Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » DX5e und AR500 Reichweite nur 10 - 15m???
DX5e und AR500 Reichweite nur 10 - 15m???
Hallo miteinander....
Gestern ist mir meine T-28 vom Himmel gefallen, weil die Steuerung nicht mehr reagiert hat als das Modell ca 20m entfernt war. Sie ist nach dem Start in einer langen Linkskurve ungespitzt in den Boden gerammt. Den ganzen Teil vor dem Cockpit hat es abgerissen
Ich wollte mal fragen, ob das einer von Euch kennt, dass bei der DX5e oder beim AR500 sowas passiert. Beides ist neu. Den Reichweitentest hatte ich etwas anders gemacht als gedacht und da hat sie tadellos reagiert. Nur gestern auf dem Flugfeld nicht mehr. Nach dem Absturz habe ich es nochmal mit Vereinskollegen gesteste und die Ruder haben den Dienst eingestellt als ich max 10 - 15m vom Empfänger entfernt war. Der LiPo und die Senderakkus waren komplett geladen.
Hat einer von Euch ne Idee was da los sein könnte?
Gestern ist mir meine T-28 vom Himmel gefallen, weil die Steuerung nicht mehr reagiert hat als das Modell ca 20m entfernt war. Sie ist nach dem Start in einer langen Linkskurve ungespitzt in den Boden gerammt. Den ganzen Teil vor dem Cockpit hat es abgerissen

Ich wollte mal fragen, ob das einer von Euch kennt, dass bei der DX5e oder beim AR500 sowas passiert. Beides ist neu. Den Reichweitentest hatte ich etwas anders gemacht als gedacht und da hat sie tadellos reagiert. Nur gestern auf dem Flugfeld nicht mehr. Nach dem Absturz habe ich es nochmal mit Vereinskollegen gesteste und die Ruder haben den Dienst eingestellt als ich max 10 - 15m vom Empfänger entfernt war. Der LiPo und die Senderakkus waren komplett geladen.
Hat einer von Euch ne Idee was da los sein könnte?
Ich habe mal rein gesehen, aber die Anschlüsse sind alle auf der anderen Seite der Platine. Leider war heute auch keiner auf dem Flugplatz, der mit Spektrum fliegt.
Habe aber mal mit meinem anderen Empfänger getestet, bei dem der Gaskanal durchgebrannt ist. In der Wohnung komme ich keine 10 m weg, dass sich die Ruder noch bewegen. Habe also das dumme Gefühl, dass der Sender nen Hau hat. Das heißt dann wohl per RMA umtauschen.
Habe aber mal mit meinem anderen Empfänger getestet, bei dem der Gaskanal durchgebrannt ist. In der Wohnung komme ich keine 10 m weg, dass sich die Ruder noch bewegen. Habe also das dumme Gefühl, dass der Sender nen Hau hat. Das heißt dann wohl per RMA umtauschen.

An dieser Stelle könnte man mit einer unanständigen Diskussion über 2,4GHz-Systeme
weitermachen - dan könnten Udo und seine Kumpels wieder einsteigen, bis der E-Tommy
wieder dichtmacht.
Also - die dx5 ist gaaaanz schlecht, weil voll illegal
weitermachen - dan könnten Udo und seine Kumpels wieder einsteigen, bis der E-Tommy
wieder dichtmacht.
Also - die dx5 ist gaaaanz schlecht, weil voll illegal




[URL=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/United_States_one_dollar_bill,_obverse.jpg]Hier[/URL] gibt es Klickdollars!

Ich weiss nicht warum dieses Thema wieder in die Ecke gut/ schlecht oder legal/ illegal gezogen werden soll. Für meine Bedürfnisse reicht die Funke voll und ganz aus.
Ich habe ein Problem mit meiner Funke (jedenfalls stellt es sich gerade so dar), das auch bei anderen Herstellern auftreten kann.
Wäre also nett, wenn wir beim Thema bleiben könnten. Ich denke, dass ich derzeit nicht um eine RMA rumkomme.
Ich habe ein Problem mit meiner Funke (jedenfalls stellt es sich gerade so dar), das auch bei anderen Herstellern auftreten kann.
Wäre also nett, wenn wir beim Thema bleiben könnten. Ich denke, dass ich derzeit nicht um eine RMA rumkomme.
Zitat
Original von Nachbars Lumpi
Ich denke, dass ich derzeit nicht um eine RMA rumkomme.
Kann sein.
Was für eine Reichweite hast Du, wenn Du den Empfänger auf einen Tisch legst und Dich mit dem Sender danebenstellst? Kannst Du zum Vergleich einen zweiten Sender/Empfänger auftreiben?
@xam4:
Was ist denn "was anständiges", mit dem es nie Störungen gibt und mit dem nie mehr Modelle runterfallen?
Zitat
Original von xam4
Ich meine mit anständig DX6i oder DX7 oder sowas.
Wobei ja dann noch nachzufragen wäre ob sich die 5ver von den beiden anderen auch im HF-bereich so sehr unterscheidet. Ich denke da dürfte kein großer Unterscheid sein.
@ Lumpi,
ich denke auch dass der Sender was hat. Versuch mal ihn umzutauschen.
Gruß
Honey Bee King 2, BL 3900,
Eflite MCX und MSR, LAMA V3, Carsonn Hughes 500, Skylifter
Tyrann 450
Ansonsten haben 40 Jahre Modellbau in allen Sparten doch Spuren hinterlassen
Eflite MCX und MSR, LAMA V3, Carsonn Hughes 500, Skylifter
Tyrann 450
Ansonsten haben 40 Jahre Modellbau in allen Sparten doch Spuren hinterlassen

Habe den Shop gestern Abend kontaktiert und ich soll sie einfach zurück schicken, dann tauschen sie die Funke aus. 
Habe das schon mal paralell gemacht, weil es mit 2 unterschiedlichen Empfängern gleich mau aussieht.....
Hoffe, dass das nicht so lange dauert. Will nämlich spätestens am WE wieder fliegen und ich habe keine andere Anlage.

Habe das schon mal paralell gemacht, weil es mit 2 unterschiedlichen Empfängern gleich mau aussieht.....
Hoffe, dass das nicht so lange dauert. Will nämlich spätestens am WE wieder fliegen und ich habe keine andere Anlage.