Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Spektrum DX8
danke schon mal.
Version 1 trifft zu, sonst würde ich nicht auf meine 70 Grad Ausschlag kommen. Die Normalstellung entspricht halt bei den Klappen dicht vor Anschlag.
Version 2 (die Klappen sitzen auf 2 Kanälen) funktioniert nur, wenn die Klappen direkt angesprochen werden. In diesem Fall werden sie aber indirekt über den Mischer von den Querrudern angesprochen, und bei den Querrudern kann ich keine Laufrichtung auf 0 setzen.
Ausserdem werden die Klappen ja auch vom Klappensystem direkt gesteuert für die Flugphasen. Möglicherweise pfuscht mir das in mein Ergebnis rein. Nur komm ich auf keinen Lösungsansatz, um das zu umgehen.
Peter
Zitat
Original von rvbruch
und bei den Querrudern kann ich keine Laufrichtung auf 0 setzen.
Aber doch die Servowege der zusätzlichen Klappenkanäle oder ?
Reiner
Die Wege in den Plus-Bereich (Klappe nach oben) werden überfahren, egal was ich im Servoweg der Klappe einstelle. Ich vermute, das liegt daran, dass die DX8 keine echte Servowegbegrenzung hat.
Aber das wäre nicht schlimm, wenn ich es im Mischer hinbekommen würde .
Peter
Zitat
Original von meute
Hallo,
Zitat
Original von mukenukem
Zumindest gibts beim Heliprogramm den E-Ring (damit übersteuerst die TS in den Ecken nicht).
Hä?![]()
![]()
Gruß
meute
wenn du die TS zu sehr auslenkst, kann sie blockieren. Wenn du Nick und Roll voll reinhaust. Der E-Ring begrenzt das. Du kannst voll Nick geben, du kannst voll Roll geben, aber wenn du beides voll gibst (Knüppel ins Eck), dann wird der Ausschlag auf Nick und Roll reduziert. Sonst kann die TS blockieren oder die Servos fahren ins Nirvana....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mukenukem« (20. Oktober 2010, 11:47)
Zitat
Original von mukenukem
Zitat
Original von meute
Zitat
Original von mukenukem
Zumindest gibts beim Heliprogramm den E-Ring (damit übersteuerst die TS in den Ecken nicht).
Hä?![]()
![]()
wenn du die TS zu sehr auslenkst, kann sie blockieren. Wenn du Nick und Roll voll reinhaust. Der E-Ring begrenzt das. Du kannst voll Nick geben, du kannst voll Roll geben, aber wenn du beides voll gibst (Knüppel ins Eck), dann wird der Ausschlag auf Nick und Roll reduziert. Sonst kann die TS blockieren oder die Servos fahren ins Nirvana....
Aha, danke.

Aber die DX7 hat das nicht, oder?
Gruß
meute
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
Quadroflap
Ich gäb was drum, wenn mir jemand seine Einstellungen nennen würde oder seinen Modellspeicher schicken.
Ich bin zwar einen Schritt weiter - die Klappen laufen jetzt seitenrichtig, und jede Klappe läuft nur nach unten, nicht nach oben.
Aber der Nullpunkt der Klappen ist noch falsch. Die stehen in Querruder-Nullstellung 45 Grad ausgefahren, müssten aber natürlich ganz oben sein.
Eigentlich müsste sich dieses letzte Problem mit Offset lösen lassen, aber wenn ich Offset im Mischer verstelle, ändert sich die Stellung der Klappen zueinander, was natürlich Quatsch ist.
Wenn ich das hinkriege, hab ich glaube ich ein richtig gutes 4-Klappen Programm, mit 3 Flugphasen, Quadroflap und Butterfly (Butterfly und Gas gleichzeitig auf dem Gasknüppel! ) . Eventuell auch noch Snapflap. Da wär sogar Slayer zufrieden mit

Ich hab's mal versucht, mit der Monitoranzeige zu verdeutlichen:
Peter
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »peterpu« (20. Oktober 2010, 22:30)
Gibts irgendwas neues?
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Zitat
Original von jan gpl
...meine Nicht![]()
![]()
Ist beim Service und wird ausgetauscht...![]()
Dito.
2-3 Wochen wartezeit

Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei

Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoaringEagle« (24. Oktober 2010, 16:29)