Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » mx 16s auf 2,4 GHz umstellen?!? (35/2,4) Heli freundlich und günstig!!!
- 1
- 2
mx 16s auf 2,4 GHz umstellen?!? (35/2,4) Heli freundlich und günstig!!!
ich möchte wegen Störungen und der längen der Antennen bei 35MHz in meinem T rex 250 auf 2,4GHz umsteigen!?! ABER 35MHz auch behalten!!!
Es wäre toll wenn ihr möglichst schnell antworten könntet!?!
Gruß Tim
PS: Ich hatte an vill. an Corona V2 oder Assan gedacht!!!
_______für Helipower= Trex250 ____________________
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tim Heymann« (6. Juni 2010, 18:42)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
hier im Forum sind eigentlich schon alle Systeme besprochen worden.
Die SuFu sollte einiges bieten.
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses






Ich würde gern das ASSAN System verwenden.
Hat jemand Tipps und villeicht ein paar Bilder des Umbaus?
Ich habe von zwei Varianten gehört; erstens:an der DEC Buchse etwas modifizieren(


Position 1: HF 35MHz
Position 2: 2,4GHz
Richtig? Was ist zu empfehlen? Und wie genau?

Danke im Voraus
Gruß Tim
_______für Helipower= Trex250 ____________________
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
sein Dir der Tatsache bewußt, das die Verwendung von Assan & Corona in Deutschland und der ganzen EU illegal ist.
EZC hat dagegen eine rechtsgültige Konformitätserklärung und liegt im gleichen Preisbereich.
Gruß Klaus
Zitat
Original von K_Mar
Hallo Tim,
sein Dir der Tatsache bewußt, das die Verwendung von Assan & Corona in Deutschland und der ganzen EU illegal ist.
EZC hat dagegen eine rechtsgültige Konformitätserklärung und liegt im gleichen Preisbereich.
Gruß Klaus
Nicht nur das, meine Umbaupläne habe ich auch verworfen, weil nicht so ganz klar ist, ob ich mit dem Eingriff in den Sender noch Versicherungsschutz genieße.
EZC ist mir bekannt und ich hab da nur ein proplem was geklährt werden sollte!!!
Es gibt da so ein problem was ich in anderen Foren gelesen habe, dass der Kreisel oder die Stromversorgung des Emfängers keinen Saft mehr hat und deshalb schon mehrere Helis abgestürzt sind, weil keine Steuerbefehle angekommen sind!!! (Dies passierte so nach 3-4min. Flugzeit) Was ich auf KEINEN Fall an meinem Heli erleben will weil ich das ganze vom 35MHz System kenne.
also kennt ihr dieses Problem oder Andere Macken die einen daran hindern sollte das EZC System zu benutzen?
@Klaus M.: Das Corona illegal ist, ist mir bekannt doch Assan!?!
Gruß Tim
PS: Dies ist KEINE Sache gegen EZC weil ich selbst die Art wie sie auch selbst in den Foren mitschreiben und sich Probleme anhören sehr gut finde und nur dieses Gerücht klären möchte!! Es tut mir leid wenn ich irgendjemanden damit belaste oder das Gerücht schwachsinn sein sollte!!
_______für Helipower= Trex250 ____________________
@totdward:
wozu gäbe es dann diese ganzen Umbausetz??
Wenn du in deinem Sender Umbauten vornimmst, da verfällt jegliche Garantie auf den Sender! Das umrüsten auf 2,4GHz is so lange legal so lange du keine illegalen Systeme oder Dinge einbaust oder modifizierst!
Gruß Tim
_______für Helipower= Trex250 ____________________
Zitat
Original von Tim Heymann
hi
@totdward:
wozu gäbe es dann diese ganzen Umbausetz??
Wenn du in deinem Sender Umbauten vornimmst, da verfällt jegliche Garantie auf den Sender! Das umrüsten auf 2,4GHz is so lange legal so lange du keine illegalen Systeme oder Dinge einbaust oder modifizierst!
Gruß Tim
Es gibt auch auf anderen Gebieten jede Menge Equipment (z.B. KfZ), dass du haben, aber nicht einbauen darfst.
Ich weiß nicht wirklich, ob es da Probleme gibt und hab das Thema nicht lang verfolgt. Aber laut Berichten, gibt es in diversen Modellbauversicherungen die Klausel, dass man an dem Sender keine Änderungen vornehmen darf. Andere berichten sogar, dass sie die Aussage von der Versicherung bekommen haben, dass dieser Umbau nicht zulässig sei. Das Problem ist hier nicht das Gesetz, sondern die Bedingungen der Versicherung.
Ich würde vorsichtshalber bei der Versicherung mal nachhorchen, bevor ich so einen Umbau starte.
Gruß
Daniel
Zitat
Original von todtward
... dass man an dem Sender keine Änderungen vornehmen darf...
Vielleicht liegt's an der falschen Versicherung?

