Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » L/S-Betrieb MPX Cockpit SX und MM
L/S-Betrieb MPX Cockpit SX und MM
Hallo MPX-Fans!
Folgendes "Problem":
Ein Arbeitskollege steigt nun "richtig" ins Modellfliegen ein.
Hat sich eine MPX SX (2,4GHz) gekauft.
Ich würde ihn gerne "unterstützen", habe jedoch selbst als "Ersatzanlage" nur eine Cockpit MM (35MHz), bin ansonsten auf Graupner "geeicht".
Lt. Anleitung, geht L/S-Betrieb mit diesen beiden Anlagen nicht.
Gibt es da vielleicht doch einen "Trick"?
Die evtl. Herstellung eines "eigenen" L/S-Kabels für diesen "Spezialfall" würde keine Probleme bereiten.
Wichtiger Hinweis noch:
Der Kollege MUSS als Schüler UNBEDINGT die SX benutzen, da für ihn speziell "programmiert"/eingestellt, weil er nur seine rechte Hand benutzen kann (Gas auf rechtem "Schieber").
Danke für die Hilfe im Voraus.
Grüße
Reinhard
Folgendes "Problem":
Ein Arbeitskollege steigt nun "richtig" ins Modellfliegen ein.
Hat sich eine MPX SX (2,4GHz) gekauft.
Ich würde ihn gerne "unterstützen", habe jedoch selbst als "Ersatzanlage" nur eine Cockpit MM (35MHz), bin ansonsten auf Graupner "geeicht".
Lt. Anleitung, geht L/S-Betrieb mit diesen beiden Anlagen nicht.
Gibt es da vielleicht doch einen "Trick"?
Die evtl. Herstellung eines "eigenen" L/S-Kabels für diesen "Spezialfall" würde keine Probleme bereiten.
Wichtiger Hinweis noch:
Der Kollege MUSS als Schüler UNBEDINGT die SX benutzen, da für ihn speziell "programmiert"/eingestellt, weil er nur seine rechte Hand benutzen kann (Gas auf rechtem "Schieber").
Danke für die Hilfe im Voraus.
Grüße
Reinhard
RE: L/S-Betrieb MPX Cockpit SX und MM
Hallo,
habe im Nachbaruniversum Beiträge zu vergleichbarer Fragestellung gefunden.
Dort ist dann mal dieser LINK zu finden:
http://www.multiplex-rc.de/cms/vorschau/…eler_090706.pdf
Demnach geht das mit Cockpit SX und MM doch!
Hier ist die Anleitung der Cockpit SX (M-Link) "verwirrend".
Ich (eigentlich Lehrer) bin dann mit der MM eben der "Schüler", was wir mit der "Zuordnung" der Funktionen schon "gebacken" kriegen.
Grüße
Reinhard
habe im Nachbaruniversum Beiträge zu vergleichbarer Fragestellung gefunden.
Dort ist dann mal dieser LINK zu finden:
http://www.multiplex-rc.de/cms/vorschau/…eler_090706.pdf
Demnach geht das mit Cockpit SX und MM doch!
Hier ist die Anleitung der Cockpit SX (M-Link) "verwirrend".
Ich (eigentlich Lehrer) bin dann mit der MM eben der "Schüler", was wir mit der "Zuordnung" der Funktionen schon "gebacken" kriegen.
Grüße
Reinhard
RE: Lehrersender
Hi Bernd,
stimmt alles was du schreibst, da bin ich bei dir.
Ich als "Lehrer" nehme eben den "Schülersender" --> MM, mein Kollege als "Schüler" den "Lehrersender" --> SX.
Wir schulen mit nem EPP-Anfängermotormodell.
Er muss dann eben in einer "Gefahrensituation" den Knüppel loslassen und den "Schülerhebel" drücken.
So "gefestigt" ist er, dass er das hin bekommt, denn er ist kein "blutiger" Anfänger, hatte schon Modelle in der Luft.........will jetzt aber "richtig" einsteigen und wir haben ihm eben die SX "maßgeschneidert".
Grüße
Reinhard
stimmt alles was du schreibst, da bin ich bei dir.
Ich als "Lehrer" nehme eben den "Schülersender" --> MM, mein Kollege als "Schüler" den "Lehrersender" --> SX.
Wir schulen mit nem EPP-Anfängermotormodell.
Er muss dann eben in einer "Gefahrensituation" den Knüppel loslassen und den "Schülerhebel" drücken.
So "gefestigt" ist er, dass er das hin bekommt, denn er ist kein "blutiger" Anfänger, hatte schon Modelle in der Luft.........will jetzt aber "richtig" einsteigen und wir haben ihm eben die SX "maßgeschneidert".
Grüße
Reinhard
Tach auch,
ich finde Euer Vorhaben sehr Risikoreich. Ein "Schüler" soll eine riskante Situation erkennen, dann einen Schalter loslassen bzw. schalten damit der "Lehrer" eingreifen kann und das ganze (ohne Deinem Freund zu nahe treten zu wollen) mit nur einem Arm.
Ich bin der Meinung, wenn einer anfängt zu Fliegen (und Du schreibst er MUSS) dann sollte man ihm nicht noch zusätzliche Knüppel in den Weg legen.
Wie willst Du im Falle eines Unglücks der Versicherung erklären warum Du als Schüler geflogen bist?
Entweder Ihr besorgt Euch eine zweite SX (dann hat Dein Freund halt Zusatzkosten) oder Ihr sucht Euch einen Lehrer der eine höherwertige Anlage hat und das L/S geht problemlos.
Meinen Segen für diese Aktion würdet Ihr nicht bekommen, aber den braucht Ihr ja auch nicht.
Wenn es dann mal brenzlig am Himmel wird, rufst Du ihm halt zu: SCHALTER. Er ist so Geistesgegenwertig und schaltet dann. Wann tretet Ihr damit bei "Wetten das" auf?
Sehr beunruhigt,
Frank
ich finde Euer Vorhaben sehr Risikoreich. Ein "Schüler" soll eine riskante Situation erkennen, dann einen Schalter loslassen bzw. schalten damit der "Lehrer" eingreifen kann und das ganze (ohne Deinem Freund zu nahe treten zu wollen) mit nur einem Arm.
Ich bin der Meinung, wenn einer anfängt zu Fliegen (und Du schreibst er MUSS) dann sollte man ihm nicht noch zusätzliche Knüppel in den Weg legen.
Wie willst Du im Falle eines Unglücks der Versicherung erklären warum Du als Schüler geflogen bist?
Entweder Ihr besorgt Euch eine zweite SX (dann hat Dein Freund halt Zusatzkosten) oder Ihr sucht Euch einen Lehrer der eine höherwertige Anlage hat und das L/S geht problemlos.
Meinen Segen für diese Aktion würdet Ihr nicht bekommen, aber den braucht Ihr ja auch nicht.
Wenn es dann mal brenzlig am Himmel wird, rufst Du ihm halt zu: SCHALTER. Er ist so Geistesgegenwertig und schaltet dann. Wann tretet Ihr damit bei "Wetten das" auf?
Sehr beunruhigt,
Frank
...immer eine handbreit Luft unter den Rotorblaettern...
Euer
MPX ROYALpro MLink-LMH-ESky3D-Schischi-F4Y-Fredy-Tito-TwinStar-EasyGliderE-Freedom-Gritter www.fe-copter.de
Euer

MPX ROYALpro MLink-LMH-ESky3D-Schischi-F4Y-Fredy-Tito-TwinStar-EasyGliderE-Freedom-Gritter www.fe-copter.de