Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Jetimodul gibt seltsame Piepser von sich.
- 1
- 2
Jetimodul gibt seltsame Piepser von sich.
seit ein paar Minuten kann ich meinen Heli nicht mehr steuern. Das Modul gibt in unterschiedlichen Inervallen Piepser von sich. Laut Anleitung sollte es ein leerer Senderakku sein, den hab ich nun geladen und das Piepsen ist immer noch da. Bei jedem piepser zucken die Servos und alles wird unkontrollierbar.
Hab auch schon einen anderen Akku dran gemacht, aber das selbe Ergebnis. Komme auch nicht in die Prorammierung des Empfängers, da nach jedem Piepser die Jetibox umschaltet. Die Antennen zeigen vollen Empfang an.
Hat jemand vielleicht eine Erklärung?
Michael
Modelle:
Align T-REX 450 SE V2
Align T-Rex 500 Superior Kombo (Unilog)
Align T-REX 250
Align4Ever

MC22 nit Jeti
RE: Jetimodul gibt seltsame Piepser von sich.
Du musst schon mehr an Info geben, um eine Antwort zu kriegen.
Welches Modul, welcher Empfänger?
Komme auch nicht in die Programmierung des Empfängers, da nach jedem Piepser die Jetibox umschaltet.
Aber du kannst doch die Box direkt an den Empfänger anschließen. Das sollte doch gehen.
cu KH
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »k-3.14« (14. September 2010, 12:02)
Zitat
Original von Actros2644
Es ist das TU2 Modul und.....
Michael. Erstmal DON' T PANIC

Wie hast du das TU2 an die MC 22 eingebunden? Alle Lötstellen OK? Ist das Modul gut isoliert eingebaut?
Hast du das schaltbar eingebaut? Schau dir das mal alles IN RUHE an.
Einige hier in den Foren bezeichnen Jeti Duplex ja als "Bastellösung" , bin aber mit je einem
TU und einem TU2 Modul in meinen Sendern immer noch zufrieden.
Grüße KH
RE: Jetimodul gibt seltsame Piepser von sich.
Zitat
Original von Actros2644
Bei jedem piepser zucken die Servos und alles wird unkontrollierbar. [....] Komme auch nicht in die Prorammierung des Empfängers, da nach jedem Piepser die Jetibox umschaltet. Die Antennen zeigen vollen Empfang an.
Das hört sich nach Abreissen des Rückkanals an, dann ist man im Menü wieder oben. Ich tippe auf Stromversorgung - dir wird kurz die BEC-Stromversorgung zusammenbrechen, dann bootet der Empfänger neu (dauert bei Jeti zum Glück nur 0.25sec) das wiederholt sich dann...
[SIZE=1]Modellbautests (LD 3XL, MPX, Graupner...)
Hangar:SU29,Viper F5D,Ripper F3F,Comet F3B,Lunak 4m,TL+FJ Xtreme,B4 3m,Piper 2m[/SIZE]
Habe einen R8 an einem 500er und der geht einwandfrei, ich vermute mich selber als Verursacher, wahrscheinlich auf der Box Knöpfe gedrückt, ohne wirklich zu wissen wofür

Gibt es eine Rücksetzmöglichkeit sozusagen default settings?
Michael
Modelle:
Align T-REX 450 SE V2
Align T-Rex 500 Superior Kombo (Unilog)
Align T-REX 250
Align4Ever

MC22 nit Jeti
Zitat
wahrscheinlich hast Du den Empfänger als Clone definiert. Ansonsten kann man "Autoset normal" einmal probieren.
Das wird es gewesen sein, habe das umgestellt und den Empfänger neu gebunden, jetzt geht wieder alles.
Vielen Dank!
Michael
Modelle:
Align T-REX 450 SE V2
Align T-Rex 500 Superior Kombo (Unilog)
Align T-REX 250
Align4Ever

MC22 nit Jeti

PS wer erinnert sich noch an die geile mc 12 RTFM zeit?
http://www.youtube.com/watch?v=-tGTURg2PLE
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike Laurie« (16. September 2010, 22:05)
Zitat
Deine überhebliche Schreibart ist echt manchmal zum
Das wird oft aufgeführt wenn man erkennt, dass man sich blamiert hat.
Ich habe noch nie jemandem eine dümmliche Art zu Fragen unterstellt, das ist der feine Unterschied.
Nun, wer der grössere Idiot von uns beiden nun ist lassen wir mal höflich beiseite.
Dass Dir mehr lesen gut anstehen würde steht aber ausser Frage. Der Link zu Wikipedia ist NICHT von mir!
Nach wie vor, RTFM, das erübrigt viele Fragen. Du hättest das Problem im Nu lösen können.
Ich habe das Manual gelesen, was die verschiedenen Töne bedeuten. Ich habe aber aufgrund langjähriger Berufserfahrung auch Verständnis dafür, dass nicht alle in der Lage sind eine Betriebsanleitung zu lesen.
Dies war einer der Hauptgründe, weshalb ich meinen Beruf vor 30 Jahren an den Nagel gehängt habe und heute ganz etwas anderes mache.
Du siehst, es gibt sehr viele, Du bist nicht der Einzige, wie ja auch Graf Kox bepflichtet.
Gruss Bruno
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »^____« (16. September 2010, 21:41)
Deine Berufserfahrung in Ehren, doch auch Du hast nicht immer Recht.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Anstatt dem völlig überflüssigem Kommentar und deiner Lebensgeschichte (die mich nicht wirklich interessiert) hättest Du das ja posten können und ich wäre schneller zum Ziel gelangt.
Wenn alle so denken würden wie Du, könnte man viele Foren abschaffen.
Michael
Modelle:
Align T-REX 450 SE V2
Align T-Rex 500 Superior Kombo (Unilog)
Align T-REX 250
Align4Ever

MC22 nit Jeti
Der Brüno ist eben der Beste

Kopf hoch - es gibt hier eine Menge guter Leute, die gerne und kompetent weiterhelfen.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem - und mir wurde trotz Brüno gut geholfen.
Bei mir hatte ein kaputter Servo die BEC-Spannung kurzzeitig zusammenbrechen lassen, - nach dem reboot kommt dan auch ein Piepston.
MPX Easystar, Twinstar, Parkmaster
PZ Trojan, ME 109, Corsair
Ms Composite Unique
Hacker Zoom 4U
ST-Model MX2
Precision Aerobatics Addiction
Hyperion Extra 330 20SC
Magichand Yak 55M
Graupner MX16 s Jeti 2,4 GHz + 35 Mhz[/SIZE]
Zitat
Original von B. Eberle
.......
Dies war einer der Hauptgründe, weshalb ich meinen Beruf vor 30 Jahren an den Nagel gehängt habe und heute ganz etwas anderes mache.
......
Aus Brunos Profil:
Beruf: Eidg. Dipl. Tankwartassistent


Postings Irrtum vorbehalten.
- 1
- 2