Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Graupner Mc-15 verliert nach ca. 30 Minuten ihren Speicher
Moin!
Also normalerweise (mit dem angesteckten und funktionierendem Senderakku) sollte das nicht passieren.
Ohne (oder mit tiefentladenem) Senderakku ist das normal, dass sie irgendwann die gespeicherten Einstellungen "vergisst". Da ist halt keine Knopfzelle als Stützbatterie eingebaut. Ich habe aber nie Ausgemessen wie lange sie ohne Akku speichert. Zum Akku wechseln reicht es jedenfalls.
Gruß, Jan
Also normalerweise (mit dem angesteckten und funktionierendem Senderakku) sollte das nicht passieren.
Ohne (oder mit tiefentladenem) Senderakku ist das normal, dass sie irgendwann die gespeicherten Einstellungen "vergisst". Da ist halt keine Knopfzelle als Stützbatterie eingebaut. Ich habe aber nie Ausgemessen wie lange sie ohne Akku speichert. Zum Akku wechseln reicht es jedenfalls.
Gruß, Jan
Moin!
Nee, wenn der Akku noch Saft hat, sollte der Sender seine Programmierung eigentlich nicht verlieren. Nachträglich ne Knopfzelle einlöten ist nicht. Ich wüsste jedenfalls nicht wo.
Hast du selber die Lipos in den Sender eingebaut? Haben die irgendwelche Maßnahmen zur Spannungsreduktion? Ein voller Lipo hat schließlich noch 1,4V mehr als ein NiXX-achtzeller. Es ist an den Haaren herbeigezogen, aber ich kann mir vorstellen, dass der Sender unter der Hohen Spannung leiden könnte.
Gruß, Jan
Nee, wenn der Akku noch Saft hat, sollte der Sender seine Programmierung eigentlich nicht verlieren. Nachträglich ne Knopfzelle einlöten ist nicht. Ich wüsste jedenfalls nicht wo.

Hast du selber die Lipos in den Sender eingebaut? Haben die irgendwelche Maßnahmen zur Spannungsreduktion? Ein voller Lipo hat schließlich noch 1,4V mehr als ein NiXX-achtzeller. Es ist an den Haaren herbeigezogen, aber ich kann mir vorstellen, dass der Sender unter der Hohen Spannung leiden könnte.
Gruß, Jan
klar geht das auch ! es gab sogar mal extra batteriehalter für in die sender die man dann mit batterien oder akkus bestücken konnte.... weis aber nicht ob es die noch gibt

Wer schreib oder Tippfehler findet darf sie behalten

Mein Hanger :
Schlepper:
Bellanca 2,8m
F-Schlepp Segler:
Pilatus B4 3,75m
Ventus 3,90m
ASW 20 5,00m
ASW 24 Voll Gfk 3,50m
Diamant 4,75
Sender:
Graupner MC-24


Mein Hanger :
Schlepper:
Bellanca 2,8m
F-Schlepp Segler:
Pilatus B4 3,75m
Ventus 3,90m
ASW 20 5,00m
ASW 24 Voll Gfk 3,50m
Diamant 4,75
Sender:
Graupner MC-24
Also nur um sicher zu gehen: Du trennst den Akku nicht komplett vom Sender oder?
Wie gesagt, wenn der komplett vom Akku getrennt wird reichts gut für nen akkuwechsel, aber auch nicht mehr. Anscheinend hat deine MC15 aber nen hau weg. Ich habe aber keine ahnung ob das irgendwie reparabel ist. vermutlich lohnt es eher nicht. :-(
Gruß, Jan
Wie gesagt, wenn der komplett vom Akku getrennt wird reichts gut für nen akkuwechsel, aber auch nicht mehr. Anscheinend hat deine MC15 aber nen hau weg. Ich habe aber keine ahnung ob das irgendwie reparabel ist. vermutlich lohnt es eher nicht. :-(
Gruß, Jan
Alzheimer-Sender
Hallo Dieter,
meine MC-18 hatte genau das gleiche Problem: nach 30 bis 45 min. Akku leer und Alzheimer (Fehlermeldung: bckup batt error). Ich habe den Sender deswegen 2 Mal bei Graupner zur Überprüfung gehabt. Resultat nach der 1. Reparatur: keine Fehlfunktion feststellbar, außer, dass der Akku nicht richtig geladen war?! Der Sender lief mit der Graupner-Ladung dann über 6 Stunden. Nach der ersten eigenen Ladung dann wieder nach 30 min Ende der Fahnenstange, weshalb ich dann das Ladegerät gewechselt habe. Das funktionierte halbwegs, aber nach ein paar weiteren Ladungen fing das Ganze von vorne an. Also: neuer Akku her. Das ging eine Weile bis es wieder anfing. Die zweite Reparatur ergab dann: "ein zuverlässiger Betrieb des Senders kann nicht gewährleistet werden". Fazit: MC-18 gegen eine MC-22s für 400 Euro getauscht.
Wahrscheinlich hat Dein Sender das gleiche Problem (das mir Graupner aber nicht verraten hat). Ich würde mich deswegen schon mal seelisch auf eine Investition einstellen (aber Weihnachten steht ja vor der Tür).
Gruß, Eric
meine MC-18 hatte genau das gleiche Problem: nach 30 bis 45 min. Akku leer und Alzheimer (Fehlermeldung: bckup batt error). Ich habe den Sender deswegen 2 Mal bei Graupner zur Überprüfung gehabt. Resultat nach der 1. Reparatur: keine Fehlfunktion feststellbar, außer, dass der Akku nicht richtig geladen war?! Der Sender lief mit der Graupner-Ladung dann über 6 Stunden. Nach der ersten eigenen Ladung dann wieder nach 30 min Ende der Fahnenstange, weshalb ich dann das Ladegerät gewechselt habe. Das funktionierte halbwegs, aber nach ein paar weiteren Ladungen fing das Ganze von vorne an. Also: neuer Akku her. Das ging eine Weile bis es wieder anfing. Die zweite Reparatur ergab dann: "ein zuverlässiger Betrieb des Senders kann nicht gewährleistet werden". Fazit: MC-18 gegen eine MC-22s für 400 Euro getauscht.
Wahrscheinlich hat Dein Sender das gleiche Problem (das mir Graupner aber nicht verraten hat). Ich würde mich deswegen schon mal seelisch auf eine Investition einstellen (aber Weihnachten steht ja vor der Tür).
Gruß, Eric
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blueangelno6« (20. September 2010, 21:14)