Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Hitec Aurora 9 (Neu)
Zitat
Speicherung von Logdaten erfolgt bei Futaba auf der SD-Karte, sodass mein Bedarf an Kabeln, Links und ähnlichem sich in Grenzen halten wird.
Woher weißt Du das?
Futaba hat nämlich bislang nichts aber auch gar nichts über die Telemetrie verlauten lassen, außer dass sie in 2011 kommt.
Außerdem arbeiten die T14MZ die FX-40 und die T12Z (also die Topanlagen von Futaba) mit CF-Karten! Selbst wenn Futaba das mit den SD Karten realisieren könnte, werden sie es nicht machen, weil die CF-Karten zum Datenloggen zu langsam sind. Dann könnten FX30,FX20, T12FG und T8FG nämlich Telemetriedaten loggen und die Topanlagen könnten das nicht.....
Leute ihr übertreibt aber maßlos! Die A9 zeigt in 4 Displays alle Telemetriedaten an und alarmiert nach den vorher eingestellten Grenzwerten.
Nur wenn man die Telemetriedaten loggen will, um zu Hause den Flug und den eigenen Flugstil auszuwerten, dann braucht man das Laptop oder ein Netbook und das eben HTS-Navi. Übrigens ein preiswertes Netbook zum Datenloggen kostet nicht mehr als ein Highend Empfänger bei Futaba....
Den Einwand mit dem HTS Voice verstehe ich gar nicht. Hitec arbeitet bekanntlich an einem Variometer. Die Ansage der Telemetriedaten über das Variometer im Klartext über einen Kopfhörer ist doch wirklich viel besser als alles andere. Seit Jahren arbeitet mein Piccolario von Renschler auch so.
mfg
Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Skyrock« (27. Dezember 2010, 18:05)
hab ich natürlich sofort geändert, sowas aber auch, man wird hier noch ganz bibbelfitzsch
Zitat
Bitte mit den Zitaten besser aufpassen. Du gehst zwar auf meinen Einwand ein, zitierst aber Jürgen.


Holger
Nicht verzweifeln, entdecke die "UN"möglichkeiten!
flightinside - schau mal wieder rein
Zitat
Original von Skyrock
Selbst wenn Futaba das mit den SD Karten realisieren könnte, werden sie es nicht machen, weil die CF-Karten zum Datenloggen zu langsam sind.
Meinst Du den CF-Slot der Futaba-Anlagen oder CF an sich? Wieviele MB je Sekunde willst Du loggen, daß CF-Karten überfordert sind? Und wieso sollten das ausgerechnet SD-Karten besser können?
@Holger:


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jochen K.« (28. Dezember 2010, 01:50)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
RE: Aurora 9
Berechtigte und begründete Kritik ist immer "erlaubt" und sogar willkommen. Gerade der Hersteller der Aurora nimmt jegliche Kritik dankbar auf und ist bemüht, diese sofort in Verbesserungen umzusetzen.
Zitat
Original von joe54
Hallo,
es war mir nach dem Lesen des Thrad bewusst, dass man allfällige Kritik am System Aurora nur ganz vorsichtig plazieren darf. Liebe Grüsse, Joe
Dann benötigst du doch überhaupt keinn weiteres Telemetriezubehör, das kann jede Aurora aus dem Karton heraus. Einzig der meines Erachtens unverzichtbare Programmer ist extra zu kaufen, um die Updates einspielen zu können.
Zitat
Lediglich Empfänger- und Flugakkuspannung sind für mich interessant, der Rest gelegentlich gebrauchter Daten werden vom Flugregler geloggt und sind nur bei einem neuen Modell zur Optimierung notwendig.
Vielleicht hättest du dich vorher besser informieren sollen?
Das ist es, was mich und andere so stört: Da liest sich jemand Halbwahrheiten an und postet, dass die Aurora so teuer sei, da man sich ja später noch zahlreiche Sensoren und Zusatzgeräte kaufen müsse ....... dass das gar nicht stimmt, interessiert erstmal nicht, man hat damit ja bereits eine unwahre Meinung veröffentlicht.
Der Hohn ist aber, dass angeblich Futaba billiger sein soll ....... die haben doch noch nichtmal Telemetrie ....
Na ja.
Grüße
Udo
Es ist doch ganz einfach.(für mich)
Wer weniger für mehr Geld haben will kauft sich KEINE Aurora 9.
Sollte ich mir in 2-3 Jahren eine andere Anlage kaufen ist die Ausgabe für die A9 verschmerzbar.Prüfe wer sich ewig bindet,war mal.Zumindest bei den Funken.
Aktuell fehlt mir aber absolut nichts.

