Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Graupner MC32, wo bleibt sie?
Graupner MC32, wo bleibt sie?
Als man noch grosse Töne hatte:
http://www.youtube.com/watch?v=-6cx2zk9EUw&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Aac1Q7gJTb4&feature=related
Dem zweiten Video nach scheint es, dass der Sender so gar nicht auf den Markt kommen wird. Ich habe den Eindruck, dass da nur eine Designstudie gezeigt wird.
Fest steht, dass sie im Oktober kommt, der Chef hat es so befohlen! Also, ihr habt es alle gehört, Oktober 2009.


1500.- EURO ist aber ganz schön happig.
Gruss Bruno
RE: Graupner MC32, wo bleibt sie?

[SIZE=1]Modellbautests (LD 3XL, MPX, Graupner...)
Hangar:SU29,Viper F5D,Ripper F3F,Comet F3B,Lunak 4m,TL+FJ Xtreme,B4 3m,Piper 2m[/SIZE]
Design
Dann ist dieser Sender wirklich gelungen!

mfg
Jürgen
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
RE: Graupner MC32, wo bleibt sie?
Also liegt der Fehler hier nicht im Hause Graupner, sondern allein beim Zulieferer, will man diesen, na ja, Gerüchten Glauben schenken. Merkwürdig wäre dann nur, dass ausgerechnet ein so solider und als zuverlässig bekannter Zulieferer wie JR-Propo in diesem Fall so einen Mist abliefern würde ........
Fest steht, dass bisher alle Lieferzusagen nicht eingehalten wurden ......... Mal sehen, ob dieser ach so innovative Sender (was wäre daran eigentlich so innovativ? Die Beleuchtung des Displays? Die Möglichkeit, Wechselmodule einzusetzen? Bleibt doch nur die Klavierlackoptik) nächstes Jahr auf der Nürnberger Spielwarenmesse seinen dritten Geburtstag in Folge als Neuerscheinung, die nun bald verkauft werden wird, feiern kann oder ob Graupner lieber ein Ende mit Schrecken machen wird und sich mangels Lieferanten aus der Gilde der Vollsortimenter verabschieden und seine RC-Sparte endgültig einstellen wird.
Grüße
Udo
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
RE: Graupner MC32, wo bleibt sie?
habt etwas Gedult. Graupner mußte wegen der geänderter Lieferantenbesitzverhältnisse etwas umschwenken, daher die Verzögerungen.
Gruß Klaus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »K_Mar« (5. September 2010, 09:40)
RE: Graupner MC32, wo bleibt sie?
Zitat
Original von udo260452
...Neuerscheinung, die nun bald verkauft werden wird, feiern kann oder ob Graupner lieber ein Ende mit Schrecken machen wird und sich mangels Lieferanten aus der Gilde der Vollsortimenter verabschieden und seine RC-Sparte endgültig einstellen wird.
udo, nun mal nicht den teufel an die wand, selbst wenn die mc32 nicht kommen sollte, heisst das nicht, dass graupner diese sparte aufgibt.
auch wenn dieser sender zur spitzenklasse gehört, ist und wird er nicht graupners goldesel sein. der großteil der einnahmen wird über die günstigeren sender wie mx16 und zubehör wie servos und empfänger eingespielt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carli« (5. September 2010, 20:03)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
RE: Graupner MC32, wo bleibt sie?
denk mal genau über das nach, was ich geschrieben habe.
Die Hinweise deuten darauf hin, das die Umwälzungen nicht nur auf die MC32 beschränkt bleiben.
HH ist seid einiger Zeit der Mehrheitseigentümer von JR. Die MC32-Entwicklung hatte vor der JR-Eigentümerveränderung begonnen. Mit der HH-Europa Gründung endete der Spektrum-Vertrieb bei Graupner.
Das sind genügend Hinweise das sich dort weitergehende Umwälzungen stattfinden.
Ich rechne mit einem neuen Partner für Fernsteuerungen bei Graupner. Wer dieser, weis ich nicht, aber Graupner bezieht schon letzt nicht alle Elektronik von JR.
Gruß Klaus
In Nürnberg 2010 hat man bei Graupner am Stand jedenfalls noch gesagt, dass die Elektronik von JR kommt, die Software und das Gehäuse hingegen aus Deutschland. Ich war selber dort am Stand und habe das mit eigenen Ohren gehört. Ich stand nicht irgendwo abseits, sondern direkt zusammen mit zwei anderen Besuchern bei dem zuständigen Mann von Graupner.
Gruss Bruno
ich würde es schade finden, wenn graupner aufgrund von zulieferern die rc sparte aufgibt.
mit etwas glück kann sich daraus aber auch eine unabhängige senderserie entwickeln. die möglicherweise auch einen kompatiblen handsender umfasst, so wie es futaba mit der fx40 und der 14mz vorgemacht hat.

