Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » MC 22 Standgas zu Vergaser zu
MC 22 Standgas zu Vergaser zu
Hallo zusammen,
nachdem meine ca. 20 Jahre alte MC 20 den Geist aufgegeben hat, habe ich eine nunmehr eine gebrauchte MC 22.
In der Bedienungsanleitung heißt es sinngemäß, daß man über die Servoeinstellung, Vollgas und Standgas einstellen kann. Um den Motor anzustellen, bräuchte man nur die Feintrimmung in Richtung weniger Gas zu betätigen, aber das Vergaserküken schließt nicht vollständig. Wie kann ich diesen "Feintrimmweg" genau einstellen? Also den Weg verlängern?
Mit Holm- und Rippenbruch
nachdem meine ca. 20 Jahre alte MC 20 den Geist aufgegeben hat, habe ich eine nunmehr eine gebrauchte MC 22.
In der Bedienungsanleitung heißt es sinngemäß, daß man über die Servoeinstellung, Vollgas und Standgas einstellen kann. Um den Motor anzustellen, bräuchte man nur die Feintrimmung in Richtung weniger Gas zu betätigen, aber das Vergaserküken schließt nicht vollständig. Wie kann ich diesen "Feintrimmweg" genau einstellen? Also den Weg verlängern?
Mit Holm- und Rippenbruch
Holm- und Rippenbruch
Das müsste der Menupunkt Servoeinstellungen sein, die Wege sind auf 100% eingestellt und lassen sich symmetrisch oder asymmetrisch auf 150% einstellen. Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe...
Grüße
Michael
Modelle:
Align T-REX 450 SE V2
Align T-Rex 500 Superior Kombo (Unilog)
Align T-REX 250
Align4Ever
MC22 nit Jeti
Michael
Modelle:
Align T-REX 450 SE V2
Align T-Rex 500 Superior Kombo (Unilog)
Align T-REX 250
Align4Ever

MC22 nit Jeti
Hallo,
tut mir leid, aber mit der Servowegeinstellung hat das nichts zu tun. Damit ist der Weg von Vollgas bis Vergaser "ZU" schon eingestellt. Es geht um:
Flächenmodelle
Die K1-Trimmung besitzt eine spezielle Abschalttrimmung,
die für Verbrennungsmotoren gedacht
ist:
Sie stellen mit der Trimmung zunächst eine sichere
Leerlaufstellung des Motors ein. Wenn Sie
nun die K1-Trimmung in einem Zug in Richtung
„Motor abstellen“ bis zur äußersten Position des
Trimmweges verschieben, dann bleibt an der
Endposition im Display eine Markierung stehen.
Zum erneuten Starten des Motors erreichen Sie
durch einmaliges Drücken in Richtung „mehr
Gas“ sofort wieder die letzte Leerlaufeinstellung.
Diese Abschalttrimmug ist deaktiviert, wenn im
Menü »Modelltyp« in der Zeile Motor „kein“ eingetragen
ist (Seite49)
tut mir leid, aber mit der Servowegeinstellung hat das nichts zu tun. Damit ist der Weg von Vollgas bis Vergaser "ZU" schon eingestellt. Es geht um:
Flächenmodelle
Die K1-Trimmung besitzt eine spezielle Abschalttrimmung,
die für Verbrennungsmotoren gedacht
ist:
Sie stellen mit der Trimmung zunächst eine sichere
Leerlaufstellung des Motors ein. Wenn Sie
nun die K1-Trimmung in einem Zug in Richtung
„Motor abstellen“ bis zur äußersten Position des
Trimmweges verschieben, dann bleibt an der
Endposition im Display eine Markierung stehen.
Zum erneuten Starten des Motors erreichen Sie
durch einmaliges Drücken in Richtung „mehr
Gas“ sofort wieder die letzte Leerlaufeinstellung.
Diese Abschalttrimmug ist deaktiviert, wenn im
Menü »Modelltyp« in der Zeile Motor „kein“ eingetragen
ist (Seite49)
Holm- und Rippenbruch
Hallo WoFly
Du meinst: ...über die Servowegeinstellung, bei ganz unten stehender Trimmung, das Servo so einstellen, das das Vergaserküken ganz geschlossen ist.
