Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Horizon Hobby Stellungnahme zu Spektrum Gerüchten
Spektrum
Hab mir schon Popkorn und Cola geholt.

Wird immer besser hier die Diskusion.Einigen steigt wohl die Sommerhitze zu Kopf

Ich bin in dieser hinsicht nun absoluter Laie. Ob nun Hopper oder nicht ist mir als Endverbraucher sch.e.i.ß egal. Mir ist nur wichtig das meine Helis in der Luft bleiben, meine Autos sicher im Gelände gefahren werden und ich ein einigermaßen günstigen Sender bekomme der meinen persönlichen Ansprüchen genügt. UND DAS IST BEI SPEKTRUM DER FALL.
Wenn ihr sogenannten GURUS der SENDETECHNIK nicht mit der Sendenorm einverstanden seit, dann kauft euch nicht solch ein System und jammert dann hier rum ob Normgerecht oder nicht.
Manchmal hab ich das Gefühl, das hier nur Stimmung gemacht wird gegen Konkurenz der heimischen Wirtschaft und einige Geschäftsleute die diese Produkte vertreibt.
So, jetzt gehts mir wieder besser und geh ne Runde mit meiner "nicht legalen Anlage" ne runde Fliegen.Danach werde ich den Tread genüßlich weiter verfolgen.
MFG Thomas

HK 500 GT

Garage:2x Savage 25 mit LRP Z 28

2x Carson Raptor

Hype Zircon Truggy (unkapputbar:evil

Panzer Tiger1 in 1:16

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Voerde / Niederrhein
Beruf: Schaltungsentwickler Hochfrequenz / CE-Zertifizierer
Zitat
Original von db
Zitat
Original von dd8ed
Hast du den Report von ELLIOT ?
Hi,
den hab ich leider nicht gefunden.
Gruß
Dieter
schick mir mal ne Mail, damit ich deine Adresse hab.
An dd8ed at dd8ed punkt de
Zitat
Original von udo260452
Das ist in etwa so, als würde sich ein im Prozess angeklagter selber äußern und aussagen, dass nunmehr alles klar sein, er nicht Schuld sei .... ohne aber das Urteil vorlegen zu wollen. Das ist schon erbärmlich ........
Grüße
Udo
Wenn dieser Angeklagte eine öffentliche Stellungnahme nach Abschluss eines Verfahrens abgibt und dies in offensichtlicher Freiheit tut und kein Gericht den Inhalt der Aussage bestreitet... dann muss es wohl so sein.
Ansonsten sind deine ständigen Widerholungen erbärmlich - eben so wie bei den Zeugen Jehova... - Es nervt!
Als Ingenieur frage ich nicht nur nach einem Normentext, sondern auch nach der Absicht, die hinter einer Regelung steckt. Und da wüsste ich nicht, was bei einem Blindhüpfer besser sein sollte als bei einem System mit 2 "Kanälen", das nicht ständig in fremde Suppen spuckt... Ich habe den Eindruck, die Spektrum-Basher wären in ihrem Leben gerne Beamte geworden, damit sie endlich mal ohne Gewissensbisse Vorschriften blind durchboxen können und nicht immer nach einem Sinn ihrer Arbeit suchen müssen.


RE: Spektrum
Zitat
So, jetzt gehts mir wieder besser und geh ne Runde mit meiner "nicht legalen Anlage" ne runde Fliegen.Danach werde ich den Tread genüßlich weiter verfolgen.
Also ich bin grad vom fliegen mit meiner hochgradig 'illegalen' Anlage nach Hause gekommen. Wie üblich habe ich mir dann auf dem Heimweg eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei, mit anschließender, freundschaftlicher Schießerei geliefert.
Seit ich mit Spektrum fliege, ist das Hobby noch spannender geworden.