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Bruno, du kannst doch nicht ernsthaft so naiv sein und alles glauben, was dir anlässlich einer Messe am Stand der Hersteller erzählt wird? (Das gilt übrigens für absolut jede Firma in jeder Branche.)
Zitat
Original von B. Eberle
Hallo Klaus,
In Nürnberg 2010 hat man bei Graupner am Stand jedenfalls noch gesagt, ...........
Gruss Bruno
In der Regel bekommt das Messepersonal vorher exakte Anweisungen, was die auf welche Frage zu antworten haben ....... daran müssen die sich halten, sonst: Gefeuert!
Wenn du Wahrheiten suchst, empfehle ich dir den Besuch einer Kirche/Moschee/Synagoge/Tempel, aber doch keinen Messestand.

Grüße
Udo
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Welches "know-how" denn? Wie man gute Knüppel baut? Oder Schieber? Oder was?
Zitat
Original von Carli
wenn es zutrifft, wie ihr schreibt und ich von den funktionen der mc32 ausgehe. dann wird wohl auch einiges an know how aus der graupner entwicklung mc32 in die neuen spektrum dx10t geflossen sein. zumindest was die hardware seite betrifft.
Kann mich mal jemand aufklären, was denn nun die "Innovation" bei der MC 32 sein soll?
Was hat dieser Sender, was andere Sender nicht haben?
Was kann man damit machen, was man mit anderen Sendern nicht machen kann?



Grüße
Udo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »udo260452« (5. September 2010, 21:02)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Volle Zustimmung dazu.
Zitat
Original von Carli
ich würde es schade finden, wenn graupner aufgrund von zulieferern die rc sparte aufgibt.
Auch ich würde es begrüssen, wenn es bei Graupner demnächst wieder eine vernünftige Senderserie gäbe, wenn quasi das Programm fortgeführt werden würde, am besten alles aus einer Hand und fein aufeinander abgestimmt oder aber kompatibel zu anderen Marken (Integration von Jeti z. B.).
Zitat
.....mit etwas glück kann sich daraus aber auch eine unabhängige senderserie entwickeln.
Leider fällt mir aber kein anderer namhafter Produzent von Sendern ein, der noch "frei" wäre, wenn der langjährige Haus- und Hoflieferant JR jetzt tatsächlich wegfallen sollte .....
Grüße
Udo
[SIZE=1]Modellbautests (LD 3XL, MPX, Graupner...)
Hangar:SU29,Viper F5D,Ripper F3F,Comet F3B,Lunak 4m,TL+FJ Xtreme,B4 3m,Piper 2m[/SIZE]
So oder so, diese MC 32, so sie denn auch wirklich kommt, ist eine komplett falsche Strategie. Es wird bestimmt gutbetuchte Käufer und Angeber geben welche sie kaufen. Man muss aber bedenken, dass man die Jugend auf seine Seite ziehen muss. In diesem Bereich hat Graupner nun rein gar nichts neues und das ganze Konzept um IFS ist eine Totgeburt. Kaum ein jugendlicher wird sich dafür begeistern lassen. Jugendliche wollen einen "geilen" Sender und das kann man von der MC 12 nun wirklich nicht behaupten.
Weit und breit keine MC 32, nicht einmal als Ankündigung:
http://www.graupner.de/de/products/61317…ctcategory.aspx
Nach wie vor ist die 14 Jahre alte MC 24 das Flaggschiff. Was passiert wenn die vergriffen ist? Wird sie als MC 24 "Platin Edition" nachproduziert?
Alles in allem ziemlich konzeptlos.
Gruss Bruno
Zitat
Original von udo260452
Wenn du Wahrheiten suchst, empfehle ich dir den Besuch einer Kirche/Moschee/Synagoge/Tempel, aber doch keinen Messestand.
![]()
Grüße
Udo
Wahrheiten? Dann klick mal: http://members.aon.at/flug.fiala/Bibelblut.html

Postings Irrtum vorbehalten.
geh doch einfach fliegen
oder
haben deine vereinskollegen auch schon die schnauze voll von deinem belehrenden und rechthaberischen gesabbel
es wird eine menge menschen geben die sich die MC 32 kaufen, sie tuen das oftmals aus spass, manche auch aus einer gewissen notwendigkeit, vielleicht auch um unabhängig zu sein, vielleicht weil sie sich auch mal was gönnen, es macht unglaublich spass einfach mal geld auf den kopp zu hauen .....
warum sie dann in deinen augen angeber sind erschließt sich mir nicht .....
aber was soll es, neid ist immer noch die sauberste und ehrlichste form von anerkennung
das gilt übrigens genau so für die berühmtem schweizer uhren mit dem R vorne
für die einen ist es ein haben wollen
für andere ein lebensgefühl
für andere sind es angeber
für andere schaffen und erhalten sie arbeitsplätze
lass es doch einfach liebster Bruno ..............
lass es doch
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Controller« (6. September 2010, 07:12)