Das ist dann REINE Glücksache, daß dann der Motor im Leerlauf, also mit Standgas läuft.
Es müßte eine Möglichkeit geben, den Feintrimmungsweg einzustellen.
Du meinst: ...über die Servowegeinstellung, bei ganz unten stehender Trimmung, das Servo so einstellen, das das Vergaserküken ganz geschlossen ist.
Das ist dann REINE Glücksache, daß dann der Motor im Leerlauf, also mit Standgas läuft.
Es müßte eine Möglichkeit geben, den Feintrimmungsweg einzustellen.
Holm- und Rippenbruch
Hallo Michael,
auch der Gas-Servoweg wurde von mir im Menue Servoeinstellung eingestellt. Stellt man den Arbeitspunkt für Standgas ein, kann ich das Vergaserküken nicht schließen. Stelle ich den Arbeitspunkt für das geschlossenen Vergaserküken ein, stimmt der Leerlauf nicht. Auf Seite 24 der Anleitung wird die "DigitaleTrimmung" beschrieben, aber jeder Vergaser hat einen anderen Weg zwischen Standgas und Vergaser zu.
auch der Gas-Servoweg wurde von mir im Menue Servoeinstellung eingestellt. Stellt man den Arbeitspunkt für Standgas ein, kann ich das Vergaserküken nicht schließen. Stelle ich den Arbeitspunkt für das geschlossenen Vergaserküken ein, stimmt der Leerlauf nicht. Auf Seite 24 der Anleitung wird die "DigitaleTrimmung" beschrieben, aber jeder Vergaser hat einen anderen Weg zwischen Standgas und Vergaser zu.
Holm- und Rippenbruch
Also meiner Meinung nach liegt hier ein Missverständnis vor. Ich habe diese Trimmung auf einem Schieberegler, schiebe ich den ganz zu, geht nichts mehr, allerdings fliege ich auch nur Elektro. Das heisst ich kann auch nichts mit dem kleinen Trimmknopf machen, da ich ja sonst auch die Pitchwerte verändern würde.
Ich weiß jetzt nicht ob Du Heli oder Fläche fliegst, beim Heli gibt es noch eine Möglichkeit. Da kann man die Kurve 1 noch über die Autorotation beeinflussen, also bei Autorotation Vergaser ganz zu und bei Flugphase 1 zum Beispiel Starten, Vergaser in Leerlaufstellung.
Ich weiß jetzt nicht ob Du Heli oder Fläche fliegst, beim Heli gibt es noch eine Möglichkeit. Da kann man die Kurve 1 noch über die Autorotation beeinflussen, also bei Autorotation Vergaser ganz zu und bei Flugphase 1 zum Beispiel Starten, Vergaser in Leerlaufstellung.
Grüße
Michael
Modelle:
Align T-REX 450 SE V2
Align T-Rex 500 Superior Kombo (Unilog)
Align T-REX 250
Align4Ever
MC22 nit Jeti
Michael
Modelle:
Align T-REX 450 SE V2
Align T-Rex 500 Superior Kombo (Unilog)
Align T-REX 250
Align4Ever

MC22 nit Jeti
Zitat
Original von Actros2644
. Das heisst ich kann auch nichts mit dem kleinen Trimmknopf machen, da ich ja sonst auch die Pitchwerte verändern würde.
Das stimmt so nicht ganz, im Helimenü regelst du mit dem Schieberegler die Gasvorwahl ! Die Trimmung kannst du auch benutzen, vorzugsweise beim Verbrenner. Diese Trimmung wirkt nur auf das Gas, Pitchwerte stellt man nur über die Pitchkurve ein.
Bis bald, Wolfgang.
"Motor aus" Schalter belegen.
Wenn den Schalter umlegst, geht der Motor aus musst halt auch bei den Servoeinstellungen einstellen und Mixen!
Hab das bei alle verbrenner so!
Wenn den Schalter umlegst, geht der Motor aus musst halt auch bei den Servoeinstellungen einstellen und Mixen!
Hab das bei alle verbrenner so!
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei