Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » modelcraft 2,4 ghz vom grossen C
modelcraft 2,4 ghz vom grossen C
hat jemand erfahrung mit der modelcraft 2.4 ghz 4 kanal fernsteuerung von conrad??
ich suche nämlich eine einfahe 2,4 ghz anlage für nen begrenzten geldbeutel...

die suchfunktion hat nixhts brauchbares ergeben...
danke schonmal! :
-und das erste mal ist immer nur einmal-
-aber besser als keinmal!!!-
->ja, ich schreibe immer klein.

RE: modelcraft 2,4 ghz vom grossen C
Der Empfänger sieht wieder mal sehr stark nach FlySky/Eurgle/Hobbykönig aus.
Sich eine neue Anlage ohne Speicher/Mischer zuzulegen ist fast wie Geldverbrennen. Wenn Du jetzt nicht unbedingt 2G4 brauchst warte einfach noch ein paar Lohnabrechnungen und orientier Dich dann nochmal.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Oberndorf Rottweil
Beruf: Elektroinstallateurmeister
RE: modelcraft 2,4 ghz vom grossen C
Zitat
Original von Lagdieb
hallo flieger!
für nen begrenzten geldbeutel...
die suchfunktion hat nixhts brauchbares ergeben...
danke schonmal! :
wie begrenzt ist denn dein Geldbeutel?
ich hab hier noch ne WFT09 mit Jeti 2.4 rumliegen
gruß, Andy


ich brauche nichts aufwendiges. 4 kanäle, das reicht. ich will nur nach der arbeit n bissl mit meinem depron selbstbau auf dem feld vor unsrem haus heizen.
ich brauche keine speicher weils nur ein flieger ist, wenigstens 4 kanäle, display is mir egal...
wenns lohntechnisch besser aussieht und ich zeit habe orientier ich mich natürlich in eine etwas mehr professionelle richtung was equipment angeht.
aber im moment möchte ich nur eine 2,4 ghz anlage haben, die reichweite und sicherheit was die übertragung angeht verspricht.
wenn ihr eine anlage empfehlen könnt, die was kann, gerne!
nur muss sie erschwinglich sein. das heisst unter 100€.
@ andi:
was kann denn die anlage? kannst du da n bissl näher drauf eingehen was reichweite und deine preisvorstellung und vor allem den zustand der anlage angeht?
und warum willst du verkaufen?
-und das erste mal ist immer nur einmal-
-aber besser als keinmal!!!-
->ja, ich schreibe immer klein.

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Oberndorf Rottweil
Beruf: Elektroinstallateurmeister
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…9&hilightuser=0
wie schon gesagt wurde mit 4 Kanal bist du schnell am ende.
Die Anlage ist wirklich sehr gut und die Reichweite bei Yeti 2.4Ghz für alles sehr gut.
ich Fliege nur noch Yeti.
Verkaufen wil ich sie weil ich nen Pultsender (MC19) mit YETI ausgebaut habe und damit mit meinen Söhnen (MX16 und MX12) Lehrer Schühler Fliege.
Überleg`s Dir und über den Preis können wir ja nochmal reden.
Gruß Andy


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AndyW777« (10. April 2010, 12:36)
nochmal zum laut mitlesen:
1. MIR REICHEN 4 KANÄLE!!!!!!!!!
2. NICHT MEHR ALS 100€!!!!!!!!!
3. ICH BRAUCHE KEINEN SCHNICKSCHNACK WIE SCHALTER, DISPLAY ODER MODELSPEICHER!!!!!!!!
war das jetzt deutlich genug

ich will nur n bissl heizen und frage mich/ EUCH ob das teil von conrad den anforderungen entspricht, oder obs ähnliches passendes gibt oder obs sogar jemand kennt!
MEHR NICHT!
danke.
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)


-nich sauer sein, andi!

-und das erste mal ist immer nur einmal-
-aber besser als keinmal!!!-
->ja, ich schreibe immer klein.

Zitat
Original von Lagdieb
ich will nur n bissl heizen und frage mich/ EUCH ob das teil von conrad den anforderungen entspricht, oder obs ähnliches passendes gibt oder obs sogar jemand kennt!
MEHR NICHT!
Probier es doch einfach aus.
Wenn sie nichts taugt schickst Du sie wieder zurück.
Das läuft beim Blauen Zeh doch alles problemlos.
Gruß
meute
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
Kuckst du hier:http://www.der-schweighofer.at/wg/27/rc-anlagen
Gruß
Alex
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Oberndorf Rottweil
Beruf: Elektroinstallateurmeister


