Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Graupner mc-22 Weatronic
Hallo Skorpios,
überwiegend Positive.........
Ich bin vor einem Jahr umgestiegen.
Habe mir auch noch einige gute 35 MHz Empfänger aufgehoben, diese stauben langsam ein ;-)
Kann WEA nur empfehlen, keine Störung mehr, nur die zwischen den Ohren.
Die Empfänger sind etwas groß (so ca. wie Graupner C19), Kleine sind angekündigt.
In kleinen Modellen gibt es Platzprobleme.
Und ein Summensignal (analog Spectrum Sateliten) geben sie auch nicht raus, was mich aber momentan im Heli nicht stört, da ein V-Stabi noch nicht auf meiner "Haben-Wollen-Liste" steht.
Gruß
Fred
überwiegend Positive.........
Ich bin vor einem Jahr umgestiegen.
Habe mir auch noch einige gute 35 MHz Empfänger aufgehoben, diese stauben langsam ein ;-)
Kann WEA nur empfehlen, keine Störung mehr, nur die zwischen den Ohren.
Die Empfänger sind etwas groß (so ca. wie Graupner C19), Kleine sind angekündigt.
In kleinen Modellen gibt es Platzprobleme.
Und ein Summensignal (analog Spectrum Sateliten) geben sie auch nicht raus, was mich aber momentan im Heli nicht stört, da ein V-Stabi noch nicht auf meiner "Haben-Wollen-Liste" steht.
Gruß
Fred
Zitat
Original von Feuerstein
Und ein Summensignal (analog Spectrum Sateliten) geben sie auch nicht raus, was mich aber momentan im Heli nicht stört, da ein V-Stabi noch nicht auf meiner "Haben-Wollen-Liste" steht.
Zitat
Gibt es das mit dem Summensignal nur bei Spectrum oder auch bei anderen Anbieter?
Pfiadde Franz
Mein Motto...... hab Spass an der Sache
CopterX BlackAngel mit GU-210 AHTCS
Rockamp: 3x DS450TS und 1x DS272SE
Graupner MC-16/20

Mein Motto...... hab Spass an der Sache

CopterX BlackAngel mit GU-210 AHTCS
Rockamp: 3x DS450TS und 1x DS272SE
Graupner MC-16/20
Hallo,
Zitat
Original von Stick
Zitat
Original von Feuerstein
Gibt es das mit dem Summensignal nur bei Spectrum oder auch bei anderen Anbieter?
Offebar schon, die anderen Hersteller scheinen dafür zu blöd zu sein. Ich habe Schulze und JETI einmal deswegen angeschrieben, aber da bekommt man nicht einmal eine Antwort.
Dabei ist das Penauts, kann softwaremässig problemlos implementiert werden.
Protektionismus bis zum Kadaver. Da könnte ja glatt einer auf die Idee kommen, etwas eigenes zu entwicklen.
Gruss Bruno
Zitat
Original von Stick
Gibt es das mit dem Summensignal nur bei Spectrum oder auch bei anderen Anbieter?
Es gibt auch Summensignal- Empfänger von Futaba und auch von Jeti (Jeti-Satellit)
Robert Sixt fliegt seine TDR mit Mini-Vstabi und Jeti-Satelliten
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=145701
Gruß Thomas
LMH 120 mit AXI 2820/8 Hackenberg-Chassi + Riemenantrieb
Logo 10 3D Tango 45-10 Jazz 80 6-18 5S3p Konion
Caliber 5 vers. M / Logo 500-3D- Vstabi
T-REX SE 450th Jazz 40 6-18
MC-22s + Jeti-Duplex
Logo 10 3D Tango 45-10 Jazz 80 6-18 5S3p Konion
Caliber 5 vers. M / Logo 500-3D- Vstabi
T-REX SE 450th Jazz 40 6-18
MC-22s + Jeti-Duplex