cu Tom
Flächen: ........ Parkmaster, Parkzone Trojan, Vapor, UMX Trojan, UMX Spitfire
Multikopter: ... Blade Nano QX, Blade 180 QX, Blade 200 QX
Helis: ............ Logo 400, Blade MSR-X
FB: ............... Spektrum DX-7
Sim: ............. Phoenix, AFPD
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Danke für die Korrektur. Natürlich hast du recht - ändert aber nichts daran, dass Spektrum eben nicht diese für 100 mW erforderliche Bandbreite für ein reines DSSS-System aufweist, um legal mit bis zu 100 mW senden zu können.
Zitat
Original von dd8ed
Hallo Udo,
Zitat
Original von udo260452
ein reines DSSS-System darf eben nur maximal 10 mW.
Das bedarf leider einer Korrektuir.
Das Limit für DSSS oder andere Systeme, die nicht FHSS machen liegt bei 10mw/MHz, nicht bei 10 mW. Die spektrale Summenleistung ist dabei auf 100 mW gedeckelt. Das sind typischerweise IEEE 802.11.X Systeme, also WLAN-Systeme. Die sind dann aber so 22 MHz oder 40 MHz breit. Sowas gibt es im R/C-Bereich nicht.
@Dieter Wadle:
Du bist aber naiv
Zitat
Wenn dieser Angeklagte eine öffentliche Stellungnahme nach Abschluss eines Verfahrens abgibt und dies in offensichtlicher Freiheit tut und kein Gericht den Inhalt der Aussage bestreitet... dann muss es wohl so sein.

Dein ständiges Leugnen von Tatsachen nervt auch ganz schön
Zitat
Ansonsten sind deine ständigen Widerholungen erbärmlich - eben so wie bei den Zeugen Jehova... - Es nervt!

Das tue ich auch, obwohl ich kein Ingenieur bin, gleichwohl ist das WARUM einer Vorschrift bezüglich der Befolgung derselben zweitrangig.
Zitat
Als Ingenieur frage ich nicht nur nach einem Normentext, sondern auch nach der Absicht, die hinter einer Regelung steckt.
Ha ..... dein Eindruck täuscht nicht - ich war sogar als Berufssoldat im Beamtenstatus beschäftigt
Zitat
Ich habe den Eindruck, die Spektrum-Basher wären in ihrem Leben gerne Beamte geworden, damit sie endlich mal ohne Gewissensbisse Vorschriften blind durchboxen können und nicht immer nach einem Sinn ihrer Arbeit suchen müssen.

@Tom41:
Du bist ja ein ganz Schlimmer, du
Zitat
Also ich bin grad vom fliegen mit meiner hochgradig 'illegalen' Anlage nach Hause gekommen.

Das ist übrigens ein elementarer Vorteil gegenüber diesen selbst importierten ASSAN- oder Corona-Sachen, denn die besitzen solch eine gültige Konformitätserklärung nicht.
Mein Rat an alle Spektrum-Nutzer: Geht beruhigt damit auch weiterhin fliegen, ihr tut nichts Unrechtes!
Grüße
Udo
Spektrum



wilde Verfolgungsjagd mit freundschaftlicher Schießerei!!!
Ich schmeiss mich weg. Der war sau-gut.

Bin auch gerade zurück.Hab 2 Akkus verflogen.Alles super. Weiß echt nicht was manche gegen "illegale Sender" haben. Können sich doch auch mal so einen kaufen, vielleicht sehen sie dann wie schön das "richtige Leben" sein kann.
MFG Thomas

HK 500 GT

Garage:2x Savage 25 mit LRP Z 28

2x Carson Raptor

Hype Zircon Truggy (unkapputbar:evil

Panzer Tiger1 in 1:16

Spektrum
dann verrate mir als Laien doch mal,warum eine Firma die wirtschaftliche Interessen verfolgt etwas veröffentlichen soll, was hinterher vielleicht von der Konkurenz gegen sie verwendet werden könnte, wenn sie das auch lesen würden.
Mal ganz ehrlich: Was glaubt Ihr wie doof die bei HH sind? Bin selber Industriekaufmann und weiß nur allzugut das andere nur auf irgendeinen Fehler deinerseits warten um dich damit fertig zu machen. Darum könnt Ihr hier noch Monate weiter Diskutieren und niemand wird euch beachten.
MFG Thomas
PS: Nein, bin kein Angestellter bei HH.