mfg Wolf
T-Rex 450,DES 677 BB ,4g6
X-Fläche, MC-19,Aurora 9
habe meine jetzt auf 1.07(2) deutsch geupdated, hat erst was gedauert bis ich mit der Bedienung (der PC Software) klar kam, aber jetzt hab ich es kapiert

Soll ich mein Sendemodul und die EMpfänger (derzeit beide 1.01) auf 2.0 updaten?
Ist das empfehlenswert?
Was mache ich mit den 6 Kanal Empfängern, kann man die auch updaten?
https://www.youtube.com/playlist?list=PL…cOpbD8-jgMWaYOj
Zitat
Original von Matador
So Leute!
habe meine jetzt auf 1.07(2) deutsch geupdated, hat erst was gedauert bis ich mit der Bedienung (der PC Software) klar kam, aber jetzt hab ich es kapiert
Soll ich mein Sendemodul und die EMpfänger (derzeit beide 1.01) auf 2.0 updaten?
Ist das empfehlenswert?
Was mache ich mit den 6 Kanal Empfängern, kann man die auch updaten?
hallo,
nicht nur die empfänger auch das sendemodul must du updaten. der stecke ist hinten unter dem klebestreifen.
den 6 kanal kann man nicht updaten.
MfG Joachim

T-Rex 250 SE u. T-Rex 600ESP mit Aurora 9
Zitat
Original von jbartels
hallo,
nicht nur die empfänger auch das sendemodul must du updaten. der stecke ist hinten unter dem klebestreifen.
den 6 kanal kann man nicht updaten.
MfG Joachim![]()
Ich weiß wie es geht, nur wollte ja noch wissen ob es Sinn macht, denn "neuer" ist nicht immer besser.
Kann ich den die 6 Kanal Empfänger noch nutzen, wenn ich das Sendemodul auf 2.0 upgedated habe?
https://www.youtube.com/playlist?list=PL…cOpbD8-jgMWaYOj
Neue Aktion von Hitec U.S.A.
Wir haben schon 30% höhere Preise als in den U.S.A. , wir werden schon immer 6 Monate später beliefert, +++.
Ein wenig mehr Kundenorientierung dürfte schon sein....
mfg
Jürgen
Zitat
New Aurora promo offer:
LIMITED TIME OFFER
Buy any Aurora 9 2.4 GHz radio system
between January 1st, 2011 and April 30th
Receive a Optima 7 Receiver for Free
Who Can Take Advantage of This Offer?
•This offer is good ONLY to buyers of Aurora 9 2.4GHz Radios in the US, Canada or Mexico where the radio is purchased from a retailer in one of those countries.
•This offer is only good to new purchases of Aurora 9 2.4GHz Radios with an order or invoice date that is between January 1st, 2011 and April 30th, 2011.
•This must clearly be shown on the receipt and the receipt must clearly show the retailers name and address.
•Limit one offer per household
How Can I Take Advantage of This Offer?
•Buy a new Aurora 9 2.4 GHz Radio System from a retailer in the US, Canada or Mexico between October 1st, January 1st, 2011 and April 30th, 2011.
•Cut out the UPC Code from the Aurora 9 Box
•Make a copy of your purchase receipt (receipt must show radio was ordered or invoiced between 1/1/2011 & 4/30/201. Receipt must show retailers name and address.
•Fill out this ORDER FORM
•Mail It along with a legible copy of your purchase receipt and the UPC code from the box to the address below:
AURORA 9 OFFER
12115 PAINE ST
POWAY, CA 92064
Entries must be received by June 1st 2011.
Allow 4-6 Weeks for Delivery. We WILL NOT Ship outside of North America. All items shipped via US postal service. Recipients outside of the USA are responsible for any duties and taxes.
What Else Can I Get?
For a limited time we are offering these special half off BONUS offers on the following items:
Another Optima Receiver for half price (Choose only 1)
An Extra Optima 9 for 74.99 (Retail Value $149.99)
OR
An Extra Optima 7 for 39.99(Retail Value $79.99)
OR
An Extra Optima 6 for 34.99(Retail Value $69.99)
AND
Hitec Aurora Promo Pack
Includes Limited Edition Aurora 9 T-shirt, Hat and decal pack
(39.99 Retail Value) Offered at 19.99
BONUS OFFERS SUBJECT TO AVAILABILITY NO SUBSTITUTIONS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skyrock« (3. Januar 2011, 18:26)
