Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Empfänger für MC 15 ?
Empfänger für MC 15 ?
ich suche für meinen Graupner MC 15 - Sender (35 mHz - A-Band) einen möglichst leichten Empfänger. 4 Kanäle genügen, er soll in einen Shocky .
Welche funktionieren da? Ich besitze einen billigen No-Name Empfänger im gleichen Band, aber der funktioniert nicht mit der MC 15. Deshalb meine Frage.
Kommt da auch ein Scan-Empfänger in Frage?
Peter
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
RE: Empfänger für MC 15 ?
ich hatte früher auch ne MC-15.
Da hat ein GWS-Empfänger gut funktioniert.
Allerdings benötigst Du da auch passende Micro-Quarze.
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

mfg Andreas
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Zitat
Original von ulfb
Ich habe mit dem Jetis (Rex 5+) sehr gute Erfahrungen gemacht.
kann Ulf nur zustimmen, habe auch nur beste Erfahrungen mit den Jeti Rex gemacht.
Grüße vom Bodensee
Robert

... wie, wo, was, weiß Opi ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scheff« (7. März 2010, 20:18)
An die Problematik mit den Micro-Quarze hab ich noch gar nicht gedacht. Wie funktioniert das dann? Bekommt der Sender sein gewohntes Graupner Quarz und der GWS-Empfänger bekommt ein Micro-Quarz von GWS? Oder dürfen die Quarze nicht gemischt werden?
Hat auch jemand Erfahrung mit MC 15 und Scan-Empfängern? Damit würde man die Quarz-Problematik ja umgehen, oder?
ja, sowohl mit dem Graupner-Quarzen in Sender und Empfänger als auch mit den No-Name-Quarzen in Sender und Empfänger. Da zuckt absolut nichts, ausser beim Einstecken.
Zitat
Original von ulfb
Ich habe mit dem Jetis (Rex 5+) sehr gute Erfahrungen gemacht. Hast du denn auch ein Graupner Quarz in deinem billig Emfpänger getestet?
Peter
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
im Sender solltest/musst Du immer Quarze des Sender-Herstellers verwenden.
Fremd-Quarze sind oft inkompatibel.
Bei Empfängern hast Du dagegen oft frei Auswahl. Beim GWS-Empfänger musst Du nur
deshalb die Micro-Quarze verwenden, weil auf Grund der Empfänger-"Größe" auch der
verfügbare Platz für den Quarz sehr gering ist.
Sofern Sender und Empfänger den gleiche Kanal nutzen sollte alles funktionieren.
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

der hat an sich auch gut funktioniert und ist preislich wirklich interessant

Zitat
Original von Carli
ich hatte mal einen master micro 4
der hat an sich auch gut funktioniert und ist preislich wirklich interessant
Das ist ja ein Scan-Empfänger. Ich glaube, ich werde mich mit dem anfreunden (wenn es sonst keine Nachteile bei Scan-Empfängern gibt).
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Peter
RE: Empfänger für MC 15 ?
Zitat
Original von peterpu
ich suche für meinen Graupner MC 15 - Sender (35 mHz - A-Band) einen möglichst leichten Empfänger. 4 Kanäle genügen, er soll in einen Shocky .
Beim bösen ChinaMann gibt's einen 4g-schweren Scan-RX (RP4S1-35).Für den brauchst Du keinen Quarz. Hab' ich (bis zur Umstellung auf 2,4GHZ) auch outdoor in meinem Nuri geflogen! Geht astrein!
Tom