HK 500 GT

Garage:2x Savage 25 mit LRP Z 28

2x Carson Raptor

Hype Zircon Truggy (unkapputbar:evil

Panzer Tiger1 in 1:16


dein Eindruck täuscht nicht - ich war sogar als Berufssoldat im Beamtenstatus beschäftigt

Grüße
Udo[/quote]
Hallo Udo,
das ist nicht mehr zu toppen, ich hau mich wech



Gruß Jürgen
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
RE: Spektrum
Thomas, ich weiß nicht, aus welchem Grund sie über einen Mitarbeiter eine offizielle Stellungnahme in Foren abgeben und darin behaupten, "es wäre nunmehr alles geklärt", es lägen die endgültigen Bescheide vor, die die Sichtweise von Spektrum unterstützen, dann aber, von der Forenleitung aufgefordert, entsprechende Belege vorzulegen, dieses nicht taten ........ das ist doch ein ungeschicktes Vorgehen. Entweder man macht Nägel mit Köpfen oder aber man meldet sich gar nicht öffentlich zu Wort.
Zitat
Original von Bonzai9
@ Udo
dann verrate mir als Laien doch mal,warum eine Firma die wirtschaftliche Interessen verfolgt etwas veröffentlichen soll, was hinterher vielleicht von der Konkurenz gegen sie verwendet werden könnte,
MFG Thomas
Warum Horizon Hobbies das so gemacht hat, entzieht sich meiner Kenntnis, da musst du die schon selber fragen.
Grüße
Udo
Spektrum
Gebt euch doch damit zufrieden das nun endlich nach sehr langer Zeit mal was "positives" zu erfahren war. Aber nein es wird gleich wieder losgemeckert und ein "Offenbahrungseid" gefordert. Niemand von euch hat mit der BNA zu tun und wenn sie sich mit denen nun geeinigt haben( wie auch immer es ausgelegt wird oder das "Kind" beim anderen Namen genannt wird) soll euch doch egal sein. Ausserdem bekommen andere Leute viel mehr Geld dafür soetwas zu beurteilen.
Meldet sich aber niemand mal mit einem Statement seitens der Betroffenen wird auch nur gemeckert.Das ist aber typisch Deutsch. "Der Winter ist zu kalt und der Sommer ist zu heiß´" Das soll einer verstehen.
Darum kann ich auch nur immer wieder sagen, Nutzt die Sender und freut euch über so einen günstige Anlage. Vergleichbare Produkte sind definitiv teurer in D.
MFG Thomas

HK 500 GT

Garage:2x Savage 25 mit LRP Z 28

2x Carson Raptor

Hype Zircon Truggy (unkapputbar:evil

Panzer Tiger1 in 1:16

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
RE: Spektrum
Nö, mir persönlich reicht slch eine nicht belegte Aussage eben nicht aus ...... da kann man alles und jedes behaupten und davon ausgehend, dass verantwortliche Firmenmitarbeiter niemals etwas äußern werden, das ihren Interessen schadet, bleibt so eine unbestätigte Aussage erstmal völlig belanglos.
Zitat
Original von Bonzai9
Mir persönlich reicht die Aussage des Mitarbeiters von HH nochzumal niemand von uns hier weiß, in welcher Position dieser Mitarbeiter bei HH tätig ist.
MFG Thomas
Die BNA macht grundsätzlich keine Angaben zu laufenden Verfahren gegenüber Dritten. Erst, wenn die BNA abschließend entschieden hat, wird die Öffentlichkeit das erfahren, falls der Entschluss öffentlichkeitsrelevant ist.
Zitat
