Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Frage zum Spektrumempfänger
Frage zum Spektrumempfänger
Hallo ,
ich habe in meinen Easy Glider einen Empfänger von Spektrum verbaut
(Hauptempfänger AR 6200 , Satelittenempfänger DSM2).
Jetzt zu meiner Frage. Warum blinken die beiden Empfänger manchmal?
Wenn ich einen Akku anschließe (voll geladen) leuchten die Dioden und manchmal blinken diese.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter Helfen.
Mfg
ich habe in meinen Easy Glider einen Empfänger von Spektrum verbaut
(Hauptempfänger AR 6200 , Satelittenempfänger DSM2).
Jetzt zu meiner Frage. Warum blinken die beiden Empfänger manchmal?
Wenn ich einen Akku anschließe (voll geladen) leuchten die Dioden und manchmal blinken diese.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter Helfen.
Mfg
RE: Frage zum Spektrumempfänger
Das ist bei Spektrum normal und ist ein Zeichen dafür, das der Empfäger das Sendersignal kurzzeitig verloren hat, hat aber ansonsten keinen Einfluß auf die weitere Betriebssicherheit.
Du mußt nur den Akku abklemmen, Sender aus und wieder einschalten, Aukku wieder anstecken und die blinkerei hört auf.
Also, beim Akkuwechsel auch den Sender kurz aus und wieder einschalten.
Gruß-Helmut
Du mußt nur den Akku abklemmen, Sender aus und wieder einschalten, Aukku wieder anstecken und die blinkerei hört auf.
Also, beim Akkuwechsel auch den Sender kurz aus und wieder einschalten.
Gruß-Helmut
Funke: MX22, 13 von 30 Modellspeichern
mit Helicoptern belegt.
mit Helicoptern belegt.
Kann es sein, dass Du zwischendurch den Akku abgezogen und wieder (einen anderen) angesteckt hast ohne zwischendurch die Funke auszuschalten? Dann würde er so etwas anzeigen (blinken heisst Signalverlust).
Saluti
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Steve
[SIZE=1]Drehflügler: Blade CX2 mit Xtreme-Blätter, Robbe Blue Arrow XL, Belt CP-Umbau, T-Rex 450 Sport, Raptor E550, Benzintrainer
Starrflügler: EasyStar, Lara
Funke: DX7, FX30
Status: Rundflüge
Sims: RF4.5, FMS, FS9[/SIZE]
Hallo,
das Blinken ist kein Signalverlust, sondern Unterspannung.
Ich würde raten, überprüfe mal deine Spannungsversorgung.
Ruhig im Stand mal längere Zeit an den Knüppeln rühren, wenn dann der Empfänger anfängt zu blinken, must du für eine bessere Spannungsversorgung sorgen.
Zitat
Original von Amorgalex
Aber kann ein Signalverlust auch während des Fluges auftretten, da es nach den Flug auch manchmal Blinkt?
das Blinken ist kein Signalverlust, sondern Unterspannung.
Ich würde raten, überprüfe mal deine Spannungsversorgung.
Ruhig im Stand mal längere Zeit an den Knüppeln rühren, wenn dann der Empfänger anfängt zu blinken, must du für eine bessere Spannungsversorgung sorgen.