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AndyW777« (10. April 2010, 18:27)
Eine Computerfunke hat schon ihre Vorteile, auch für einfache Depron-Modelle, und sei es nur um die Servovege einstellen zu können.
Die FlySky 2.4GHz Technnik kann ich nach eigener Erfahrung nicht empfehlen. Die Empfänger mögen keine Unterspannung (kleiner. 4V) und es wird nur auf einem Kanal mit 10 mW Leistung gesendet. Ich hatte neulich in einem Regattafeld mit 22 Sendern (davon die Hälfte 2.4 GHz) deutliche Aussetzer damit.
P.S. Falls du englisch kannst empfehle ich diesen Artikel mal durchzulesen. In dem Sender ist auch FlySky verbaut:
http://www.rcmodelreviews.com/hobbykingrc.shtml
Schraubst Du noch, oder wohnst Du schon?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DonKracho« (10. April 2010, 18:47)
P.S. Ich habe dir eine PN geschrieben. Ich hätte noch eine MC12 (40 MHz) mit Flysky (2,4GHz) günstig abzugeben.
Schraubst Du noch, oder wohnst Du schon?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DonKracho« (10. April 2010, 19:22)
Natürlich hier hast du sehr viel Schnick Schnack, musst dir aber auch keine Neue kaufen, wenn du mal beleuchtung haben willst, bzw. einen zweiten Eigenbau.
Ebenso kannst du hier viel für deinen Flieger Programmieren, was auch ganz gut ist.
Und unter 100€ bleibst du selbst mit Umbau !

ich weiss noch nicht ob ich lust habe rumzubauen. mal schaun.
momentan tendiere ich zur dx5e.
die sollte den dienst tun...
aber danke für eure hilfe!





-und das erste mal ist immer nur einmal-
-aber besser als keinmal!!!-
->ja, ich schreibe immer klein.

Dann habe ich beim C diese Anlage gesichtet.
http://www.conrad.de/ce/de/product/20650…-24-GHZ/1207014
Sieht Günstig aus.
kennt die einer hat da jemand Infos zu

Wäre für Infos dankbar.
Greetz Dee


Graupner 47G 2007

Free Spirit

Belt CP V2

Zacky Nuri

Borjet Nuri 100 i.B.
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Mini Swift HK



habe diese 2,4 GHz Anlage schon seit September 2009. Habe sie zum Test für das Conrad Electronic Modellbau Magazin. Eingesetzt in einem RG 65 Regatta Modell mit Carbonrumpf. Habe gute Testergebnisse erhalten. Reichweite ist recht ordentlich.Ich würde sie für dieses Geld durchaus kaufen. Führe noch bis Ende des Jahres einen Langzeittest durch. Erfahrungen auf dem Wasser mit weiteren Booten auf Regatten muss noch ausführlich getestet werden. Übrigens gibt es sehr preiswerte Empfänger.
Solltest du weitere Fragen haben, kannst du dich gerne per PN oder E-Mail an mich wenden. Einen Bericht dazu habe ich im Conrad Electronic Modellbau- und Modellbahn Magazin im Heft 1/2010 veröffentlicht.
Der untersc hied von der 4-Kanal-Anlage zur 6-Kanal-Anlage ist preislich nicht zu gross , besonders jetzt da Conrad mit den Preis heruntergegangen ist.
Die 6-Kanal-Anlage hat mehr Möglichkeiten der Verstellung der Funktionen mit dem PC.
Also abschließend, eine. brauchbare Anlage für dein Vorhaben.
Mit freundl. Gruß
Thomas
Zitat
Original von SirDEE
Super Infos dazu hätte ich noch einige Nötig.
Gruss Dee![]()
Ich hab das Ding letztes Jahr für 30,- vom Conrad-Grabbeltisch erworben. Funktioniert einwandfrei. Ist anscheinend das gleiche Teil wie die 33$ Funke von HK, nur dass ein Display vorhanden ist, mit dem man die wichtigisten Sachen (nicht alles) auch ohne die PC-Software proggen kann. Ich habe damit testweise meinen TRex 250 geflogen. Das geht zwar, ist aber sehr gewöhnungsbedürftig, da die Funke kein Expo hat. Timer gibts auch nicht.
Wenn man kein Expo und keinen Modellspeicher haben muss, ist das Ding sogar zu gebrauchen ansonsten würde ich doch eher abraten und lieben eine gebrauchte Markenfunke oder evtl. sowas nehmen
TRex 450, Robird G31, Scorpion HKII-2221-8, CC ICE 50A, 3xTGY-306G, MKS DS8910
SJM 290 Robird G31, SuperBrain 40A, 3xHS5065, MKS-DS480
TRex 250 Robird G31, SuperBrain 20A, 3xHS56HB, Robbe FS61BB