Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Graupner R700
Graupner R700
wenn ich meine Fernbedienung ausmache fangen die Servos an zu zucken ohne Ende und der Motor läuft auch zuckend. Besteht irgendwie die Mögichkeit, das abzustellen oder ist das so vorprogrammiert und nicht änderbar?
Gruß Samuel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rangarid« (29. Juli 2010, 11:49)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geboren Aalen (Ostalbkreis); aufgewachsen Mannheim, Wiesloch, Laufenburg wohne jetzt in Kiel
Beruf: Unterwasserortungsspezialist bei der Marine
RE: Graupner R700
das ist normal. Genau aus diesem Grund soll man ja auch immer erst den Empfänger ausschalten und dann erst den Sender.
Gruß Gerry
Also kann man beim R700 das Failsafe nicht extra einstellen?
Failsafe gibt es normalerweise nur bei digitaler Übertragung und der R700 hat eben nur PPM. Der Empfänger setzt alles in Steuerbefehle um, was die analoge Elektronik empfängt. Wenn der Sender aus ist, kommt eben nur das übliche Rauschen an und die Servos zittern.
Nur wenige PPM-Empfänger haben zusätzlich eine Signalüberprüfung, um festzustellen, ob das Signal plausibel ist (z.B. RX-600DSP von robbe).
Failsafe im Sender macht relativ wenig Sinn, wenn er ausfallen kann. Das Failsafe gehört daher naturgemäß in den Empfänger.
Gruß,
Günther
robbe Arcus
Purist (nach Plan von jk-modellflug)
Falcon 56 MkII (Carl Goldberg)
MiG-15 (Art-Tech)
bei miesen Empfängern ist das eben so... Wenn du das Zittern abstellen willst, nimm einen Futaba Empfänger, z.B. den R137F. Den hab ich zu MHz-Zeiten in allen größeren Modellen geflogen und wenn ich mal versehentlich den Sender abgeschalten habe, während der Empfänger noch lief, war da Ruhe. Für den schon genannten RX 600 DSP von robbe gilt das gleiche. Auch der bleibt ohne Eingangssignal einfach stumm.
mfg Der Baron
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln