Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Spektrum Ar 7000 will nicht mehr
Spektrum Ar 7000 will nicht mehr
Hallo an alle hier im Forum,
Ich hab ein Problem mit meinem Empfänger. vor einem Jahr habe ich mir den Sender Spektrum DX 7 mit dem Empfänger AR 7000 gebraucht gekauft. Das System hat zudem Zeitpunkt gut funktioniert. Jetzt nach der Winterpause geht nichts mehr. Der Empfänger blinkt einmal kurz rot auf beim ein ausschalten aber das wars. Wenn ich versuch neu zu binden blinkt garnichts.
vl hat jemand eine Idee
Gruß
Ich hab ein Problem mit meinem Empfänger. vor einem Jahr habe ich mir den Sender Spektrum DX 7 mit dem Empfänger AR 7000 gebraucht gekauft. Das System hat zudem Zeitpunkt gut funktioniert. Jetzt nach der Winterpause geht nichts mehr. Der Empfänger blinkt einmal kurz rot auf beim ein ausschalten aber das wars. Wenn ich versuch neu zu binden blinkt garnichts.
vl hat jemand eine Idee
Gruß
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
RE: Spektrum Ar 7000 will nicht mehr
Hi,
der Regler hat einen internen Schaltkreis, der einen Empfängerakku ersetzt indem er die benötigte
Spannung aus dem Flugakku erzreugt. Diesen Schaltkreis nennt man BEC.
Hast Du das Kabel vom Regler auch richtig am Empfänger eingesteckt.
Das passiert ganz gern, dass man es verkehrt rum reinsteckt.
der Regler hat einen internen Schaltkreis, der einen Empfängerakku ersetzt indem er die benötigte
Spannung aus dem Flugakku erzreugt. Diesen Schaltkreis nennt man BEC.
Hast Du das Kabel vom Regler auch richtig am Empfänger eingesteckt.
Das passiert ganz gern, dass man es verkehrt rum reinsteckt.
Grüße
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli
im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »grmpf« (3. Mai 2010, 13:45)
RE: Spektrum Ar 7000 will nicht mehr
Hallo,
ich habe es irgendwann mal mit einem AR700 getestet. Stecker falsch herum passiert gar nichts.
Was mir allerdings auffiel, wenn der Sender aus ist und der Empfänger bekommt Spannung ( richtig gepolt! ), leuchtet die LED ganz kurz auf und geht erst dann an, wenn der Sender eingeschaltet ist.
@Karsten: richtigen Modellspeicher gewählt? ( wobei ja eigentlich das Binden funktionieren sollte....)
Hast du noch einen anderen Empfänger zum testen?
ich habe es irgendwann mal mit einem AR700 getestet. Stecker falsch herum passiert gar nichts.
Was mir allerdings auffiel, wenn der Sender aus ist und der Empfänger bekommt Spannung ( richtig gepolt! ), leuchtet die LED ganz kurz auf und geht erst dann an, wenn der Sender eingeschaltet ist.
@Karsten: richtigen Modellspeicher gewählt? ( wobei ja eigentlich das Binden funktionieren sollte....)
Hast du noch einen anderen Empfänger zum testen?