RE: Neue Aktion von Hitec U.S.A.
Zitat
Original von Skyrock
Wann endlich sehen deutsche Kunden auch einmal eine solche Aktion ?
Wir haben schon 30% höhere Preise als in den U.S.A. , wir werden schon immer 6 Monate später beliefert, +++.
Ein wenig mehr Kundenorientierung dürfte schon sein....
Es ist ein Jammer das du kein Händler bist !
Du würdest dich immer an den weltweiten Triefstpreisen orientieren und uns würde es richtig gut gehen.
Ob du als Händler überleben würdest, sei mal dahin gestellt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WoFlei« (3. Januar 2011, 18:56)
Wenn sich der Preis einer Ware incl. Herstellungskosten und Gewinnanteil beim Handel und Transport (letzteres ist der geringste Anteil) auf dem Weg aus Fernost zum Endkunden im Mittel ca versechsfacht =(600%) dann ist das ein Skandal!
Der Mehrwert, der durch die Leistungen des Handels erbracht wird, steht m.E. in überhaupt gar keinem Verhältnis mehr zu dem Mehrwert der bei der Herstellung und Produktion der Modellbauartikel erbracht wird.
Und irgendwo müssen diese Handelsspannen ja hängen bleiben. (vielleicht sogar bei den Handel treibenden Menschen??)
Gott sei Dank wird das im Internetzeitalter und im Zuge der Globalisierung für jeden Endkunden letztlich transparent. Und das schöne ist, der Kunde kann sich dagegen auch noch wehren.
P.S. : Meine letzte Abwehrhaltung war der Kauf meines neuen Autos (Passat CC Exclusiv), der in Deutschland 45.000 € kostet, den ich für 24.000 € neu gekauft habe... Und ich bin mir bewusst, dass VW immer noch daran verdient hat, was für eine Produktionsfirma völlig legitim ist!
mfg
Jürgen
bin mal auf die Abwehrhaltung der Autohäuser in Deiner Nähe gespannt wenn mal was sein sollte oder Du vielleicht sogar Kulanzantrag stellen willst
Zitat
Meine letzte Abwehrhaltung war der Kauf meines neuen Autos (Passat CC Exclusiv), der in Deutschland 45.000 € kostet, den ich für 24.000 € neu gekauft habe

welche Waren sind den das? Der Preis meiner A9 sowie der Empfänger hat sich nicht versechsfacht, allenfalls verdoppelt - bin grad zu faul zum rechnen.
Zitat
auf dem Weg aus Fernost zum Endkunden im Mittel ca versechsfacht =(600%) dann ist das ein Skandal!
p.s. nicht mal verdoppelt, in Deinem zeitlich begrenzten Sonderangebot kostet der Optima 9 56Euro - in Deutschland ist er für 92Euro erhältlich. Und ohne Sonderangebot ist er in Deiner Anzeige mit 112Euro sogar teurer als hier

Damit ist er auf wundersame Weise auf dem Transport sogar billiger geworden

Holger
Nicht verzweifeln, entdecke die "UN"möglichkeiten!
flightinside - schau mal wieder rein
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Holi« (4. Januar 2011, 17:10)
Zitat
p.s. nicht mal verdoppelt, in Deinem zeitlich begrenzten Sonderangebot kostet der Optima 9 56Euro - in Deutschland ist er für 92Euro erhältlich. Und ohne Sonderangebot ist er in Deiner Anzeige mit 112Euro sogar teurer als hier
Damit ist er auf wundersame Weise auf dem Transport sogar billiger geworden
So kommt das, wenn man Straßenpreise mit Listenpreisen (das sind die von Mike Mayberry genannten) vergleicht. In den U.S.A. gibt es den Optima 9 Empfänger an jeder Straßenecke beim Händler für $ 99 = 74,44 € (oder versandkostenfrei angeliefert!). Und mit ein wenig Suchen geht es noch deutlich preiswerter, z.B. hier noch mal 10% runter :http://www.bphobbies.com/view.asp?id=D2448811&pid=E1025846
http://www.troybuiltmodels.com/items/HSOPTIMA9.html
.
Wie kommst Du übrigens darauf, dass sich der Preis für die Hitec A9 und die Optima Empfänger vom Herstellungspreis in der Fabrik bis zum Endkunden nicht versechsfacht hat