Niemand von euch hat mit der BNA zu tun und wenn sie sich mit denen nun geeinigt haben( wie auch immer es ausgelegt wird oder das "Kind" beim anderen Namen genannt wird) soll euch doch egal sein.
Also egal ist mir das nicht, was da entschieden wird, denn auch ich nutze Spektrum zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Nichts anderes habe ich doch auch immer wieder gesagt.
Zitat
Darum kann ich auch nur immer wieder sagen, Nutzt die Sender und freut euch über so einen günstige Anlage.
Nö, definitiv stimmt das nicht: Spektrum ist mit einer der teuersten Anbieter, was die Preise für Empfänger betrifft:
Zitat
Vergleichbare Produkte sind definitiv teurer in D.
7-Kanal-Empfänger Spektrum: 73,87 € (
http://www.fast-lad.co.uk/store/index.ph…681ba8302b69fa5)
7-Kanal-Empfänger Futaba: 67,10 € (http://www.fast-lad.co.uk/store/index.ph…&page=3&sort=1a)
7-Kanal-Empfänger HiTec Aurora: 55,12 € (http://www.fast-lad.co.uk/store/index.ph…&page=2&sort=1a)
Wobei der Aurora-Empfänger zudem auch noch Telemetriefähig ist und selbst im Auslieferungszustand die Antriebsakkuspannung aufs Senderdisplay bringt.
(Alle Angebote bei ein- und demselben Händler am gleichen Tag)
Also Schluss mit der Legende von den angeblich ach so billigen Spektrum-Empfängern! In der Realität sind das mit die teursten, die man kaufen kann! Selbst Futaba, die ja immer als besonders teuer gelten, sind deutlich billiger!
Grüße
Udo
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
RE: Spektrum
Ja und? Das ist nicht von Spektrum, das ist ein Klon ............
Zitat
Original von dirty fokker
AR6100-Klon bei Hobbyking für 15$ plus Versand.![]()
Was kostet der 7-Kanal-Empfänger mit Satelliten bei Hobbyking? Mit dem Spektrum-Empfängern vergleichbaren Empfangsleistungen?
Grüße
Udo
RE: Spektrum
Zitat
7-Kanal-Empfänger Spektrum: 73,87 € (
http://www.fast-lad.co.uk/store/index.ph…681ba8302b69fa5)
7-Kanal-Empfänger Futaba: 67,10 € (http://www.fast-lad.co.uk/store/index.ph…&page=3&sort=1a)
7-Kanal-Empfänger HiTec Aurora: 55,12 € (http://www.fast-lad.co.uk/store/index.ph…&page=2&sort=1a)
Hmmm, wo sind denn bei dem Futaba- und dem Hitec-Empfänger die Satelliten-Empfänger? Ich seh die irgendwie nirgends.
Oder hat da jemand vergessen, die ca. 30 Euro für den Satelliten rauszurechnen?
cu Tom
Flächen: ........ Parkmaster, Parkzone Trojan, Vapor, UMX Trojan, UMX Spitfire
Multikopter: ... Blade Nano QX, Blade 180 QX, Blade 200 QX
Helis: ............ Logo 400, Blade MSR-X
FB: ............... Spektrum DX-7
Sim: ............. Phoenix, AFPD
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
RE: Spektrum
Daher ist der Kostenvergleich korrekt:
Spektrum mit Satellit gegen andere Standartempfänger.
Gruß Klaus
Spektrum
Ich sprach von Deutschland und nicht von unseren Europäischen Nachbarn.
Und da sieht die ganze sache ein wenig anders aus. Aber wenn ich mir einen im Ausland bestellen will, dann bestimmt nicht in GB. Bei dem €-Kurs momentan kann man ruhig mal nach Fernost schauen. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.

