Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » MPX Europa sprint V-Mischer
Hallo,
es gibt V- bzw. Delta-Mixer für empfängerseitiges anschließen!
Diese Mixer gibts von vielen Herstellern - hier nur ein Beispiel
Des Weiteren bieten die empfängerseitigen Mixer einen Vorteil gegen die alten Mixer im Sender. Bei der Europa Sprint wurde über ein Poti je der Mischanteil eingestellt und der Ausschlag vom Servo entsprechend für die jeweilige Funktion genutzt.
Servoweg 100% wurde aufgeteilt, z. B. auf 60% Höhe und 40% Seite!
Die empfängerseitigen Mixer haben den Vorteil, dass der komplette Servoweg je Funktion zur Verfügung steht und beim Betätigen beider Funktionen eine Überlagerung stattfindet, so wie man es auch von den Sendermischern der "neuen" Sender kennt.
Gruss
Alex
es gibt V- bzw. Delta-Mixer für empfängerseitiges anschließen!
Diese Mixer gibts von vielen Herstellern - hier nur ein Beispiel
Des Weiteren bieten die empfängerseitigen Mixer einen Vorteil gegen die alten Mixer im Sender. Bei der Europa Sprint wurde über ein Poti je der Mischanteil eingestellt und der Ausschlag vom Servo entsprechend für die jeweilige Funktion genutzt.
Servoweg 100% wurde aufgeteilt, z. B. auf 60% Höhe und 40% Seite!
Die empfängerseitigen Mixer haben den Vorteil, dass der komplette Servoweg je Funktion zur Verfügung steht und beim Betätigen beider Funktionen eine Überlagerung stattfindet, so wie man es auch von den Sendermischern der "neuen" Sender kennt.
Gruss
Alex
Es gibt ein Buch aus den 90er Jahren wo Schaltungen für solche Mischer und deren Einbau in MPX Anlagen erklärt sind:
ELEKTRONIK FERNGESTEUERTER MODELLE von Günter Miel
Ich hatte das vor Jahren schonmal aus der Bibliothek hier nachdem ich irgendwo (ich meine hier im Forum) den Tipp bekommen habe aber es war für mich zu kompliziert. Ausleihen kannst du es in der http://www.tib.uni-hannover.de/ auch per Fernleihe und ohne Student zu sein. Vieleicht hilft das ja weiter!
Gruß
Markus
ELEKTRONIK FERNGESTEUERTER MODELLE von Günter Miel
Ich hatte das vor Jahren schonmal aus der Bibliothek hier nachdem ich irgendwo (ich meine hier im Forum) den Tipp bekommen habe aber es war für mich zu kompliziert. Ausleihen kannst du es in der http://www.tib.uni-hannover.de/ auch per Fernleihe und ohne Student zu sein. Vieleicht hilft das ja weiter!
Gruß
Markus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »burnerbaum« (27. März 2010, 11:46)
Mischer
Hallo
Hier mal reinschauen da habe ich ein Schaltbild eingestellt.
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…lightuser=27640
Gruß Bernd
Hier mal reinschauen da habe ich ein Schaltbild eingestellt.
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…lightuser=27640
Gruß Bernd