P.S. Es ist eine Legende, dass deutsche Autohäuser ihre Kunden ungleich behandeln... und Kulanz brauche ich nicht, denn ich habe ja ein deutsches Qualitätsprodukt mit Herstellergarantie erworben (mit 2-farbigen Ledersitzen, Klima, Automatik, V6,Navi, u.s.w. Und für die Preisdifferenz kann ich mir unglaublich viel "Kulanz" leisten....
mfg
Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Skyrock« (5. Januar 2011, 09:21)
Zumal man für 45 T€ schon die 300PS-Motorisierung samt Allrad und Doppelkupplungstriebe nehmen müsste. Extras gibt es ja nur eine Handvoll.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (5. Januar 2011, 09:23)
Zitat
Fast 50% Preisvorteil halte ich auch bei einem Reimport für illusorisch, das klingt für mich eher nach "schöngerechnet", oder hier fehlt ein entscheidender Fakt.
Zumal man für 45 T€ schon die 300PS-Motorisierung samt Allrad und Doppelkupplungstriebe nehmen müsste. Extras gibt es ja nur eine Handvoll
Das stimmt, es fehlt ein entscheidender Fakt!
!
Aber wo habe ich geschrieben, dass es sich um einen Reimport handelt ?
Ich habe den Passat CC als 2010 er Modell und als Sonderangebot beim Händler in den U.S.A. gekauft Und er bleibt auch dort!
Im Preis ist die US Sales Tax von in diesem Fall ca. 8% enthalten. Im direkten Vergleich mit Deutschland müsste man allerdings noch die Differenz zu den 19% MWSt, also 11%, addieren. (denn für Steuern und Abgaben können Hersteller und Händler nichts...)
Der Vergleich zeigt lediglich, was das gleiche, in Deutschland hergestellte Produkt (die Transportkosten in die U.S.A. vernachlässigen wir mal) den Endkunden in Deutschland und den Endkunden in den U.S.A. kostet....... Da darf dann jeder seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen...
mfg
Jürgen
Der amerikanische Automarkt ist ein Thema für sich, da die Ansprüche dort ganz anders sind, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Komplexe und teuer produzierte europäische Technik kann man dort nur entweder zum Selbstkostenpreis verkaufen (macht VW offenbar hier), oder man muss sie für den amerikanischen Markt abspecken (was VW auch tut), oder man muss sie gleich vor Ort produzieren, wie z. B. BMW beim X5.
@Joachim: Sorry, bin schon still!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (5. Januar 2011, 10:56)
(übrigens für mich ein Grund NICHT bei Robbe zu kaufen)
Wenn es tatsächlich Waren "made in Germany" sind, kann ich es ja evtl. noch nachvollziehen, aber bei Importwaren oder von deutschen Firmen im Ausland produzierte Waren, die dann auch noch teuer unter dem Label "made in Germany" im eigenen Land verkauft werden, habe ich kein Verständnis für...
Unsere Arbeitgeber kaufen die Rohstoffe auch dort ein, wo sie am günstigsten sind um einen max. Gewinn zu erzielen (und das ist meistens nicht im Inland, also auch ohne Rücksicht auf deutsche Arbeitsplätze), warum soll ich dann darauf Rücksicht nehmen?
Gruss Robert
hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört.
Diesen Schritt habe ich jetzt endlich vollzogen, sie wird in den nächsten Tagen kommen.
Da ich jetzt nicht noch einmal den ganzen Aurora-Thread durchkämmen möchte, bitte ich um eine kurze Mithilfe: Kann mir irgendwer eine knappe Zusammenfassung der wichtigsten Dinge geben, die man zunächst beachten muss (Ein HPP-22 wird mitgeliefert)?
danke im voraus
Peter