Zitat:
Nö, mir persönlich reicht slch eine nicht belegte Aussage eben nicht aus ...... da kann man alles und jedes behaupten und davon ausgehend, dass verantwortliche Firmenmitarbeiter niemals etwas äußern werden, das ihren Interessen schadet, bleibt so eine unbestätigte Aussage erstmal völlig belanglos.
Dann darfst du ja keiner Tageszeitung mehr was glauben, denn das ist ja auch nicht "Beglaubigt und Besiegelt".( BILD ungsblatt lassen wir jetzt mal außen vor

Aber was solls. Mir persönlich ist der ganze Rummel ob Legal, Illegal, Scheißegal so dermaßen schnuppe. Ich gehe lieber fliegen und freue mich über meine funktionierende Anlage. Und das ist das einzige was zählt!!! Jeder hat halt seine Sichtweise.
MFG Thomas

HK 500 GT

Garage:2x Savage 25 mit LRP Z 28

2x Carson Raptor

Hype Zircon Truggy (unkapputbar:evil

Panzer Tiger1 in 1:16

RE: Spektrum
Zitat
Original von K_Mar
Um die gleiche Störsicherheit / Empfangsempfindlichkeit zu erreichen brauchen die anderen Systeme KEINE Satelliten.
Hast Du Dir diese Aussage selbst ausgedacht oder gibts da auch einen Beleg für, der über heiße Luft hinaus geht?
Wie erreichen denn andere Empfänger die Störsicherheit, die man erhält, indem man mehrere Empfänger an unterschiedlichen Stellen im Modell plaziert (mit unterschiedlich ausgerichteten Antennen)?
Oder anders gefragt: Welcher der anderen Empfänger hat denn echtes Empfänger- und nicht nur Antennen-Diversity? Wenn Preisvergleich, dann bitte nur mit Empfängern, die auch wirklich zwei physisch getrennte Empfangseinheiten im Gehäuse stecken haben (auch wenn es natürlich am elegantesten ist, wenn man beide Empfangseinheiten physisch getrennt plazieren kann).
cu Tom
Flächen: ........ Parkmaster, Parkzone Trojan, Vapor, UMX Trojan, UMX Spitfire
Multikopter: ... Blade Nano QX, Blade 180 QX, Blade 200 QX
Helis: ............ Logo 400, Blade MSR-X
FB: ............... Spektrum DX-7
Sim: ............. Phoenix, AFPD
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Tom41« (22. Juli 2010, 00:29)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
RE: Spektrum
Thomas, heutzutage im Zeitalter der Globalisierung unsere direkten europäischen Nachbarn nicht in unsere Einkaufsüberlegungen mit einzubeziehen, das zeugt schon von so einer "Kopf-in-den-Sand-stecken-Mentalität", was ist denn bitteschön beim Bestellen in UK anders? Sogar die Webseite dort ist auf Deutsch, man erhält die Ware drei Tage nach dem Bestell- und Bezahlvorgang ........ ebenso schnell, als hätte man in Deutschland bestellt und es gelten dort die gleichen Gewährleistungs- und Garantierechte, wie hierzulande, da eben in Europa.
Zitat
Original von Bonzai9
@ Udo
Ich sprach von Deutschland und nicht von unseren Europäischen Nachbarn.
MFG Thomas
Ich habe in Fernost leider keinen Händler gefunden, der alle diese Empfänger im Angebot hat, es ging mir ja auch nur um den Vergleich der Preise, ob irgendein Händler diese Empfänger nochmal 10 Euro billiger anbietet, ist doch für diesen Preisvergleich egal, ich wollte nur zeigen, dass eure ach so geliebten und angeblich ach so billigen Spektrum-Empfänger eben
Zitat
Bei dem €-Kurs momentan kann man ruhig mal nach Fernost schauen. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.
nicht wirklich soooo billig sind im Vergleich zu anderen Herstellern.
Das habe ich noch nie, du etwa? Dann bist du aber ganz schön naiv. Na ja, wenn du den Aussagen von Firmenvertretern glaubst und auf zusätzliche Belege keinen Wert legst, muss das wohl so sein. Träum schön weiter von deiner heilen Spektrum-Welt.
Zitat
Dann darfst du ja keiner Tageszeitung mehr was glauben, .......
Genau so eine Einstellung sorgt dann immer wieder dafür, dass die Bedingungen für die ehrlichen Kunden erschwert werden, dass die Gesetze und Kontrollen erweitert werden müssen, weil solche uneinsichtigen "Nasen" wie du sich über eben diese geltenden Gesetze hinwegsetzen.
Zitat
Mir persönlich ist der ganze Rummel ob Legal, Illegal, Scheißegal so dermaßen schnuppe.
Gottseidank ist Spektrum zur Zeit noch legal, da der Betrieb durch eine Konformitätserklärung abgedeckt wird, die aber zur Zeit eben von der BNA in Frage gestellt wird. Bis zu einer endgültigen und rechtswirksamen Entscheidung der BNA machen die Spektrum-Nutzer also nichts illegales.
@Nasenschweber:
Nein, nicht vergessen, nur führt eben dieser eine Händler in UK kein Jeti und ich wollte eben einen Preisvergleich, der auch wirklich ein Vergleich ist: Beim gleichen Händler am gleichen Tag eben die Preise vergleichen. Es bringt ja nichts, wenn ein anderer Händler in einem anderen Land einen bestimmten Empfänger mal für 10 Euro weniger anbietet, den dann aber nicht liefern kann oder wenn da um 5 Euro höhere Versandkosten draufkommen. Nur ein Preisvergleich bei ein- und demselben Händler ist auch einer, mit dem man was anfangen kann.
Zitat
Du hast Jeti vergessen: Jeti-Duplex R7 für ~58€!
@Tom41:
Och nö, nicht schon wieder! Klaus hat völlig recht, Spektrum benötigt unbedingt diese komischen Satelliten, zumal ja auch wenn man bedenkt, dass Spektrum in Europa nur mit halber Sendeleistung sendet im Vergleich zu den USA.
Zitat
Hast Du Dir diese Aussage selbst ausgedacht oder gibts da auch einen Beleg für, der über heiße Luft hinaus geht?
Alles in allem ist Spektrum ein verkrüppeltes System, das gerade mal so mit Ach und Krach funktioniert, selbst bezüglich der rechtlichen Lage knirscht es gewaltig.
Dennoch funtkioniert es - wenn man alle Einbauvorschriften beachtet und immer schön einen Satellitenempfänger einsetzt.
Grüße
Udo