Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Trimmung der Querruderservos mit Spektrumanlage
Trimmung der Querruderservos mit Spektrumanlage
Hi,
ich möchte bei meinem neuen Fox von Hype Landeklappen einstellen.
In dem Fox habe ich einen Ar500 von Spektrum und meine Anlage ist eine Dx6i von Spektrum.
Habe dann im Menü der Dx6i Flaps aktiviert und musste feststellen, dass sich die Querruder in die entgegengesetzte Richtung bewegten.
Ich kann auch nur beide Querruderservos gleichzeitig trimmen, anstatt nur eins !!!
Sie gehen aber immer nur versetzt.
Bei einem anderen Segler habe ich den Ar6200 mit dem kann ich die Servos einzeln trimmen.
Was kann ich da machen
Liegt das am Empfänger
Gruß
ich möchte bei meinem neuen Fox von Hype Landeklappen einstellen.
In dem Fox habe ich einen Ar500 von Spektrum und meine Anlage ist eine Dx6i von Spektrum.
Habe dann im Menü der Dx6i Flaps aktiviert und musste feststellen, dass sich die Querruder in die entgegengesetzte Richtung bewegten.
Ich kann auch nur beide Querruderservos gleichzeitig trimmen, anstatt nur eins !!!
Sie gehen aber immer nur versetzt.
Bei einem anderen Segler habe ich den Ar6200 mit dem kann ich die Servos einzeln trimmen.
Was kann ich da machen

Liegt das am Empfänger

Gruß

Beim AR500 sind die AIL nix anderes als zusammengelegt über ein im Empfänger integriertes V-Kabel.
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Also ich hab bei der DX6i nur ein Modell eingespeichert das 2 QR Servos hat (alle anderen laufen über meine DX7) und da hab ich die QR über ein V-Kabel am laufen.
Aber eigendlich müsste es bei der DX6i gleich sein wie bei der DX7 und da ist QR2 auf AUX1 (wenn ich mich jetzt nicht irre)
Im Menü der DX6i musst du dann Flapaileron einschalten.
Aber eigendlich müsste es bei der DX6i gleich sein wie bei der DX7 und da ist QR2 auf AUX1 (wenn ich mich jetzt nicht irre)
Im Menü der DX6i musst du dann Flapaileron einschalten.
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei