Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Was kann ich mit der DX6I alles steuern?
RE: Was kann ich mit der DX6I alles steuern?
Zitat
Original von roger-1
Hallo Michael,
na klar kannst Du mit der Anlage auch Schiffe und Autos steuern.
Mit 2G4 geht das. Du brauchst kein Frequenzband ändern, wie das früher der Fall war.
Gruß
Martin
Hallo Martin,
muss man da besondere Einstellungen treffen oder funktioniert das ganz einfach?
LG
Michael
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
RE: Was kann ich mit der DX6I alles steuern?
Du musst keine "besonderen Einstellungen" treffen, das funktioniert ganz einfach, du solltest nur deinen gesunden Menschenverstand einschalten und die Hauptsteuerfunktionen analog zu deinen jetzigen benutzen, also z. B. auf den Kanal, mit dem du die Querruder steuerst legst du am besten die "Links-Rechts-Funktion" und die Gasfunktion kann dieselbe bleiben, damit wirst du am wenigsten Probleme beim Steuern haben. Und natürlich darauf achten, dass du deine Elektrik bei Verwendung in Booten schön wasserdicht einpackst und die Antennen am besten über der Wasserlinie anbringst sowie darauf achten, dass ein Lenkservo in RC-Cars ganz besonderen Belastungen ausgesetzt ist. Die Modellbauindustrie bietet extra für diesen Zweck Servos an.
Zitat
Original von mikhael
Zitat
Original von roger-1
Hallo Michael,
na klar kannst Du mit der Anlage auch Schiffe und Autos steuern.
Mit 2G4 geht das. Du brauchst kein Frequenzband ändern, wie das früher der Fall war.
Gruß
Martin
Hallo Martin,
muss man da besondere Einstellungen treffen oder funktioniert das ganz einfach?
LG
Michael
Grüße
Udo
Hallo,
das Gas auf den gleichen Knüppel zu legen, ist keine besonders gute Idee. Für das Gas bei Autos und Booten braucht es einen selbstneutralisierenden Knüppel, keine Raste. Besser wäre also der Knüppel fürs Höhenruder.
mfg Der Baron
das Gas auf den gleichen Knüppel zu legen, ist keine besonders gute Idee. Für das Gas bei Autos und Booten braucht es einen selbstneutralisierenden Knüppel, keine Raste. Besser wäre also der Knüppel fürs Höhenruder.
mfg Der Baron
Die Mindesthöhe für eine Rolle ist gleich der halben Spannweite
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln