Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Umbauproblem MX12 auf Spektrum mit DM8 - falsche Kanalbelegung
Umbauproblem MX12 auf Spektrum mit DM8 - falsche Kanalbelegung
Hallo zusammen,
ich habe jetzt versucht meine MX12 mittels DM8 umzubauen.
Ich habe mich an die Anleitung von Helikopterfreund gehalten.
DSC -> Inverter -> DM8.
Das Binden hat jetzt geklappt, aber die Kanalzuordnung ist falsch:
Graupner : Spektrum
AIL : ELEV
THR : AIL
ELEV : THR (vemutlich, habe gerade keinen Motor dran)
RUD: RUDD
Was kann man da tun? Umtauschen und DM9 nehmen?
Ich will AR6400er Briclks fliegen, da kann ich die Kabel am Empfänger nicht tauschen.
Vielen Lieben Dank im Voraus,
Butch
ich habe jetzt versucht meine MX12 mittels DM8 umzubauen.
Ich habe mich an die Anleitung von Helikopterfreund gehalten.
DSC -> Inverter -> DM8.
Das Binden hat jetzt geklappt, aber die Kanalzuordnung ist falsch:
Graupner : Spektrum
AIL : ELEV
THR : AIL
ELEV : THR (vemutlich, habe gerade keinen Motor dran)
RUD: RUDD
Was kann man da tun? Umtauschen und DM9 nehmen?
Ich will AR6400er Briclks fliegen, da kann ich die Kabel am Empfänger nicht tauschen.
Vielen Lieben Dank im Voraus,
Butch
moins,
bei meiner MX16s kann ich im Sender die Ausgänge einstellen, geht das bei der MX12 nicht? Dann wäre tauschen am Empfänger meines Wissens die einzige Möglichkeit.
Bei der MX16 würde man in den Grundeinstellungen des gewählten Modells im Menü den letzten Punkt aufrufen und dort für Mode2 mit Spektrum Empfängern einstellen:
S: 2 Ausgang-> 1
S: 3 Ausgang-> 2
S: 1 Ausgang-> 3
S: 4 Ausgang-> 4
Funktioniert bei mir mit MCX/MSR/6100e/7000
Gruß Bredi
bei meiner MX16s kann ich im Sender die Ausgänge einstellen, geht das bei der MX12 nicht? Dann wäre tauschen am Empfänger meines Wissens die einzige Möglichkeit.
Bei der MX16 würde man in den Grundeinstellungen des gewählten Modells im Menü den letzten Punkt aufrufen und dort für Mode2 mit Spektrum Empfängern einstellen:
S: 2 Ausgang-> 1
S: 3 Ausgang-> 2
S: 1 Ausgang-> 3
S: 4 Ausgang-> 4
Funktioniert bei mir mit MCX/MSR/6100e/7000
Gruß Bredi
MX16s mit Spektrum+Licht
Blade mcx S300, JP Bell 47G, Blade MSR, Mini Titan, Funcopter
Blade mcx S300, JP Bell 47G, Blade MSR, Mini Titan, Funcopter
Hallo,
ich war im Urlaub und konnte daher nicht antworten.
Bei der MX12 kann ich nur zwischen Mode 1-4 wählen. Wie ich den Ausgang ändern kann, hab ich in der Anleitung nicht gefunden.
Ich habe 3 Mischer zur Verfügung, die Trimmung mit mischen und noch einen, der die Trimmung nicht mitmischt. Die Mischer habe ich noch nie verwendet habe. Kommt man damit auch zum Ziel?
Würde ansonsten der Umstieg von DM8 auf DM9 was bringen? Meine Hoffnung ist, dass die Sendemodule selbst die Übersetzung von Graupner oder Futaba auf Spektrum vornehmen. Da ich nun ja das Futaba-Modul an einer Graupner-Fernsteuerung wird dann was verdreht. So jedenfalls meine Hoffnung.
An alle, die einen Umbau mit DM9 durchgeführt haben: Müssen hier auch die Ausgänge umkonfiguriert werden, oder funktioniert das Plug&Play? Wenn die Kanäle mit DM9 "richtig" ankommen, würde der Austausch DM8 gegen DM9 was bringen.
Danke,
Butch
ich war im Urlaub und konnte daher nicht antworten.
Bei der MX12 kann ich nur zwischen Mode 1-4 wählen. Wie ich den Ausgang ändern kann, hab ich in der Anleitung nicht gefunden.
Ich habe 3 Mischer zur Verfügung, die Trimmung mit mischen und noch einen, der die Trimmung nicht mitmischt. Die Mischer habe ich noch nie verwendet habe. Kommt man damit auch zum Ziel?
Würde ansonsten der Umstieg von DM8 auf DM9 was bringen? Meine Hoffnung ist, dass die Sendemodule selbst die Übersetzung von Graupner oder Futaba auf Spektrum vornehmen. Da ich nun ja das Futaba-Modul an einer Graupner-Fernsteuerung wird dann was verdreht. So jedenfalls meine Hoffnung.
