Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Störung x3810
- 1
- 2
Störung x3810
ich habe eine graupner 3810 und folgendes problem..
Ich habe einen Combat Lift mit 3,5 ccm Motor das Problem tritt auf sobald
ich das Modell nach dem Start in der Luft habe .
Es macht sich bemerkbar das das Modell nicht mehr das macht was es sollte
es reagiert kaum auf meine komanndos. Sprich es macht was es will , habe es schon mit nem anderen empfänger versucht aber das gleiche problem ...
Weiß vielleicht jemand was das sein kann ...
bin um jeden rat dankbar ...
Brauche hilfe in sachen Graupner x3810
ich habe eine graupner 3810 und folgendes problem..
Ich habe einen Combat Lift mit 3,5 ccm Motor das Problem tritt auf sobald
ich das Modell nach dem Start in der Luft habe .
Es macht sich bemerkbar das das Modell nicht mehr das macht was es sollte
es reagiert kaum auf meine komanndos. Sprich es macht was es will , habe es schon mit nem anderen empfänger versucht aber das gleiche problem ...
Weiß vielleicht jemand was das sein kann ...
bin um jeden rat dankbar ...
RE: Brauche hilfe in sachen Graupner x3810
Gruß René
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Anlage
Vermutlich wäre die Rubrik Fersteuerung besser für dein Problem.
Hast du schon mal einen Reichweitentest der Anlage durchgeführt?
Wie der ausgeführt wird und welche Weiten erzielt werden sollten steht meistens in der Anleitung. Ich meine gelesen zu haben mit eingeschobener Antenne 25mtr.
Wenn Empfängertausch nichts bringt könnte auch der Sender defekt sein.
Es kann bei Verwendung von Einfachsupern auch Störungen geben durch starke Radiosender. Zum Beispiel ist das im Bereich Lingen der Kanal 67 der durch Radio Antenne beeinflußt wird.
Gruß Bernd
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bernd_57« (15. August 2010, 14:49)
RE: Anlage
@ Bernd Wie kann man feststellen ob ein Radiosender auf einer bestimmten Frequenz sendet? Nur mit Channel Check oder kann man das im Internet irgendwo nachlesen. Hab zufällig den Kanal 67 und vllt. ist in meiner gegend ja auch ein Radiosender mit dieser Frequenz

Gruß René
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Sollte ansich für 35MHZ Benutzer klar sein.Alles über Störmöglichkeiten findest du gut beschrieben bei ACT.
Tabelle mit Radiosendern die stören könnten.
Empfänger ABC mit Ausführungen über 35MHZ Anlagen Einbau Störungen
Übrigens der Sender in Lingen ist Luftlinie 10km entfernt und sendet mit 10KW
Gruß Bernd
Habes es heute geschaft habe Reichweiten test gemacht
und zwar mit ganz eingeschobene Antenne kann ich ca. gute 30 meter gehen bevor die Servos zu zittern beginnen ....
danke für eure hilfe ..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dde317« (18. August 2010, 19:02)
RE: Störung x3810
Reichweitentest Antenne eingeschoben Sender in 1mtr. Höhe ca. 30 mtr. dann ist alles ok
Folgener Fehler hatte ich mit ähnlicher Wirkung.
Stecker vom Servo war nicht in Ordnung!!!!
DieZunge die die Buchse mit demKabel im Steckergehäuse hält war verbogen da kam es zu Wackelkontakt bei Motorlauf und dadurch enstehen Störungen die Reichweite beeinfussen
Gruß Lothar
RE: Störung x3810
wenn ich wüsste was es ist ...
mfg
Welchen Kanal fliegst du den überhaupt. Sind die Störungen durchgängig oder nur in bestimmten Ecken oder Bereichen?
Anderes Modell und andere Empfänger dann bleibt nur der Sender oder eine Fremdstörung.
Gruß Bernd
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bernd_57« (19. August 2010, 15:14)
Zitat
Original von Faustus
Wenn Servostecker ok dann kann es ja nur noch am Sender liegen !!!!
Hast du schon einmal Failsafe progammert
dann müsste ja der Motor in Drosselstellung gehen
Failsafe das habe ich noch nicht programiert ...
war heute mal wieder auf dem Platz es ist immer noch das gleiche problem das Modell reagiert wenn auf mal sehr träge ... aber es fühl sich sehr komisch an ...
Zitat
Original von bernd_57
Hallo Wolfgang
Welchen Kanal fliegst du den überhaupt. Sind die Störungen durchgängig oder nur in bestimmten Ecken oder Bereichen?
Anderes Modell und andere Empfänger dann bleibt nur der Sender oder eine Fremdstörung.
Gruß Bernd
Ich habe Kanal 79 .. ich dachte ich komme um ein einschicken herrum .. das dauert immer so lange .. hmmm
mfg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dde317« (19. August 2010, 19:44)
Zitat
Original von Carli
nochmal zu meiner frage, hast du es mal mit einem anderen quarz versucht?
also nicht nur im empfänger, sondern auch im sender
hallo ja das habe ich kanal 56 ... aber das gleiche
Habe heute noch mal Reichweiten test gemacht mit ausgezogene Antenne
da konnte ich locker 100 - 150 meter gehen und nichts .. echt komisch ...
- 1
- 2