Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Jeti Duplex Spannungssensor MUI50
Jeti Duplex Spannungssensor MUI50
Hallo zusammen!
Ich habe mir den MUI50-Spannungssensor und die Jeti Box Mini besorgt.
Ich will die Spannung meiner Lipos im Flug überwachen bzw. eine Alarmschwelle einstellen, um einen Warnton über die Fernsteuerung zu kriegen.
Problem: wenn ich meine 3zelligen Lipos an den MUI50 anschließe, dann zeigt mit die Jeti-Box bei vollgeladenem Lipo (also 12,6 V Spannung) 16,5 V Spannung an.
Den Lipo habe ich über ein Balancerkabel an den Stromsensor angeschlossen; ist ja kein großer Act, einfach nur das V-Sensorkabel vom MUI50 bzw. dessen - und + Pole an eine Balancerbuchse angelötet.
Dennoch: das Ergebnis macht keinen Sinn. Hat hier jemand eine Idee, was da falsch ist?
Ich habe mir den MUI50-Spannungssensor und die Jeti Box Mini besorgt.
Ich will die Spannung meiner Lipos im Flug überwachen bzw. eine Alarmschwelle einstellen, um einen Warnton über die Fernsteuerung zu kriegen.
Problem: wenn ich meine 3zelligen Lipos an den MUI50 anschließe, dann zeigt mit die Jeti-Box bei vollgeladenem Lipo (also 12,6 V Spannung) 16,5 V Spannung an.
Den Lipo habe ich über ein Balancerkabel an den Stromsensor angeschlossen; ist ja kein großer Act, einfach nur das V-Sensorkabel vom MUI50 bzw. dessen - und + Pole an eine Balancerbuchse angelötet.
Dennoch: das Ergebnis macht keinen Sinn. Hat hier jemand eine Idee, was da falsch ist?
RE: Jeti Duplex Spannungssensor MUI50
Zitat
Original von Roadrunner007
... Hat hier jemand eine Idee, was da falsch ist?
Vielleicht liegt's an Deiner Art der Verschaltung (oder ich hab Deine Beschreibung nicht richtig verstanden). Schau mal hier nach, da gibt's die vollständige Anleitung für die MUIs incl. Schaltplan: Jeti-Sender-Forum
Tom
Zitat
Original von Roadrunner007
Wie man sieht, sind es jetzt nur noch 14 V bei einem vollgeladenen 3S-Lipo.
Etwas ratlos ...
Vielleicht so hier:
Verbinde mal noch den +Stromeingang des Sensors mit dem +Anschluss des Akkus.
Und hänge irgend eine Last (zB. 12V-Glühlampe) zwischen den Ausgang des Sensors und dem -Anschluss des Akkus.
Tom
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nasenschweber« (20. Juni 2010, 00:30)
Hmm, der Sensor ist primär ein Stromsensor. Du hast das Durchschleifen des Plus Pols durch den Sensor völlig verzichtet und das, was in der Anleitung steht entweder nicht gelesen oder nicht zur Kenntnis genommen. Das Schaltschema ist in der Anleitung eindeutig.
Wenn Du nur die Spannung messen willst, bist Du mit dem MULi besser bedient.
Tut mir leid. Das ist Unfug. Die Jeti-Box (ob groß oder klein) bekommt den darzustellenden Text (32 ASCII Zeichen) vom Sensor und ändert nichts daran. Es ist auszuschließen, dass die Box ein Teil des Problems ist.
Verwende das mitgelieferte Anschlusschema und erst dann würde ich reklamieren.
Wenn Du nur die Spannung messen willst, bist Du mit dem MULi besser bedient.
Zitat
Der Fehler liegt an der Jeti Mini-Box. Den Fehler sollen angeblich auch alle diese haben.
Tut mir leid. Das ist Unfug. Die Jeti-Box (ob groß oder klein) bekommt den darzustellenden Text (32 ASCII Zeichen) vom Sensor und ändert nichts daran. Es ist auszuschließen, dass die Box ein Teil des Problems ist.
Verwende das mitgelieferte Anschlusschema und erst dann würde ich reklamieren.
Hallo,
ich habe gerade zwei neue MUI 50 da, die beide völlig korrekte Spannunsgwerte anzeigen, auch wenn man nur den Spannungseingang anschliesst.
Das sind doch die ACTUAL VALUES, die Du da zeigst, oder sind das MAX Werte aus einer früheren Messung, die man manuell oder mittels Überschreitung der Triggerschwelle des Stromes löschen?
Gernot
ich habe gerade zwei neue MUI 50 da, die beide völlig korrekte Spannunsgwerte anzeigen, auch wenn man nur den Spannungseingang anschliesst.
Das sind doch die ACTUAL VALUES, die Du da zeigst, oder sind das MAX Werte aus einer früheren Messung, die man manuell oder mittels Überschreitung der Triggerschwelle des Stromes löschen?
Gernot
Zitat
Original von Roadrunner007
Nochwas: WAS muss eigentlich hinsichtlich der Alarmschwelle für die Spannung programmiert? Den MUI-Sensor oder das TU-Modul?...
Das TU-Modul misst die Spannung im Sender (und überwacht diese akustisch).
Wenn Du die Spannung des Antriebsakkus überwachen willst, musst Du natürlich den MUI-Sensor entsprechend programmieren.
...
Kann es sein, dass Dein MUI defekt ist? Die von Dir geschilderten Störungen (falsche Spannungsanzeige, keine Überwachung der Spannung) deutet darauf hin.
Ich fliege in allen meinem Modellen MUI-Sensoren. Ich lasse damit sowohl die Gesamtspannung des Antriebsakkus also auch die entnommene Kapazität überwachen. Bei Unterschreitung einer vorher programmierten Spannung ODER (=logisches OR) bei Überschreitung einer vorher programmierten Kapazität wird per Rückkanal im Sendemodul ein akustischer Alarm ausgelöst. Gleichzeitig kann ich einen der beiden Werte auch über die am Sendemodul angeschlosssene Box ablesen.
Und das klappt bei allen meinen MUIs (3x MUI30, 4x MUI50, 1x MUI75)...
Hallo,
ich habe das a) per Empfänger übertragen und per Jetibox normal uralt da gab es Duplex noch gar nicht anzeigen lassen und b) direkt an die uralte per BEC gespeiste Box angeschlossen.
Anzeige ist in beiden Fällen gleich und korrekt.
Ich vermute auch, daß der MUI defekt ist. Die Box ist nur ein Terminal.
Gernot
ich habe das a) per Empfänger übertragen und per Jetibox normal uralt da gab es Duplex noch gar nicht anzeigen lassen und b) direkt an die uralte per BEC gespeiste Box angeschlossen.
Anzeige ist in beiden Fällen gleich und korrekt.
Ich vermute auch, daß der MUI defekt ist. Die Box ist nur ein Terminal.
Gernot