Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » DX6i und AR500
DX6i und AR500
Hallo,wer kann helfen?
Ich habe eine DX6i und einen 6 Kan. Empf. AR500 mit folgenden Ausgängen
Batt/ Bind-Thro-Aile-Elev-Rudder-Gear-Aile. An Batt/Bind liegen die 4,8 V an und die Ausgänge Thro bis Rudder funktionieren(Knüppel) Ausgang Gear kann ich über Schalter Gear/F-Mode betätigen. Nur Ausgang Aile(2) funktioniert nicht. Ist auch nicht auf dem Monitor funktionstüchtig. In Betrieb ist der ACRO Modus.Wie bekomme ich den 6.Kanal in Betrieb?
MfG Wolf
Ich habe eine DX6i und einen 6 Kan. Empf. AR500 mit folgenden Ausgängen
Batt/ Bind-Thro-Aile-Elev-Rudder-Gear-Aile. An Batt/Bind liegen die 4,8 V an und die Ausgänge Thro bis Rudder funktionieren(Knüppel) Ausgang Gear kann ich über Schalter Gear/F-Mode betätigen. Nur Ausgang Aile(2) funktioniert nicht. Ist auch nicht auf dem Monitor funktionstüchtig. In Betrieb ist der ACRO Modus.Wie bekomme ich den 6.Kanal in Betrieb?
MfG Wolf
RE: DX6i und AR500
Hallo,
der AR500 ist KEIN 6-Kanal Empfänger, sondern nur ein 5-Kanal Empfänger! es sind lediglich 2 Querrudersteckplätze vorhanden.
Gruss Robert
(da war Sascha ein klein wenig schneller)
der AR500 ist KEIN 6-Kanal Empfänger, sondern nur ein 5-Kanal Empfänger! es sind lediglich 2 Querrudersteckplätze vorhanden.
Gruss Robert
(da war Sascha ein klein wenig schneller)
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist,
hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört.
hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roby_de« (5. März 2010, 18:43)
beide Servos bewegen sich gleich, da ein Kanal beide Ruder bewegt, deshalb kannst du ihn sehr gut für 2 Querruderservos benutzen, wohl aber nicht mischen, wie ich es bei meinem Easyglider mache, beide Querruder ein wenig hochstellen zum schnelleren Sinken des Modells. Aber als reine Querruderfunktion mit 2 Servos sehr gut nutzbar
Bernd
• Blade Helis: 130x • nanoQX • mSR • Align: T-Rex 450 Sport FBL • T-Rex 500ESP FBL • T-Rex 600ESP FBL • Henseleit TDR •
• EFlite AS3xtra • MPX Stuntmaster • MPX FunJet • F27-Q Stryker • F27-Q Micro Stryker 180 • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
• Blade Helis: 130x • nanoQX • mSR • Align: T-Rex 450 Sport FBL • T-Rex 500ESP FBL • T-Rex 600ESP FBL • Henseleit TDR •
• EFlite AS3xtra • MPX Stuntmaster • MPX FunJet • F27-Q Stryker • F27-Q Micro Stryker 180 • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
RE: DX6i
Zitat
Original von flb40wh
Ich habe mir schon fast so etwas gedacht, aber war mir nicht sicher.Aber kann man den Aile2 und Aile1 irgendwie zusammen nutzen?
Dank an Robert und Sascha
MfG Wolf
Wie schon geschrieben sind es nicht wirklich 2 Kanäle, das ist ein Kanal der an zwei Anschlüssen anliegt.................
--
lieber Gruss, Alexander
Überzeugter OpenTX Benutzer.
lieber Gruss, Alexander
Überzeugter OpenTX Benutzer.
RE: DX6i
Zitat
Original von flb40wh
Dann müsste ja ein Servo am Ausgang Aile2 sich auch mit dem Schalter Gear/F-Mode bewegen lassen, macht es aber nicht. Liege ich da immer noch in der verkehrten Spur?
Wolf
Ja, völlig falsche Spur, Aile2 gibt genau das selbne Signal aus wie Aile1. Also wird Aile2 auch immer nur auf den Rechten Knüppel reagieren und niemals auf einen Schalter.............. Was hast Du denn genau vor?
Nimm einen AR 6200 und alles wird gut.
--
lieber Gruss, Alexander
Überzeugter OpenTX Benutzer.
lieber Gruss, Alexander
Überzeugter OpenTX Benutzer.
DX6i
Hallo,
habe das Problem erkannt und gelöst, Servos laufen auf Aile1 und Aile2 gleichzeitig. Ich fliege eigentlich Helis mit dem AR6100 ,benötige aber den AR500 für eine Aktion auf dem Wasser und da reichen die Kanäle nicht ganz. Ich will aber nicht jedes mal den AR 6100 aus dem Heli heraus fummeln.Ich kann aber auf Memoryschalter zurück greifen. Nochmals danke.
Wolf
habe das Problem erkannt und gelöst, Servos laufen auf Aile1 und Aile2 gleichzeitig. Ich fliege eigentlich Helis mit dem AR6100 ,benötige aber den AR500 für eine Aktion auf dem Wasser und da reichen die Kanäle nicht ganz. Ich will aber nicht jedes mal den AR 6100 aus dem Heli heraus fummeln.Ich kann aber auf Memoryschalter zurück greifen. Nochmals danke.
Wolf