Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » FrSky V8FT Modul
FrSky V8FT Modul
Hallo,
ich hatte mir für meine Hitec Eclipse ein FrSky V8FT Modul zugelegt.
Weil nach dem Einrasten die Antenne blöderweise nach unten stand, habe ich das HF Modul geöffnet, ein 2, Loch auf der gegenüberliegenden Seite gemacht und den Antennensockel umgesetzt.
Soweit gut.
Weil ich jetzt aber eine Futaba FF9 habe, war die Antenne wieder verkehrt herum.
Beim zurückbauen des Antennensockels ist mir der Stecker des Sockelkabels von der Platine abgefluppt.
Dummerweise sind auf der Platine 2 Buchsen und ich weiß jetzt nicht genau auf welcher der Stecker war
Kann mir das mal jemand sagen?
Fliegergruß: Thomas
ich hatte mir für meine Hitec Eclipse ein FrSky V8FT Modul zugelegt.
Weil nach dem Einrasten die Antenne blöderweise nach unten stand, habe ich das HF Modul geöffnet, ein 2, Loch auf der gegenüberliegenden Seite gemacht und den Antennensockel umgesetzt.
Soweit gut.
Weil ich jetzt aber eine Futaba FF9 habe, war die Antenne wieder verkehrt herum.
Beim zurückbauen des Antennensockels ist mir der Stecker des Sockelkabels von der Platine abgefluppt.
Dummerweise sind auf der Platine 2 Buchsen und ich weiß jetzt nicht genau auf welcher der Stecker war

Kann mir das mal jemand sagen?
Fliegergruß: Thomas
Bewunderung ist die Schwester von Neid

Hallo,
67 Hits und keine Antwort
Muss ich jetzt wirklich einen 2 Kilometer langen Reichweitentest machen um zu sehen, ob das Kabel auf der richtigen Buchse steckt?
Hat den keiner ein Futaba FrSky Modul, wo er mal eben reingucken kann?
bitte bitte...
Fliegergruß: Thomas
67 Hits und keine Antwort

Muss ich jetzt wirklich einen 2 Kilometer langen Reichweitentest machen um zu sehen, ob das Kabel auf der richtigen Buchse steckt?
Hat den keiner ein Futaba FrSky Modul, wo er mal eben reingucken kann?
bitte bitte...
Fliegergruß: Thomas
Bewunderung ist die Schwester von Neid

Ich habe zwar keine genaue Antwort für dich, aber schnapp Dir einfach nen Kumpel und stell ihn an das Flugzeug. Dann machst du die Sendeleistung auf Test und läufst einfach die Strasse runter. Am besten geht das, wenn ihr euch über's Handy verständigt. Wenn Du mal so 200m weg bist und sich die Ruder noch bewegen sollte es reichen.
Jetzt zu meinem eigentlichen Beitrag.....
Bist/ warst Du mit der Eclipse zufrieden? Warum hast du auf die FF9 gewechselt? Nur wegen der Kanäle und zusätzlichen Modellspeicher? Bin nämlich am überlegen, ob ich mir die Eclipse 7 nicht als 35MHz Funke kaufe und dann auch ein FrSky Modul rein mache.
Jetzt zu meinem eigentlichen Beitrag.....

Bist/ warst Du mit der Eclipse zufrieden? Warum hast du auf die FF9 gewechselt? Nur wegen der Kanäle und zusätzlichen Modellspeicher? Bin nämlich am überlegen, ob ich mir die Eclipse 7 nicht als 35MHz Funke kaufe und dann auch ein FrSky Modul rein mache.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nachbars Lumpi« (8. September 2010, 09:44)
Hallo Nachbars Lumpi
Ich bin/war mit meiner Hitec Eclipse SEHR zufrieden und habe tatsächlich "nur"
wegen den nicht ausreichenden Modellspeichern eine FF9 gekauft.
Die Hitec ist eine wirklich gute Funke. Leider habe ich wegen den "nur" 7 Modellspeichern schon 2 Eclipse 7 in Betrieb.
Nichts ist blöder als mit 2 Funken auf den Platz zu gehen.
Meine FF9 hat mit dem neuen Campac Modul mal eben 36 Speicher - passt erstmal
Werde auf jeden Fall eine Hitec als Ersatzfunke oder für Verbrenner behalten.
Die andere verkaufe ich dann, wenn alle Modelle auf die FF9 übertragen sind...
Zum Reichweitentest:
weiss jetzt nicht, ob bei einem unterdrückten Signal überhaupt die Antenne befeuert wird.
Habe auch mal eine Mail an den Support von FrSky geschrieben - mal sehen
Ich bin/war mit meiner Hitec Eclipse SEHR zufrieden und habe tatsächlich "nur"
wegen den nicht ausreichenden Modellspeichern eine FF9 gekauft.
Die Hitec ist eine wirklich gute Funke. Leider habe ich wegen den "nur" 7 Modellspeichern schon 2 Eclipse 7 in Betrieb.
Nichts ist blöder als mit 2 Funken auf den Platz zu gehen.
Meine FF9 hat mit dem neuen Campac Modul mal eben 36 Speicher - passt erstmal

Werde auf jeden Fall eine Hitec als Ersatzfunke oder für Verbrenner behalten.
Die andere verkaufe ich dann, wenn alle Modelle auf die FF9 übertragen sind...
Zum Reichweitentest:
weiss jetzt nicht, ob bei einem unterdrückten Signal überhaupt die Antenne befeuert wird.
Habe auch mal eine Mail an den Support von FrSky geschrieben - mal sehen

Bewunderung ist die Schwester von Neid

Erstmal danke, denn ich habe nur ne DX5e und die hat ja bekanntlich gar keine Modellspeicher. Brauche auch nächste Saison ein oder zwei Kanäle mehr.
Falls Du dir nicht sicher bist ob die Antenne bei der Testeinstellung befeuert wird, dann macht es doch so, dass du nicht die Straße entlang läufst sondern ihr euch eine lange gerade Straße sucht und du mit dem Auto wegfährst und testest. Nach 600 - 1000 m sollte das dann denke ich mal ok sein, wenn die Servos noch funktionieren. Mit einer Freisprechanlage ist das ohne Probleme machbar.
Falls Du dir nicht sicher bist ob die Antenne bei der Testeinstellung befeuert wird, dann macht es doch so, dass du nicht die Straße entlang läufst sondern ihr euch eine lange gerade Straße sucht und du mit dem Auto wegfährst und testest. Nach 600 - 1000 m sollte das dann denke ich mal ok sein, wenn die Servos noch funktionieren. Mit einer Freisprechanlage ist das ohne Probleme machbar.