An alle, die einen Umbau mit DM9 durchgeführt haben: Müssen hier auch die Ausgänge umkonfiguriert werden, oder funktioniert das Plug&Play? Wenn die Kanäle mit DM9 "richtig" ankommen, würde der Austausch DM8 gegen DM9 was bringen.
Danke,
Butch
Zitat
Original von Bredi
bei meiner MX16s kann ich im Sender die Ausgänge einstellen, geht das bei der MX12 nicht? i
Nein, das geht bei der 12er nicht.
Gruß
Honey Bee King 2, BL 3900,
Eflite MCX und MSR, LAMA V3, Carsonn Hughes 500, Skylifter
Tyrann 450
Ansonsten haben 40 Jahre Modellbau in allen Sparten doch Spuren hinterlassen
Eflite MCX und MSR, LAMA V3, Carsonn Hughes 500, Skylifter
Tyrann 450
Ansonsten haben 40 Jahre Modellbau in allen Sparten doch Spuren hinterlassen

Hallo,
bei meinem Umbau der MX12, haben mich die Kanäle vorher garnicht zu einem Nachdenken angeregt, auch nachher nicht.
Aber das DM8 ist ja für Futaba! Einfach Servo-Stecker nach Futaba Empfängersymbolik stecken!
Auf DM9 umbauen ist nicht Notwendig.
Das DM8 Switcht vermutlich von Futaba auf Spektrum und an der MX12 entsprechend auch von MX12/JR/Graupner auf Spektrum/Futaba.
Die Angaben beziehen sich auf die Kanal-Belegung der Helimodelle.
Hoffe, dass alles richtig ist und dass ich richitg liege.
[SIZE=2]'OHNE GEWÄHR'[/SIZE]
Futaba:-------------------/ Eing.= Ausg. DM8-/---------MX12(DM8 )
1 Aile----------------------/-----3=1Thro---------/-------1 Thro (= 2Aile)
2 Elev--------------------/------1=2 Aile---------/--------2 Aile (= 3Elev)
3Thro--------------------/------2=3 Elev--------/--------3 Elev (= 1Thro)
Belegung Spektrum (AR6100):
Kanal1 - Thro
Kanal2 - Aile
Kanal3 - Elev
Kanal4 - Rudd
Kanal5 - Gear
Kanal6 - Aux 1
Belegung Futaba FF7:
1 - Aile
2 - Elev
3 - Thro
4 - Rudd
5 - Gear/Gain Gyro
6 - Pitch
Belegung MX12:
1 - Thro
2 - Aile
3 - Elev
4 - Rudd
5 - Gear
6 - Pitch
bei meinem Umbau der MX12, haben mich die Kanäle vorher garnicht zu einem Nachdenken angeregt, auch nachher nicht.
Aber das DM8 ist ja für Futaba! Einfach Servo-Stecker nach Futaba Empfängersymbolik stecken!
Auf DM9 umbauen ist nicht Notwendig.
Das DM8 Switcht vermutlich von Futaba auf Spektrum und an der MX12 entsprechend auch von MX12/JR/Graupner auf Spektrum/Futaba.

Die Angaben beziehen sich auf die Kanal-Belegung der Helimodelle.
Hoffe, dass alles richtig ist und dass ich richitg liege.
[SIZE=2]'OHNE GEWÄHR'[/SIZE]
Futaba:-------------------/ Eing.= Ausg. DM8-/---------MX12(DM8 )
1 Aile----------------------/-----3=1Thro---------/-------1 Thro (= 2Aile)
2 Elev--------------------/------1=2 Aile---------/--------2 Aile (= 3Elev)
3Thro--------------------/------2=3 Elev--------/--------3 Elev (= 1Thro)
Belegung Spektrum (AR6100):
Kanal1 - Thro
Kanal2 - Aile
Kanal3 - Elev
Kanal4 - Rudd
Kanal5 - Gear
Kanal6 - Aux 1
Belegung Futaba FF7:
1 - Aile
2 - Elev
3 - Thro
4 - Rudd
5 - Gear/Gain Gyro
6 - Pitch
Belegung MX12:
1 - Thro
2 - Aile
3 - Elev
4 - Rudd
5 - Gear
6 - Pitch
Nano-Quad / mCpx / Blade 130x / T-Rex 250FBL / Embla450 V1 / ProtosMini /
Moin,
der Fragesteller möchte aber den AR6400 einsetzen und da ist nichts mit umstecken
@Butch: du könntest höchstens mal probieren, ob durch die Änderung des Modes ein Belegung herauskommt, die passen würde.
Zitat
Original von thordrees
Aber das DM8 ist ja für Futaba! Einfach Servo-Stecker nach Futaba Empfängersymbolik stecken!
der Fragesteller möchte aber den AR6400 einsetzen und da ist nichts mit umstecken

@Butch: du könntest höchstens mal probieren, ob durch die Änderung des Modes ein Belegung herauskommt, die passen würde.
Hi Helijunk,
Hast du bei deinem Umbau der MX12 ein DM9 für Graupner verwendet?