Zur gesetzlichen Lage guggsdu: http://www.jeti-sender.de/forum/rechtliches/gesetzeslage
Außerdem gibt's da ein paar Tips zu "MX16 + Jeti" ...
Tom
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nasenschweber« (7. Juni 2010, 18:43)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
die von Dir genannten EZC-Probleme sind seid Anfang diesen Jahres mit der Softwareversion V2.2 geklärt und abgestellt.
siehe hier ab Seite 28:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…ghtuser=&page=1
Assan sendet auch DSSS mit >10mW, kann daher auch nicht normenkonform sein und über das angebliche Assan FHSS findet man nur ungenügende Informationen
Gruß Klaus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »K_Mar« (7. Juni 2010, 18:40)
Zitat
Original von nasenschweber
Falls Deine Versicherung eine solche Klausel enthält, solltest Du evtl. über einen Wechsel nachdenken. Mit einer Haftpflichtversicherung bei einem der großen Modellflugverbände bist Du auf der sicheren Seite!
Tom
Wie gesagt geht es nicht um mich.
Soweit ich mich erinnere ging es aber sehr wohl um eine der großen Modellflugverbände. Allerdings ist meine Recherche auch schon wieder ein Weile her. Der Link zum DMFV (http://funk.dmfv.aero/allgemein/anderung…anlage/#more-71) sagt tatsächlich etwas anderes. Gut so!
Für mich ist der Umbau trotzdem gestorben. Vor einiger Zeit fand ich das auch preislich noch sehr interessant. Heute inverstiere ich die 120 € lieber in einen fertigen Sender. Für meine MX-16s inklusive Empfänger bekomm ich dann vielleicht noch 150 € dazu...
Ich gebs zu - ich warte auf die DX8

Gruß
Daniel
Danke erst mal, dass ihr so schnell und unkompliziert geantwortet habt.

Ich würde ganz gerne das EZC System benutzen doch will ich das 35MHz Modul behalten!!
Ist da genug platz für die riesige Platine??
Gruß Tim
_______für Helipower= Trex250 ____________________
Aber mal eine grundsätzliche Frage dazu: Welche Empfänger funktionieren mit Jeti, Assam, EZC, usw.. Sind das nur die Empfänger der jeweiligen Modul-Hersteller oder binden auch andere Empfänger mit diesen Modulen?
Ich habe derzeit vier RTF Heli´s mit 2,4GHz hier (E-Sky, Walkera, Kyosho, E-Flite), und jeder kocht hier sein eigenes 2,4GHz Süppchen und kann nicht mit den anderen binden (Ich habe es jedenfalls nicht auf Anhieb hin bekommen).
Gruss, Peter
nCPX, mCPX, mCPX-BL,T-Rex 250SE DFC, T-Rex 450 3G+3GX, T-Rex-500 ESP 3G, Raptor E550, Raptor 50, ECO8 BL,
- 1
- 2