247 daruf nur in den USA und einen Staaten außerhalb der EU verwendet werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das eine unsachgemäße Einstellung nicht gesetzteskonform ist und Sie sich außerhalb der gesetzlichen Bestimmungen bewegen.
lg Matthias
ich weiß gar nicht was hier schon wieder wild rumspekuliert wird...
... der Termin wurde von Juni auf August verschoben unschön ... aber was solls...
... solange sie im August nicht auf September oder dergleichen verschieben ist "Panik" doch wirklich sehr unbegründet....
Natürlich nicht schön, dass man die Funke nicht aus der Vitrine rausholt.
Denke aber dass es dafür auch Gründe gibt. Evtl. nur ein Vorserienmodell vorhanden.
Oder dergleichen ...
... suboptimal, japp ... Spektrum sollte eigentlich auch wissen, dass betatschen zu einer Kaufenscheidung gehört ... was meine Vermutung untermauern würde ... deshalb die Funke zu verschmähen ... naja ... ich kauf ne Funke, weil sie mir zusagt und nicht weil ich auf ner Messe keine Funke in die Finger gedrückt bekomme ...
imho ..
... der Termin wurde von Juni auf August verschoben unschön ... aber was solls...
... solange sie im August nicht auf September oder dergleichen verschieben ist "Panik" doch wirklich sehr unbegründet....
Natürlich nicht schön, dass man die Funke nicht aus der Vitrine rausholt.
Denke aber dass es dafür auch Gründe gibt. Evtl. nur ein Vorserienmodell vorhanden.
Oder dergleichen ...
... suboptimal, japp ... Spektrum sollte eigentlich auch wissen, dass betatschen zu einer Kaufenscheidung gehört ... was meine Vermutung untermauern würde ... deshalb die Funke zu verschmähen ... naja ... ich kauf ne Funke, weil sie mir zusagt und nicht weil ich auf ner Messe keine Funke in die Finger gedrückt bekomme ...
imho ..
Gruß Phil
Zitat
Original von zAPPzARAPP
Aus der DX6i Anleitung:
Zitat
Sendeleistung: Diese Funktion ermöglicht es die Sendeleistung der Dx6i entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen anzupassen. Die Auswahl A-EU328 entspricht den deutschen Richtlinen und gesetzlichen Vorgaben, sowie den meisten europäischen Staaten und ist konform mit der europäischen ERichtlinie EU-300-328. Die Einstellung B-US 247 daruf nur in den USA und einen Staaten außerhalb der EU verwendet werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das eine unsachgemäße Einstellung nicht gesetzteskonform ist und Sie sich außerhalb der gesetzlichen Bestimmungen bewegen.
lg Matthias
Danke Matthias !!
Hallo Holger,
es freut mich, dass Du mir auch mal was glauben willst

Du lässt zwar keine Gelegenheit aus um das Spektrum System schlecht zu machen, oder in Frage zu stellen, scheinst aber schlecht informiert zu sein, aber daran habe ich mich längst gewöhnt, also wollen wir nicht weiter darauf rumreiten

Alle neuen Anlagen die von Spektrum kommen werden, lassen sich auf die erforderlichen Länderspezifischen Sendeleistungen und Anforderungen umstellen, egal ob Frankreich, Deutschland, USA oder.................
Oder glaubst Du jeder Kunde wäre bereit sich z.B. für den Modellfliegerurlaub in Frankreich eine zweite DX 8 zu kaufen, vom Aufwand im Vertrieb und der Produktion mal ganz abgesehen.
Gruß Jürgen
der mit den drehzahlfreudigen Grüßen.
Zitat
Original von Smart
Zitat
Hallo,
die Software ist fertig, was fehlt ist lediglich die Telemetrieebene, und viele
Kunden hatten sie in der Hand und waren begeistert.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen
Da kann man wieder sehen wie man mit den Leuten an den Messen umgeht.![]()
Bei mir wollten sie die DX8 noch nicht einmal aus der Vitrine herausholen.![]()
Gut ich habe eine DX6i und eine MX16s, die MX16s habe ich auf Spektrum umgebaut.![]()
Was mich an der DX8 reizt ist das sie wirklich genug Modellspeicher hat, und das man sie ohne Löten auf Mode 4 umstellen kann.
Was bei der DX6i einfach nicht gut gelöst ist, das die Mischer nicht wirklich frei sind, und das man sich die Schalterbelegung nicht aussuchen kann.
Das mit dem Lieferzeitpunkt erinnert mich an die MC32, also eine Unendliche Geschichte.![]()
Gruß Rolf-K.
Hallo Rolf,
das tut mir leid für Dich, in Karlsruhe hat die DX8 sicher mehr Zeit in den Händen der Besucher verbracht, als in der Vitrine. Nimm es bitte nicht persönlich

