Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Jeti Duplex
Jeti Duplex
Ich bin Schiffsmodellbauer und trage mich zur Zeit mit dem Gedanken, meine MC19, ausgebaut mit einem Nautic Modul von Graupner, von IFS auf Jeti Duplex umzurüsten. Nicht das es nicht funktionieren würde. Doch in letzter Zeit gab es das eine oder andere Problemchen, dass mich doch etwas an Graupner bzw. IFS zweifeln lässt.
Zu meiner Frage: Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Duplex System gemacht? Lohnt sich eine Umrüstung?
Gibt es irgend etwas zu beachten?
Matthias

Die Anzahl der Neider bestätigt vorhandene Fähigkeiten.

Mich würde vor allem interessieren ob mit dem TU2 Modul mein Nautic Modul noch funktioniert.
Matthias
Die Anzahl der Neider bestätigt vorhandene Fähigkeiten.

man muß dazu die möglichen Impulslängen erweitern, dann klappt das. Ein Kollege baute kürzlich einen LKW mit Futaba F14 auf Jeti um. Das Schaltmodul für Licht und Hupe ging erst nicht. Mit der Erweiterung der Impulslängen auf die bei Jeti maximal und minimal möglichen Längen ging es dann problemlos.
Gernot
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
Gruß Klaus
Dann hab ich noch gesehen, dass die JetiBox jetzt auch als Mini gibt. Hat die dann die gleichen Funktionen wie die "alte" Box, oder ist die Mini JetiBox nur optional für die Große?
Ich weiß, Fragen über Fragen *seufz*.
Matthias
Die Anzahl der Neider bestätigt vorhandene Fähigkeiten.

Die Anzahl der Neider bestätigt vorhandene Fähigkeiten.

Nachdem sich meine beiden 10-Kanal Empfänger standhaft weigern, den 10. Kanal anzusteuern, obwohl er im Sender ordnungsgemäß zugeordnet wurde, werde ich nächste Woche auf Jeti umsteigen. Komischerweiße treten die Probleme erst nach dem Update auf IFS Version 3 auf. Wobei mir die Stummelantenne am Empfänger sehr sympathisch war, da in meiner Paula nach oben hin nicht viel Platz ist.
Aber ich denke mal das mit den zwei Antennen ist eine reine Gewöhnungssache. Das Jeti System hat ja auch so seine Vorzüge.
Jedenfalls nochmal danke für Eure Hilfe.
Matthias
Die Anzahl der Neider bestätigt vorhandene Fähigkeiten.

Zitat
Aber ich denke mal das mit den zwei Antennen ist eine reine Gewöhnungssache. Das Jeti System hat ja auch so seine Vorzüge.
JETI hat für Auto's auch Empfänger mit bloss einer Antenne. Ich denke für Schiffe sollte das auch reichen. Schau das mal an.
JETI hat nur Vorteile gegenüber anderen Systemen. Einzig MPX M-Link oder allenfalls HiTec kann da mithalten.
Dass die keinen Sender haben ist zweitranging. JEDER Sender, egal welcher Marke, lässt sich auf alle 2,4 GHz Systeme umbauen.
Ich habe sogar schon eine FUTABA FC-18 mit JETI nachgerüstet, sogar umschaltbar auf das bisherige 35 MHz Band!

Bei Fragen zum System kannst Du wieder schreiben. Viel Spass mit JETI!
Gruss Bruno
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »^____« (8. August 2010, 12:09)
Matthias

Die Anzahl der Neider bestätigt vorhandene Fähigkeiten.

in der großen box die ich auch habe ist ein 1a servotester drin, der alles kann: zyklen, servozeit messen (herstellerlügen ade) usw.
hat die kleine dann nicht lese ich da raus?!?
zum system: umsteigen lohnt sich. bei mir funktionert jeti duplex zu 100% IMMER PERFEKT, ganz anders als die kacke mit den langen antennen damals. hätte es das system vor 10 jahren gegeben hätte es mir mehrere tausend euro gespart und ein paar jahre mehr lebenserwartung geschenkt

ja seit dem ich jeti duplex habe, gebe ich es offen zu ICH HASSE 35 MHz!
neuestes wunderwerk ist das vario:
ein briefmarkenkleines teil, was nach anstecken aus der verpackung raus die korrekte höhe und nebenbei temperatur anzeigt, echt unglaublich. danke, dass ich (nun) in so einer zeit leben darf!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike Laurie« (8. August 2010, 20:02)
Matthias
Die Anzahl der Neider bestätigt vorhandene Fähigkeiten.

Ein Fachhändler mit Spezialgebiet Lastwagen hat mir gesagt, dass diese Module mit JETI problemlos funktionieren. Er hat mir das auch vorgeführt. Mit anderen 2,4 GHz Systemen hat es nicht funktioniert.
Du musst aber am Empfänger die Periode auf " by transmitter " wie von Klaus geschrieben umstellen. Ebenso darf der Empfänger die Servoimpulse nicht begrenzen.
Gruss Bruno
Danke. Das hab ich mir schon gedacht.
Matthias
Die Anzahl der Neider bestätigt vorhandene Fähigkeiten.