Was heißt du musstest dir keine Gedanken machen? Hat alles so funktioniert wie vorher?
Da ich beim AR6400 nichts umstecken kann, würde ich dann im Laden fragen, ob ich den DM8 gegen einen DM9 austauschen kann. Habe ja nix am DM8 gelötet.
Greez,
Butch
Hast du bei deinem Umbau der MX12 ein DM9 für Graupner verwendet?
Was heißt du musstest dir keine Gedanken machen? Hat alles so funktioniert wie vorher?
Da ich beim AR6400 nichts umstecken kann, würde ich dann im Laden fragen, ob ich den DM8 gegen einen DM9 austauschen kann. Habe ja nix am DM8 gelötet.
Greez,
Butch
RE: Umbauproblem MX12 auf Spektrum mit DM8 - falsche Kanalbelegung
Hi,
ich hatte vor meinem Spektrum-Umbau auch von Kanalbelegungsproblemen gehört.
Irgendwo stand zu lesen, dass das 12-Kanal-Modul (eigentlich für Graupner MC24) dieses Problem nicht hätte.
Deshalb hab ich dieses bestellt (Artikelnummer SPMMS20401), zumal es auch nicht teurer ist als die 8-Kanal-Variante.
Funktioniert super!
ich hatte vor meinem Spektrum-Umbau auch von Kanalbelegungsproblemen gehört.
Irgendwo stand zu lesen, dass das 12-Kanal-Modul (eigentlich für Graupner MC24) dieses Problem nicht hätte.
Deshalb hab ich dieses bestellt (Artikelnummer SPMMS20401), zumal es auch nicht teurer ist als die 8-Kanal-Variante.
Funktioniert super!
- Multiplex Gemini + Merlin
- Staufenbiel Raven 2
- FMT-Hai
- Rainbow (Autogyro)
- Mini Titan (als Agusta 109)
- Blade mcx + msr + SR 120
- Robbe Comtesse (mit Hilfsmotor)
Zitat
Original von Smart
Eigendlich ist es ja egal ob man nach dem Umbau, eine andere Kanalbelegung am Empfänger hat.
Die ist ja dan bei allen Specktrum empfänger gleich.
Gruß Rolf-K.
ist es leider doch, sobald man BNF-Modelle fliegen möchte oder aber aber auf Empfänger setzt, wo man nix umstellen kann, sprich wenn am Empfänger Gas, Quer, Höhenruder, etc. fest auf einer Platine dran sind.
Hat jemand Erfahrung mit dem DM9, ob da auch die Kanäle getauscht sind? Das könnte ich am leichtesten tauschen, da ich nur das Sendemodul ohne Empfänge genommen hab - dieser wurde extra für mich rausgenommen. Daher sollte es auf jeden Fall was mit AR7000 Empfänger sein. Da wären die Chancen, dass es nochmal getauscht wird am Größten.
Viele Grüße,
Butch
Hallo,
@_butch_
Hast Du einen anderen Spektrum-Empfänger zur Verfügung (z.B. AR61xx, AR6200, AR7000)?
Wenn ja, auf welchem Kanal liegt dann welche Funktion?
Das konnte ich in dem Thread noch gar nicht lesen.
Gruß
meute
@_butch_
Hast Du einen anderen Spektrum-Empfänger zur Verfügung (z.B. AR61xx, AR6200, AR7000)?
Wenn ja, auf welchem Kanal liegt dann welche Funktion?
Das konnte ich in dem Thread noch gar nicht lesen.
Gruß
meute
Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
Zitat
Original von meute
Wenn ja, auf welchem Kanal liegt dann welche Funktion?
Gruß
meute
ich habe einen AR6300 bei mir. Habe ich ganz oben geschrieben (nur ohne Kanalnummer).
Graupner gesendet : Kommt bei Spektrum an
THR : AIL
AIL : ELEV
ELEV : THR (vemutlich, habe gerade keinen Motor dran)
RUD: RUDD
Sieht wirklich nach der Übersetzung von Graupner / Spektrum auf Futaba aus.
Nachdem mein Modellbauladen immer noch nicht liefern konnte habe ich vorab mal bei Horizon angerufen. Die sagten mir, dass keine Kanäle im HF-Modul getauscht werden.
Ich habe mir jetzt eine MX16 besorgt und werde die umbauen. Mit Steckern über die DSC habe ich gerade probiert, das passt jetzt.
Also werde ich bei Gelegenheit versuchen das DM8, die Inverterschaltung und das Modul ins Gehäuse zu integrieren.
Vielen Dank noch mal für Eure Hilfe.
Greez,
Butch
Ich habe mir jetzt eine MX16 besorgt und werde die umbauen. Mit Steckern über die DSC habe ich gerade probiert, das passt jetzt.
Also werde ich bei Gelegenheit versuchen das DM8, die Inverterschaltung und das Modul ins Gehäuse zu integrieren.
Vielen Dank noch mal für Eure Hilfe.
Greez,
Butch