Warum Du sie nicht in die Hände bekommen hast kann ich leider nicht begründen, ich war auf dieser Messe nicht dabei, bin mir aber sicher, dass es Gründe dafür gab und meine Kollegen nicht böswillig gehandelt haben.
Diese DX8 ist die einzige die in Europa existiert.
An die MC32 brauchst Du dich nicht erinnert fühlen, die DX8 wurde ja erst im Februar diesen Jahres vorgestellt

der mit den drehzahlfreudigen Grüßen.
Hallo
jetzt mal ne ganz doofe Frage,
was würde den passieren wenn ich einen Sender mit der EU oder sogar mit der US Sendeleistung betreibe? Landet dann ein neuer A30 bei uns auf'm Platz
(haben die auch 2,4 Ghz an Bord
) oder kommen gar Aliens mit ihren Raumschiffen und halten uns für eine intersellare Imbissbude
Nich ganz ernst gemeinte Grüße
Robert
jetzt mal ne ganz doofe Frage,
was würde den passieren wenn ich einen Sender mit der EU oder sogar mit der US Sendeleistung betreibe? Landet dann ein neuer A30 bei uns auf'm Platz



Nich ganz ernst gemeinte Grüße
Robert
Hallo
Wenn du den Sender im US Modus betreibst gefährdest du die Aufstiegsgenehmigung für den Platz..
Gruß Friedhelm
Zitat
jetzt mal ne ganz doofe Frage ,was würde den passieren wenn ich einen Sender mit der EU oder sogar mit der US Sendeleistung betreibe? Landet dann ein neuer A30 bei uns auf'm Platz
Wenn du den Sender im US Modus betreibst gefährdest du die Aufstiegsgenehmigung für den Platz..
Gruß Friedhelm
Zitat
Original von fun/flyer
Hallo
Zitat
jetzt mal ne ganz doofe Frage ,was würde den passieren wenn ich einen Sender mit der EU oder sogar mit der US Sendeleistung betreibe? Landet dann ein neuer A30 bei uns auf'm Platz
Wenn du den Sender im US Modus betreibst gefährdest du die Aufstiegsgenehmigung für den Platz..
Gruß Friedhelm
Hey,
und wenn ich Wildflieger bin?
gruss
Francesco
--------------------------------------
T-Rex 500 ESP
Blade QX 350
Parkzone P-47 Thunderbolt
Stryker 27Q
Parkzone Habu an 5S
HSD Super Viper
E-flite Yak 54
DX9
--------------------------------------
T-Rex 500 ESP
Blade QX 350
Parkzone P-47 Thunderbolt
Stryker 27Q
Parkzone Habu an 5S
HSD Super Viper
E-flite Yak 54
DX9
--------------------------------------
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
Was passiert, wenn Du bei rot über die Strasse gehst?
Wenn es niemand sieht? Wenn es jemand sieht?
Wenn es niemand sieht? Wenn es jemand sieht?
Grüße
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli
im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

Zitat
Original von fun/flyer
Zitat
jetzt mal ne ganz doofe Frage ,was würde den passieren wenn ich einen Sender mit der EU oder sogar mit der US Sendeleistung betreibe? Landet dann ein neuer A30 bei uns auf'm Platz
Wenn du den Sender im US Modus betreibst gefährdest du die Aufstiegsgenehmigung für den Platz..
Die Aufstiegsgenehmigung für den Platz würde nur der strunzdoofe Vollidiot gefährden, der zur Behörde läuft, und der erzählt, daß da einer auf dem Platz mit einer unzulässigen Einstellung fliegt.
Von aussen sieht man das der Fernsteuerung nämlich nicht an, und messen oder gar erkennen kann das ohne direkten Zugriff auf den Sender auch niemand.
Und ansonsten passiert genau das, was passiert, wenn auf Flugtagen oder internationealne Wettbewerben Teilnehmer aus USA mit ihrem Equipment fliegen (dort selkbstverständlich mit Sondererlaubnis): Sie benutzen Equipment mit in EU-Land nicht allgemein zugelassenen Parametern.
Praktisch passiert gar nix.
Oliver
Zitat
Original von Robertegr
Hallo
jetzt mal ne ganz doofe Frage,
was würde den passieren wenn ich einen Sender mit der EU oder sogar mit der US Sendeleistung betreibe? Landet dann ein neuer A30 bei uns auf'm Platz(haben die auch 2,4 Ghz an Bord
) oder kommen gar Aliens mit ihren Raumschiffen und halten uns für eine intersellare Imbissbude
Nich ganz ernst gemeinte Grüße
Robert
...warum wird denn in foren ständig nach gesetzübertretungen gefragt?
du bist doch alt genug um zu wissen was passieren kann, wenn du dich an gewisse regelungen hälst oder eben nicht.
dass dann wohl demnächst eine 747 auf eurem flugplatz landen wird, zeigen die unzähligen beispiele aus den staaten, wo immer mehr modellflieger nur noch sender kaufen und dann zum airliner fliegen gehen

...und ich sag noch zu mir: "das ist total dumm, was du da gerade machst!"
