Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Jeti Duplex
Matthias
Die Anzahl der Neider bestätigt vorhandene Fähigkeiten.

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
im Sendermodul TU2 läßt sich außerdem noch die PPM-Variante (v1-3 1: std ; 2 : t/2 ; 3: Multiplex) einstellen.
Gruß Klaus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »K_Mar« (11. August 2010, 15:51)
Matthias
Die Anzahl der Neider bestätigt vorhandene Fähigkeiten.

Jetzt fehlen mir nur noch die Jetibox mini und der Adapter, um die Antenne anstelle des Kugelgelenks anzubringen.
Bin voll zufrieden.
Matthias

Die Anzahl der Neider bestätigt vorhandene Fähigkeiten.

werfe mal meine Situation in die Runde.
Ich habe meine Graupner MC-22s mit dem Jeti Duplex TU2 erweitert.
Hatte erst eine große Jeti Box,nun habe ich meine Jeti Box Mini mit einem selbstgeschneiderten Halter,an die Antennengelenkplatte mit den zwei oberen Schrauben montiert.
Auf diese Weise,erhalte ich mir meine Ausbauschächte,die eh schon belegt sind und habe trotzdem eine recht gute Optik und kann die Antenne für 35Mhz dran lassen,wenn ich will,da ich noch Modelle mit 35Mhz fliege.Mit dem Halter kann ich eben auch meinen Displaywinkel selber wählen.
Das einzige was mich wundert,ist die geringe Beleuchtung,die diese Box bietet.
Bei Tageslicht ist sie überhaubt nicht erkennbar und bei Dämmerrung nur gerade so.
Man muss diese Beleuchtung nicht unbedingt haben,aber wenn sie schon mal drin ist,wäre es toll,wenn sie stärker wäre,was dann eben auch auf den Stromverbrauch schlägt,klar.
Meine normale Jeti Box,werde ich behalten,denn mir war auch nicht bewusst,daß die Mini keinen Servotester mehr hat,warum auch immer

Ansonsten bin ich mit Jeti echt zufrieden,auch die Jeti Box Mini macht sich optisch gut.
Was mich noch interssieren würde,da ich nur 6 und 8 Kanal-Empfänger habe,und nun auch meine Shockflyer nachrüsten will,wie sich die 4,5 und 7 Kanäler machen,da diese ja eine geringere Sendeleistung haben.
Hat da schon einer Erfahrung damit?
So das war es erstmal.
Gruß
Frank
-Mini Titan SE
-Shockys - EXPO 3D/Gennesiss
-Nuri - Zagi/Dizzy-Bird
-Sonstige Depronmodelle
-Savage21/Savage25/Minizilla/TT-01D
-MC-22s/MC-18/XS-6 PRO Sport/Sanwa M11 X
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LOGO1« (13. August 2010, 15:01)
Zitat
Original von LOGO1
Was mich noch interssieren würde,da ich nur 6 und 8 Kanal-Empfänger habe,und nun auch meine Shockflyer nachrüsten will,wie sich die 4,5 und 7 Kanäler machen,da diese ja eine geringere Sendeleistung haben.
Hat da schon einer Erfahrung damit?
Ich fliege den 4K RX in einem Segler, Spannweite 1,6m, bis an die Sichtgrenze, keine Probleme mit dem Rückkanal. In einem Shockflyer wirst du keine Probleme damit haben.
da werde ich mir doch mal ein Satz neue Empfänger zulegen.
Gruß
Frank
-Mini Titan SE
-Shockys - EXPO 3D/Gennesiss
-Nuri - Zagi/Dizzy-Bird
-Sonstige Depronmodelle
-Savage21/Savage25/Minizilla/TT-01D
-MC-22s/MC-18/XS-6 PRO Sport/Sanwa M11 X
Zitat
Original von LOGO1
Ich habe meine Graupner MC-22s mit dem Jeti Duplex TU2 erweitert.
Hatte erst eine große Jeti Box,nun habe ich meine Jeti Box Mini mit einem selbstgeschneiderten Halter,an die Antennengelenkplatte mit den zwei oberen Schrauben montiert.
Kannst Du davon bitte mal ein Bild einstellen?
Danke...
-Mini Titan SE
-Shockys - EXPO 3D/Gennesiss
-Nuri - Zagi/Dizzy-Bird
-Sonstige Depronmodelle
-Savage21/Savage25/Minizilla/TT-01D
-MC-22s/MC-18/XS-6 PRO Sport/Sanwa M11 X
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LOGO1« (13. August 2010, 22:03)
Das Klingt ja alles sehr gut was ich hier Lesen kann bis auf das Manko mit der schlechten Beleuchtung der Mini-Box scheinen die bei Jeti ja echt gute arbeit zu machen.
Ich überlege ja auch ob ich mir eine Fernsteuerung plus Jeti zulege denn es macht wohl nur wenig sinn meine alte Graupner D-14 damit aufzumotzen daher werd ich mir wohl oder übel nee neue holen müßen wobei sich aber noch die Frage stellt ob es nee Graupner MC-19 oder nee Robbe FC-16 wird.

Ghost
SMC-Albatros
Bilder zu meinen Bauberichten
sorry für OT
Der Nachteil bei der MC-19 ist leider (wie bei allen älteren Graupner Sendern) der nicht erweiterbare Modellspeicher.
Also ich fliege Heli und Fläche und habe in meiner MC-22s,30 Modellspeicher und da bekomme ich nicht mal die 20 voll.
Ist halt eben ne Geschmacksache ob Graupner oder Futaba,mich würde auch mal ne Futaba zum testen reizen.
Kommt halt auch immer darauf an was man einer Steuerung abverlangt und was sie können sollte.
Gruß
-Mini Titan SE
-Shockys - EXPO 3D/Gennesiss
-Nuri - Zagi/Dizzy-Bird
-Sonstige Depronmodelle
-Savage21/Savage25/Minizilla/TT-01D
-MC-22s/MC-18/XS-6 PRO Sport/Sanwa M11 X
Zitat
Ist halt eben ne Geschmacksache ob Graupner oder Futaba,mich würde auch mal ne Futaba zum testen reizen.
Klar
Mich hat die FC-18 auch mal gereizt und dann habe ich sie getestet bis sie mich zu sehr gereizt hat. Ich hab sie dann wieder verkauft und mir eine gebrauchte MC-24 zugelegt. Bei EBAY oder viel billiger bei RICARDO kann man ft wahre Schnäppchen machen.
Jeder halt si wie er will. Abgesehen davon soll ja JETI im 4. Quartal einen eigenen Sender auf den Markt bringen. Bin selber gespannt was das wird.
Gruss Bruno
Zitat
Original von B. Eberle
Hallo,
. Abgesehen davon soll ja JETI im 4. Quartal einen eigenen Sender auf den Markt bringen. Bin selber gespannt was das wird.
Gruss Bruno
Hallo Bruno,
sorry wenn dies Frage die letzten Wochen schonmal gestellt wurde. Bin selten im forum und hab nichts gefunden.
Ist das ein erhärtetes "Gerücht". Gibts seit der ersten Meldung ( 2009) was neues?
LG Michael
Ich sollte wohl noch erwähnen das ich Schiffsmodellbauer bin und mir mehr Schalt und Prop Kanäle wichtiger sind als die ganzen Menüfunktionen, den größten Teil davon kann ich bei Schiffsmodellen eh nicht gebrauchen!
Ghost
SMC-Albatros
Bilder zu meinen Bauberichten