Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Programierung meiner WFT09 von WFLY
Programierung meiner WFT09 von WFLY
Hi Leute!!!
Ich hab ein kleines Problem
Ich suche jemand der eine WFT09 Anlage hat oder sich damit auskennt.
Ich hab so eine WFT09 von WFLY und komm nicht so ganz klar.
Hab einen Segler ohne Landeklappen und ich möchte jetzt meine Querruder bei der Landung hochstellen.
Wie kann ich das in meinem Sender programieren
und dann muss ich doch bestimmt Höhenruder zumischen
Es würde mir sehr helfen wenn mir jemand ne Auskunft geben könnte
Ich hab ein kleines Problem
Ich suche jemand der eine WFT09 Anlage hat oder sich damit auskennt.
Ich hab so eine WFT09 von WFLY und komm nicht so ganz klar.
Hab einen Segler ohne Landeklappen und ich möchte jetzt meine Querruder bei der Landung hochstellen.
Wie kann ich das in meinem Sender programieren
und dann muss ich doch bestimmt Höhenruder zumischen
Es würde mir sehr helfen wenn mir jemand ne Auskunft geben könnte
RE: Programierung meiner WFT09 von WFLY
Moin!
eigentlich simpel, einfach einen fixen Offset mit je einem Mischer auf die einzelnen Servos drauf geben (und ggfs. einen dritten fürs Höhenrufer) oder (wie bei mir) mit einem der Drehregler variabel.
Brauchst Du's detailliert? Dann muß ich mal genau nachschauen und beschreiben.
*Steht das nicht irgendwo im WFT09-Thread schon beschrieben? Von Blue Angel?*
Ach ja, der feste Mischer "Airbrake" kann das glaube ich auch.
Gruß Jan
eigentlich simpel, einfach einen fixen Offset mit je einem Mischer auf die einzelnen Servos drauf geben (und ggfs. einen dritten fürs Höhenrufer) oder (wie bei mir) mit einem der Drehregler variabel.
Brauchst Du's detailliert? Dann muß ich mal genau nachschauen und beschreiben.
*Steht das nicht irgendwo im WFT09-Thread schon beschrieben? Von Blue Angel?*
Ach ja, der feste Mischer "Airbrake" kann das glaube ich auch.
Gruß Jan
Fliegen: Minimag Q+BL, Junior S, PZ Corsair, mini-P51+Su26+Cessna, DG1000, MiniSwift ..
Schwimmen: Aussie 2, Jan (im Bau), PT109, Elke (KfK), Sirius, ...
Fahren: Stormracer, Dominator, F1-E 999 ..
Steuern: WFT09s + Assan + Spektrum
Schwimmen: Aussie 2, Jan (im Bau), PT109, Elke (KfK), Sirius, ...
Fahren: Stormracer, Dominator, F1-E 999 ..
Steuern: WFT09s + Assan + Spektrum
Moin!
Na dann teste ich morgen mal die Variante "Air Brake" und gebe die dann zum Besten.
Das scheint einfacher als die 2-Mischer-Variante
Gruß Jan
Na dann teste ich morgen mal die Variante "Air Brake" und gebe die dann zum Besten.
Das scheint einfacher als die 2-Mischer-Variante
Gruß Jan
Fliegen: Minimag Q+BL, Junior S, PZ Corsair, mini-P51+Su26+Cessna, DG1000, MiniSwift ..
Schwimmen: Aussie 2, Jan (im Bau), PT109, Elke (KfK), Sirius, ...
Fahren: Stormracer, Dominator, F1-E 999 ..
Steuern: WFT09s + Assan + Spektrum
Schwimmen: Aussie 2, Jan (im Bau), PT109, Elke (KfK), Sirius, ...
Fahren: Stormracer, Dominator, F1-E 999 ..
Steuern: WFT09s + Assan + Spektrum
Moin!
Das mit dem Alarm ist Absicht um Dich auf den aktivierten Mischer aufmerksam zumachen! Kommt bei mir auch.
Hast Du die deutsche Anleitung von Conrad? Die gabs/gibts im WFT09-Thread auch in der richtigen Reigenfolge. Da ist die Einstellung perfekt beschrieben, besser könnte ich's auch nicht.
Schau mal ob Du damit weiter kommst. und wenn dann noch Fragen sind ==> melden.
Gruß Jan
Das mit dem Alarm ist Absicht um Dich auf den aktivierten Mischer aufmerksam zumachen! Kommt bei mir auch.
Hast Du die deutsche Anleitung von Conrad? Die gabs/gibts im WFT09-Thread auch in der richtigen Reigenfolge. Da ist die Einstellung perfekt beschrieben, besser könnte ich's auch nicht.
Schau mal ob Du damit weiter kommst. und wenn dann noch Fragen sind ==> melden.
Gruß Jan
Fliegen: Minimag Q+BL, Junior S, PZ Corsair, mini-P51+Su26+Cessna, DG1000, MiniSwift ..
Schwimmen: Aussie 2, Jan (im Bau), PT109, Elke (KfK), Sirius, ...
Fahren: Stormracer, Dominator, F1-E 999 ..
Steuern: WFT09s + Assan + Spektrum
Schwimmen: Aussie 2, Jan (im Bau), PT109, Elke (KfK), Sirius, ...
Fahren: Stormracer, Dominator, F1-E 999 ..
Steuern: WFT09s + Assan + Spektrum