Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Spektrum DX7 und Empfänger Spektrum AR 500
Spektrum DX7 und Empfänger Spektrum AR 500
Hallo zusammen,
ich habe mir den Gemini von Multiplex gekauft und versuche mit dem obigen Empfänger das Modell einzustellen.
Leider schaffe ich es nicht, dass die Querruder gegenseitig laufen. Ich habe alles versucht und Ail auf Revers gestellt aber dann ändern sich beide Querruder.
Seltsamerweise geht das aber wenn ich den Empfänger in ein anderes Modell einbaue.
Meine zweite Frage betrifft den Spektrum Empfänger AR 6110. Hat das Teil auch volle Reichweite dazu finde ich nichts im Netz.
Für schnelle Hilfe / Ratschläge bin ich sehr dankbar.
mfg Lucky
ich habe mir den Gemini von Multiplex gekauft und versuche mit dem obigen Empfänger das Modell einzustellen.
Leider schaffe ich es nicht, dass die Querruder gegenseitig laufen. Ich habe alles versucht und Ail auf Revers gestellt aber dann ändern sich beide Querruder.
Seltsamerweise geht das aber wenn ich den Empfänger in ein anderes Modell einbaue.

Meine zweite Frage betrifft den Spektrum Empfänger AR 6110. Hat das Teil auch volle Reichweite dazu finde ich nichts im Netz.
Für schnelle Hilfe / Ratschläge bin ich sehr dankbar.
mfg Lucky

mfg
Lucky
Lucky
RE: Spektrum DX7 und Empfänger Spektrum AR 500
Hallo Lucky
Die Anleitung zum AR-6110 sagt klar:
Parkflyer Aircraft Only
Manual in Englisch z.B. hier: http://www.robotmarketplace.com/products…6110_Manual.pdf
Das Problem mit den Querrudern bei Verwendung des AR-500 könnte darin liegen,
dass der Steckplatz am Empfänger für das zweite Querruder-Servo nur vom ersten
durchgeschleift wird, also quasi ein eingebautes Y-Kabel ist.
Da hilft auch kein Reverse des Kanals am Sender, sondern nur, dass Du das Servo
am Flieger um 180° gedreht einbaust. Die Einbaulage der Servos ist wahrscheinlich
auch der Grund, warum es bei Deinem anderen Modell funktioniert.
Gruss
Rolf
Die Anleitung zum AR-6110 sagt klar:
Parkflyer Aircraft Only
Manual in Englisch z.B. hier: http://www.robotmarketplace.com/products…6110_Manual.pdf
Das Problem mit den Querrudern bei Verwendung des AR-500 könnte darin liegen,
dass der Steckplatz am Empfänger für das zweite Querruder-Servo nur vom ersten
durchgeschleift wird, also quasi ein eingebautes Y-Kabel ist.
Da hilft auch kein Reverse des Kanals am Sender, sondern nur, dass Du das Servo
am Flieger um 180° gedreht einbaust. Die Einbaulage der Servos ist wahrscheinlich
auch der Grund, warum es bei Deinem anderen Modell funktioniert.
Gruss
Rolf
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher ist als die Schallgeschwindigkeit, hält man viele Leute für helle Köpfe, bis man sie reden hört.
RE: Spektrum DX7 und Empfänger Spektrum AR 500
Hi,
wie hast Du die QR angeschlossen? Die Anschlüsse AIL 1 und AIL 2 sind nichts weiter wie ein integriertes Y-Kabel, allerdings gegenläufig. Wenn nun die QR-Servos gegenläufig eingebaut sind, hebt sich die ganze Sache wieder auf und die Ruder laufen parallel. Ich würde die QR über ein normales Y-Kabel ansteuern und an AIL 1 anschließen oder noch besser, kaufe Dir einen 6-oder 7-Kanal-Empfänger
Siggi
wie hast Du die QR angeschlossen? Die Anschlüsse AIL 1 und AIL 2 sind nichts weiter wie ein integriertes Y-Kabel, allerdings gegenläufig. Wenn nun die QR-Servos gegenläufig eingebaut sind, hebt sich die ganze Sache wieder auf und die Ruder laufen parallel. Ich würde die QR über ein normales Y-Kabel ansteuern und an AIL 1 anschließen oder noch besser, kaufe Dir einen 6-oder 7-Kanal-Empfänger

Siggi
-div. Helis, Nuris und Segler
-DX7, DX5e
-CBF 500 A
-VOX AC 30
-Framus Diablo Pro
-Fender Strat
...man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird. Man wird alt, weil man aufhört zu spielen.
-DX7, DX5e
-CBF 500 A
-VOX AC 30
-Framus Diablo Pro
-Fender Strat
...man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird. Man wird alt, weil man aufhört zu spielen.

Ein einfaches V-Kabel wäre billiger gewesen


Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Hallo zusammen,
jetzt klappt es natürlich mit dem neuen Empfänger,
Aber ich habe ein weiteres Problemchen. Der verbaute Motor ist ein bißchen zu stark für das Modell bei Vollgas gibt es starke Vibrationen.
Ich weiß man kann den Gashebel natürlich auch etwas dezenter einsetzen aber gibt es bei der Spektrum DX 7 auch die Möglichkeit Gas zu beschränken z.B. Vollgas nur auf ca 70% der Leistung?
In der Anleitung finde ich dazu nicht wirklich etwas.
mfg Lucky
jetzt klappt es natürlich mit dem neuen Empfänger,

Aber ich habe ein weiteres Problemchen. Der verbaute Motor ist ein bißchen zu stark für das Modell bei Vollgas gibt es starke Vibrationen.
Ich weiß man kann den Gashebel natürlich auch etwas dezenter einsetzen aber gibt es bei der Spektrum DX 7 auch die Möglichkeit Gas zu beschränken z.B. Vollgas nur auf ca 70% der Leistung?
In der Anleitung finde ich dazu nicht wirklich etwas.
mfg Lucky

mfg
Lucky
Lucky
Hi,
die Vibrationen kommen mit Sicherheit nicht vom zu starken Motor, versuche mal die Luftschraube auszuwuchten (geht mit TESA ganz gut). Das Gas (Throttle) kannst Du bei der DX7 unter "Travel Adjust" begrenzen...
Siggi
die Vibrationen kommen mit Sicherheit nicht vom zu starken Motor, versuche mal die Luftschraube auszuwuchten (geht mit TESA ganz gut). Das Gas (Throttle) kannst Du bei der DX7 unter "Travel Adjust" begrenzen...
Siggi
-div. Helis, Nuris und Segler
-DX7, DX5e
-CBF 500 A
-VOX AC 30
-Framus Diablo Pro
-Fender Strat
...man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird. Man wird alt, weil man aufhört zu spielen.
-DX7, DX5e
-CBF 500 A
-VOX AC 30
-Framus Diablo Pro
-Fender Strat
...man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird. Man wird alt, weil man aufhört zu spielen.
